• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

Rechtsgutachten: BKA wäre zu mehr Kooperation bei Edathy-Ermittlung verpflichtet gewesen

by Karin Hurrle
04.08.2015
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Laut Gutachter bestand Informationspflicht laut BKA-Gesetz

Das Bundeskriminalamt hätte 2013 die gegen Sebastian Edathy ermittelnde Staatsanwaltschaft zeitnah darüber informieren müssen, dass ihre Ermittlungen in der SPD bekannt waren. Einem Gutachten zufolge, das dem ARD-Magazin Panorama vorliegt, war dies zumindest dem damaligen BKA-Präsidenten Jörg Ziercke nach einem Anruf des SPD-Politikers Thomas Oppermann im Oktober 2013 bewusst. Die entsprechende Information an die ermittelnden Staatsanwälte blieb aber aus. Zu „etwaigen Informationspflichten des Bundeskriminalamtes“ wollen sich „mit Blick auf den Untersuchungsausschuss“ weder das BKA noch dessen damaliger Präsident Jörg Ziercke auf Anfrage von Panorama äußern.

Der Freiburger Staatsrechtler Ralf Poscher hat das Gutachten im Auftrag der Grünen-Bundestagsfraktion für deren Arbeit im Untersuchungsausschuss zum Fall Edathy erstellt. Der Staatsrechtler begründet die Informationspflicht mit dem BKA-Gesetz. Demnach hätte das BKA „unverzüglich“ die Staatsanwälte informieren müssen. Die Grünen-Obfrau im Untersuchungsausschuss Irene Mihalic wirft dem Amt nun vor, das Ermittlungsverfahren gegen Sebastian Edathy „verschleppt“ zu haben. Das Gutachten belege, dass „das BKA gegenüber der Staatsanwaltschaft rechtlich in der Bringschuld war“. Irene Mihalic: „Wäre die Staatsanwaltschaft in Niedersachsen rechtzeitig informiert gewesen, hätte sie den Eilbedarf berücksichtigen können und die Prüfung, ob ein Anfangsverdacht vorliegt, vermutlich unverzüglich abgeschlossen.“ Es sei nicht unwahrscheinlich, dass die Staatsanwaltschaft dann zeitnah Durchsuchungen veranlasst hätte, so Mihalic weiter.

Stattdessen wartete die Staatsanwaltschaft in Niedersachsen mit den Ermittlungen, um vergleichbare Fälle auszuwerten. Ob Edathy vor der Durchsuchung gewarnt war, prüft derzeit der Untersuchungsausschuss.

Die Grünen führen zum Beleg ihrer Vorwürfe Aussagen von niedersächsischen Staatsanwälten vor dem Bundestags-Untersuchungsausschuss an. Die Strafverfolger hatten sich in ihrer Vernehmung vor dem Ausschuss empört darüber gezeigt, dass die Information über den Fall Edathy in der Politik so breit gestreut war. Das spätere Strafverfahren wegen des Vorwurfs des Besitzes kinderpornographischer Schriften gegen Sebastian Edathy wurde gegen die Zahlung einer Geldauflage eingestellt. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Netzpolitik.org – Bundesanwalt Range geht in die Offensive

nächster Beitrag

SWR: Zweibrücker Generalstaatsanwalt Horst Hund kritisiert Bundesjustizminister Heiko Maas

nächster Beitrag

SWR: Zweibrücker Generalstaatsanwalt Horst Hund kritisiert Bundesjustizminister Heiko Maas

Neuste Beiträge

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025
Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

14. Juni 2025
URTEIL gegen Emilie Schlösser wegen Vergleich mit Polizeipräsident Stürmer ist rechtskräftig

NACHRICHTEN REGIONAL recherchiert für das Berufungsverfahren im „Fall Schlösser“

14. Juni 2025
Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

14. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Mobbing im Sport: Was Vereine dagegen tun können

14. Juni 2025
NDR trauert um Carlo von Tiedemann

NDR trauert um Carlo von Tiedemann

13. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“ 15. Juni 2025
  • Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro 15. Juni 2025
  • Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage 14. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner