• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Politik ist brutal: Kevin Kühnert im NDR 2 Interview mit Reinhold Beckmann

von Karin Hurrle
08.09.2019
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Sendung: „NDR 2 Life Sounds – die Musik meines Lebens“: Reinhold Beckmann im Gespräch mit Kevin Kühnert, Montag, 9. September, 19.10 bis 21.00 Uhr, NDR 2 

In der Sendung „NDR 2 Life Sounds – die Musik meines Lebens“ (Montag, 9. September, 19.10 Uhr) spricht Kevin Kühnert mit Moderator Reinhold Beckmann offen über Härte und „Verlogenheit“ im alltäglichen Politikbetrieb. Oft richte die Öffentlichkeit Erwartungen an die Politik, von der sie einen Tag später nichts mehr wissen will. „Ich höre andauernd, wo sind die Typen in der Politik? Wo sind die Brands, Wehners und Straussens?“, sagt Kühnert bei NDR 2. „Und dann kommen Typen, haben Ecken und Kanten und vergreifen sich vielleicht auch mal im Ton, und dann will man sie aber plötzlich nicht mehr haben.“ Bestes Beispiel für den Bundesvorsitzenden der Jusos ist der Fall von Andrea Nahles, der immer wieder ihre Äußerungen „Bätschi“ und „Auf die Fresse“ vorgehalten wurden. Nach wie vor spiele es in der Politik eine Rolle, ob jemand eine Frau oder ein Mann sei. „Hätte ein Schröder so etwas gesagt, hätten es alle gefeiert und gesagt, das ist ja einer vom Volk, der ist so geerdet und der spricht wie wir“. Der Umgang mit Andrea Nahles in der Partei und der ständige öffentliche Druck habe auch zu Kühnerts Entscheidung beigetragen, nicht am aktuellen Rennen um den SPD-Vorsitz teilzunehmen. „Das ist jetzt auch auf dem Level, auf dem ich es mache, schon hart, und dann muss man sehr genau abwägen, ob man sich diese ganze, krasse Brutalität wirklich zumuten will“. Ein weiterer Grund war der Einstieg von Olaf Scholz in das Rennen um den Parteivorsitz. Das hätte zu einer „massiven Polarisierung“ auf zwei Personen geführt, so Kühnert. Seine Sorge: eine oberflächliche Berichterstattung mit Schlagzeilen wie „Das Duell des Groko-Befürworters gegen den Groko-Gegner“, die der Partei nur noch mehr geschadet hätte. Im NDR 2 Gespräch mit Reinhold Beckmann erneuert Kevin Kühnert auch seine Forderung nach einem Ausstieg aus der Großen Koalition, und er spricht über aktuelle Themen wie die Grundrente, den Klimaschutz sowie die Zukunft der SPD. Kevin Kühnert, der nie einen Hehl aus seiner Homosexualität gemacht hat, spricht auch über Privates. Er hatte im vergangenen Jahr öffentlich sein Coming-out. Für seine Familie und seine Freunde sei das nie ein Problem gewesen, sie hätten immer zu ihm gestanden. „Und das ist nicht selbstverständlich“, sagt Kühnert. Auch im Jahr 2019 gebe in Deutschland immer noch Beispiele des Nichtverstehens und des „Verstoßenwerdens“: „Das geht manchmal unter in dem Glauben, dass mit der Ehe für alle schon alles geschafft worden ist in unserer Gesellschaft“. (red.) 

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Wer setzt Richter und Gerichtspersonal in Neustadt sowie die Staatsanwaltschaft in Frankenthal unter Druck?

Nächster Beitrag

Trinkwasserstellen sollen Plastikmüll vermeiden und gesundheitsbewusste Ernährung fördern

Nächster Beitrag

Trinkwasserstellen sollen Plastikmüll vermeiden und gesundheitsbewusste Ernährung fördern

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021
„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

19. Januar 2021
PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

19. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt

18. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal 20. Januar 2021
  • Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig? 20. Januar 2021
  • Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen