• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

Programmtipp aktuell :„Das unsichtbare Band – Grenzgeschichten von Dänen und Deutschen“

by Karin Hurrle
11.06.2020
in Überregional
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Sendetermin: Freitag, 12. Juni 2020 –  20.15 bis 21.15 Uhr, NDR Fernsehen 

Vor 100 Jahren entstand durch zwei Volksabstimmungen in der Region Schleswig die heutige Grenze zwischen Dänemark und Deutschland. Der Film „Das unsichtbare Band – Grenzgeschichten von Dänen und Deutschen“ bereist die 70 Kilometer lange Grenzlinie zwischen Flensburg und Sylt.  Autor des Films ist der preisgekrönte Kieler Dokumentarfilmregisseur Wilfried Hauke. Mit seinem Kamerateam war er ein Jahr lang an der deutsch-dänischen Grenze unterwegs. Er porträtiert außergewöhnliche Menschen, die Nachfahren der Stimmberechtigten von 1920. Wilfried Hauke trifft zum Beispiel Stephan Kleinschmidt, dessen Vorfahren bei Sonderburg eine Ziegelei betrieben und als Mitglieder der deutschen Minderheit in Dänemark nicht immer beliebt waren. Er ist heute als „politischer Brückenbauer“ aktiv und ärgert sich über die neuen permanenten Grenzkontrollen auf dänischer Seite.  Der Autor besucht Pastorin Signe von Oettingen aus der dänischen Minderheit in Deutschland, sie lebt mit ihrer Familie nördlich der Grenze. Sie ist enttäuscht über den Wildschweinzaun, der 2019 von Dänemark genau auf der Grenze aufgestellt wurde. Signe empfindet ihn als Rückschritt in der guten Nachbarschaft. Die politische Kurzgeschichte kann auch in der ARD Mediathek angesehen werden.  Zu Wort kommen auch die ehemalige Musical-Sängerin Mahara Jacobsen und der junge Erfinder des Skandaløs-Festivals, Dirk Petersen. Sie fühlen sich sowohl dem Deutschen wie dem Dänischen eng zugehörig. Für sie ist die Heimat an der Grenze ein Zeichen für eine offene und friedliche Welt. Der Film ist auch eine Zeitreise in die Vergangenheit. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges blieb die neue Grenze viele Jahre der Schauplatz von nationalen Ressentiments und der Ausgrenzung der jeweils anderen Kultur. Erst nach der Befreiung Dänemarks von Hitlers Besatzungstruppen 1945 wurde das deutsch-dänische Grenzland mit der Idee vom Miteinander zum positiven Modell für die europäische Minderheitenpolitik. Mit den Bonn-Kopenhagener Erklärungen für Minderheitenrechte und dem Schengener Abkommen für offene Grenzen wurde die Grenze allmählich unsichtbar. Angesichts des aktuell wieder erstarkenden Nationalismus in Europa und des Errichtens neuer Grenzzäune, ist die nördlichste Grenze Deutschlands zwischen Ost- und Nordsee als „unsichtbares Band“ der guten Nachbarschaft heute zum Prüfstein für Freiheit, Toleranz, Sicherheit und Recht in Europa geworden. Die Sendung „Das unsichtbare Band – Grenzgeschichten von Dänen und Deutschen“ ist am Freitag, 12. Juni, um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen zu sehen. 

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Zehnköpfiges Team steht für telefonischem multimediale oder persönliche Orientierungsberatung zur Verfügung

nächster Beitrag

Lübcke-Mord: Panne beim Verfassungsschutz

nächster Beitrag

Lübcke-Mord: Panne beim Verfassungsschutz

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Bürgerengagement startet PETITION und Unterschriftenaktion

17. Juni 2025
Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“ 20. Juni 2025
  • „Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht 20. Juni 2025
  • Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht 17. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner