• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Interessengemeinschaft gegen Rechtsmissbrauch

Ravensburg: Kampf um mehr Gerechtigkeit

by Redaktion
12.12.2020
in Interessengemeinschaft gegen Rechtsmissbrauch
Lesezeit: 2 mins read
Der „Fall Schlösser“ in Ravensburg kein Einzelfall
Share on FacebookShare on Twitter

Emilie Schlösser im Interview

Justiz-Skandale müssen öffentlich werden“, sagt Emilie Schlösser aus dem Ravensburger Raum. In einer Sammel-Petition sollen schwerwiegende Justiz-Fälle nicht nur an den baden-württembergischen Landtag gehen, diese Petition wird sie auch an den Petitionsausschuss nach Berlin senden. Das hat Emilie Schlösser in einem Interview mit NACHRICHTEN REGIONAL Ende November bekanntgegeben. Nach ihrem Aufruf haben sich inzwischen zahlreiche Justiz-Opfer bei ihr gemeldet, die Fälle sollen bis im Jahr 2021 in einem BUCH zusammengefasst und veröffentlicht werden. Wie es mit ihrem eigenen Fall weitergeht, möchte sie allen Interessierten bekannt machen. Sie macht in ihrem Video-Beitrag

auch allen Justizgeschädigten Mut, den Kampf gegen Justiz-Willkür nicht aufzugeben. Nur wer den Kampf aufgebe, habe ihn schon verloren, sagt sie.

Am 6. Mai 2015 wurde bereits vom Münchner Justizopferverein eine DEMO auf dem Münchner Marienplatz organisiert, um schwerwiegende Justiz-Fälle öffentlich zu machen. Anwesend war seinerzeit auch Gustl Mollath, der über seinen siebenjährigen Aufenthalt in der Psychiatrie berichtete. Auch Emilie Schlösser wurde Gelegenheit gegeben, ihren Fall auf dem Münchner Marienplatz öffentlich zu machen. Gastredner waren seinerzeit die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) und Bundessozialminister Norbert Blüm (CDU), der auch sein BUCH „Einspruch“ – Wider die Willkür an deutschen Gerichten, vorstellte. Emilie Schlösser war wegen ihres Falles auch Ende August 2014 in Berlin, um dem damaligen Bundesjustizminister Heiko Maas ihre Unterlagen zu übergeben. Den Kamp hat sie bis heute nicht aufgegeben. Sie sagt: „Ich werde den Kampf bis zum bitteren Ende weiterführen“. Inzwischen ist ein Ravensburger Rechtsanwalt dabei, sich im Labyrinth ihrer Unterlagen durchzuarbeiten.  Denn es hat sich eine neue Tür für Emilie Schlösser geöffnet. Beim Landgericht Stuttgart wurde Anfang November 2020 ein neuer Bereich „Commercial Court“ eingerichtet, eine Anlaufstelle für wirtschaftsrechtliche Streitverfahren, die bereits ihre Arbeit aufgenommen haben. Einen Antrag für ihre Klage hatte sie Mitte November vorsorglich schon mal gestellt und auch bereits eine Antwort darauf erhalten. Ein Rechtsanwalt muss diese Klage in Stuttgart bei „Commercial Court“ einreichen.

Nun darf man gespannt sein, wie es im Fall Schlösser weitergeht. Läuft alles nach Plan, kann die Klage des Ravensburger Rechtsanwalt bereits Anfang 2021 beim Landgericht eingereicht werden. Mehr über den Fall Schlösser kann man hier aufrufen: https://skandal-rv.de.

Wir bleiben für Sie am Ball und werden unsere Leserinnen und Leser auf dem Laufenden halten.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Emilie SchlösserInterview Emilie SchlösserKampf um mehr Gerechtigkeit
letzten Beitrag

Wie wirksam ist Reha nach Covid-19? – MEDIAN startet Studie mit Universität Lübeck

nächster Beitrag

Auffahrunfall auf der A65 mit anschließender Kollision

nächster Beitrag
Auffahrunfall auf der A65 mit anschließender Kollision

Auffahrunfall auf der A65 mit anschließender Kollision

Neuste Beiträge

BRISANT greift das Thema Cybermobbing auf

BRISANT greift das Thema Cybermobbing auf

2. Oktober 2023
Deutsche Rentenversicherung Reinland-Pfalz: Neue Selbstverwaltung im Amt

Deutsche Rentenversicherung Reinland-Pfalz: Neue Selbstverwaltung im Amt

1. Oktober 2023
Leiterin des Pflegestützpunkts Landau Birgit Herdel in Ruhestand verabschiedet

Leiterin des Pflegestützpunkts Landau Birgit Herdel in Ruhestand verabschiedet

1. Oktober 2023
Eilmeldung – Paukenschlag beim Landgericht Kaiserslautern – FREISPRUCH für Manfred Klag

Eilmeldung – Paukenschlag beim Landgericht Kaiserslautern – FREISPRUCH für Manfred Klag

27. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Eilmeldung: 1. FC 08 gewinnt Räumungsklage gegen 08-Wirt

26. September 2023
VfB-Haßloch gegen 1.FC 08 Haßloch 3:1

VfB-Haßloch gegen 1.FC 08 Haßloch 3:1

26. September 2023
Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

Gründung des Justiz-Opfer-Verein München: Als die Welt noch in Ordnung war?

24. September 2023
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

24. September 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • BRISANT greift das Thema Cybermobbing auf 2. Oktober 2023
  • Deutsche Rentenversicherung Reinland-Pfalz: Neue Selbstverwaltung im Amt 1. Oktober 2023
  • Leiterin des Pflegestützpunkts Landau Birgit Herdel in Ruhestand verabschiedet 1. Oktober 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner