• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Hassloch

REAL Haßloch hat fünf Jahre den Brandschutz missachtet

by Karin Hurrle
02.10.2021
in Hassloch
Im Einklang: Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität
Share on FacebookShare on Twitter

Wurde dies von der Haßlocher Verwaltungsspitze toleriert?

Es ist gekommen, wie es kommen musste. REAL steht nicht nur vor dem „AUS“, REAL steht auch in der Kritik wegen der nicht eingehaltenen Brandschutzverordnung. Es wird außerdem bemängelt, dass jahrelang Mitarbeiter und Bürger gefährdet wurden, weil die Brandschutzmängel nicht behoben wurden. Auch der Aufforderung der Kreisverwaltung Bad Dürkheim, der Gemeinde Haßloch und des TÜV Rheinland-Pfalz, ist REAL bis heute nicht nachgekommen, diese Mängel zu beseitigen. Nicht vorstellbar, wenn in dieser Zeit ein Brand dort ausgebrochen wäre. Und wieder waren es politisch Verantwortliche, so wie im Ahrtal,  nicht rechtzeitig gehandelt und nicht eingeschritten zu sein. Jetzt steht nicht nur das REAL Gebäude und das Medizentrum vor einer Versiegelung. Nein, der Ladenstraße in diesem Gebäude und vielen Unternehmern darin droht ebenfalls das Aus. Einmal abgesehen davon, dass auch Ärzte im Medizentrum von einer Versiegelung betroffen sind, haben diese Ärzte derzeit keine Alternative. Die Politik hat verschleppt und verschleppt und verschleppt. Aber warum? Hat die derzeitige Haßlocher Verwaltungsspitze, bestehend aus CDU, GRÜNEN und Freien Wählern vielleicht mit dem REAL-Gelände etwas anderes vor?

Brandschutzmängel waren lange bekannt

Nicht nur seit fünf Jahren sind die Mängel bekannt, auf die der TÜV immer wieder hinwies und die bis heute nicht beseitigt wurden. Die Frage stellen sich Viele: „Warum?“ Vermutungen werden laut, dass man diese Problematik der Öffentlichkeit und den Bürgern absichtlich verschweigen wollte, bis Landrat Ihlenfeld (CDU) im November 2020 wieder gewählt war. „Wäre dies publik geworden, hätte die CDU ihren Landrat nicht durchgebracht“, äußerten sich Insider. Dass diese Landratswahl so ausgegangen sei, hätte die CDU vorwiegend den GRÜNEN in Haßloch und im Landkreis Bad Dürkheim zu verdanken, war ebenfalls aus diesen Kreisen zu erfahren. Insofern musste Ruhe bewahrt und vertuscht werden. Dafür habe zumindest die Landes-CDU gesorgt, hieß es weiter. Aus politischen Kreisen hat NACHRICHTEN REGIONAL auch erfahren, dass dies mit Unterstützung der GRÜNEN geschehen sei. Geschickt hätten CDU und GRÜNE deshalb das Problem REAL Markt aus dem Landrats-Wahlkampf 2020 herausgehalten. Versprochen wurden den GRÜNEN andere Dinge dafür, auf die unsere Redaktion heute noch nicht eingehen möchte. Es wird noch gesondert darüber berichtet.

Brandschutzmängel waren den beiden Bürgermeistern Ihlenfeld und Lorch bekannt

Einmal abgesehen, dass die Mängel beim Brandschutz bereits in die Amtszeit von Ihlenfeld als ehemaliger Bürgermeister von Haßloch fiel, hat sein Nachfolger Lothar Lorch, auch CDU, ebenfalls nicht gehandelt, siehe Bericht: https://www.pfalz-express.de/cdu-beigeordneter-lothar-lorch-ist-der-neue-burgermeister-von-hasloch/ Insofern wurde damals schon vermutet, dass andere Gründe eine politische Rollen spielten. Womöglich eine Zufahrt für das geplante Logistikzentrum ins Industriegebiet zu schaffen? Alles wird derzeit diskutiert. Hinzu kommt, dass der ehemalige Bürgermeister Lorch auch lange Jahre Leiter des Haßlocher Bauamtes war. Somit die gesamten bauplanerischen Gegebenheiten der Haßlocher Verwaltung kennt. Lorch hat sich 2013 freiwillig zum Haßlocher Bürgermeister wählen lassen, nachdem Ihlenfeld das „sinkende Schiff“ in Haßloch verließ und als Landratskandidat der CDU nominiert und auch gewählt wurde, siehe Beitrag: https://www.rnf.de/mediathek/video/neuer-landrat-hans-ulrich-ihlenfeld-gewinnt-stichwahl/

Wiederwahl der Landratswahl von Ihlenfeld nicht gefährden

Doch nun ist fakt: Beide CDU-Bürgermeister haben in Haßloch versagt. Sie haben viele politischen Projekte in den Sand gesetzt, was die Gemeinde Haßloch und den Kreis Bad Dürkheim bereits viel Geld gekostet haben. Und nun den finanziellen Schaden die Haßlocher Bürgerschaft zu tragen haben. Insider vermuten, wenn rechtzeitig bei REAL auf den Brandschutz reagiert worden wäre, hätten alle Mitarbeiter noch ihren Arbeitsplatz und es gäbe noch einen größeren Einkaufsmarkt, der aus der gesamten Region genutzt wurde. Wegen solch politischen Fehlverhaltens verliere nicht nur Haßloch für Auswärtige die Attraktivität, sondern es zieht sich auch die Ärzteschaft von Haßloch zurück. „Ein weiterer Schritt, Haßloch den politischen „Todesstoß zu geben“, sind sich inzwischen viele Bürgerinnen und Bürger sicher. Weder Ihlenfeld, noch Lorch, beide CDU, hätten etwas für Haßloch erreicht. Beängstigend sei, dass dies mit großer Unterstützung der Haßlocher GRÜNEN geschehen sei, wird von diesem Personenkreis kritisiert. Also MACHT um jeden Preis?.

Wollen sich Grüne mit Verlierern verbünden?

Dass sich die GRÜNEN immer wieder auf die „Verliererseite“ begeben sei besorgniserregend, auch in Berlin, wo sich bereits jetzt schon Christian Linder (FDP) selbst als Bundesfinanzminister handelt, hat NACHRICHTEN REGIONAL von Personen aus Berlin erfahren. Auf jeden Fall scheint dieser „Wunschtraum“ wieder in weite Ferne zu rücken, weil unsere Redaktion von investigativen Journalisten erfahren hat, dass Lindner selbst 2015 ein Unternehmen in die Insolvenz geführt hatte, siehe LINK: https://www.sueddeutsche.de/politik/fdp-chef-lindner-und-die-moomax-insolvenz-dank-pleite-zum-internet-star-1.2332357. Und so schließt sich wieder der Kreis. Für viele steht daher jetzt schon fest, dass Olaf Scholz (SPD) nicht nur der bessere Bundeskanzler ist, sondern er war auch ein guter Finanzminister. Von Vielen wird daher „Jamaika“ im Bund ausgeschlossen. Über CDU-Kandidat Laschet wollte man sich nicht mehr äußern. Das tun Andere ununterbrochen aus den eigenen Reihen über ihn, heißt es weiter.

Viele politische Fehlentscheidungen in Haßloch getroffen

Wichtig ist dennoch daran zu erinnern, dass seit Jahren durch politische Fehlentscheidungen große finanzielle Schäden in Haßloch angerichtet wurden. Dazu gehören: die „Rehbachverlegung“, die Zustimmung zum Bau eines „Logistikzentrums“, den Ärger mit den Bürgern „Im Schiltchen“, die immer fortwährenden Fehlentscheidungen über den Haßlocher „Badepark“. Und jetzt die Schließung des REAL Marktes. Ob auch die GRÜNEN die REAL-Probleme in Haßloch mit verschleppt haben, wird derzeit noch recherchiert. Eine diesbezügliche Presseanfrage wurde auch an die Haßlocher Verwaltungsspitze gerichtet. Sobald hier eine Antwort vorliegt, werden wir die Leserinnen und Leser davon in Kenntnis setzen. Es wird noch gesondert darüber berichtet.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Medizentrum auchReal Markt wird versiegelt
letzten Beitrag

Auf den Spuren des Zauberwesens „Abraxas“

nächster Beitrag

Wie die Landtagsabgeordneten von Rheinland-Pfalz über die Offenlegung von Nebentätigkeiten abstimmen

nächster Beitrag
Im Einklang: Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität

Wie die Landtagsabgeordneten von Rheinland-Pfalz über die Offenlegung von Nebentätigkeiten abstimmen

Neuste Beiträge

Fahrten zum Theater im Pfalzbau Ludwigshafen

Fahrten zum Theater im Pfalzbau Ludwigshafen

4. Februar 2023
Information der Gemeindewerke Haßloch

Information der Gemeindewerke Haßloch

4. Februar 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: „Sicher gegen Abzocke“

2. Februar 2023
Haßlocher Gemeindewerke für mehr Klimaschutz

Haßlocher Gemeindewerke für mehr Klimaschutz

1. Februar 2023
Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

31. Januar 2023
Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten

Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten

31. Januar 2023
Besondere Ehrung für 08-Schiedsrichter Andreas Eberle

Besondere Ehrung für 08-Schiedsrichter Andreas Eberle

30. Januar 2023
ASV Maxdorf – 1. FC 08 Haßloch 7:0

1. FC 08 Haßloch stellt Weichen – Trainerteam bleibt auch nächste Saison

29. Januar 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Fahrten zum Theater im Pfalzbau Ludwigshafen 4. Februar 2023
  • Information der Gemeindewerke Haßloch 4. Februar 2023
  • Web-Seminar der Verbraucherzentrale: „Sicher gegen Abzocke“ 2. Februar 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner