• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Philippinen: Neues Kampfgebiet für Dschihadisten aus Deutschland?

von Karin Hurrle
13.08.2018
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Zwei Islamisten aus dem Rhein-Main-Gebiet wegen mutmaßlicher Reise zum IS in Untersuchungshaft

Mainz. Dschihadisten in Deutschland haben offenbar die Philippinen als neues mögliches Kampfgebiet für sich entdeckt. Nach Recherchen des Südwestrundfunks (SWR) haben Sicherheitsbehörden am 24. April die Einreise von zwei Männern aus dem Rhein-Main-Gebiet in das südostasiatische Land verhindert. Demnach wollten sie gemeinsam, jeweils mit One-Way-Tickets, zunächst vom Flughafen Köln/Bonn nach Bangkok und dann weiter nach Manila reisen. Die Ermittlungsbehörden werfen ihnen vor, sie hätten sich in den Philippinen einer IS-Gruppierung anschließen und dort eine Kampfausbildung absolvieren wollen. Die zuständige Staatsanwaltschaft in Frankfurt/M. bestätigte dem SWR, dass beide Personen derzeit in Untersuchungshaft sind. 

Bei einem der beiden Männer handelt es sich nach SWR-Informationen um den 18-jährigen Harun M. aus Offenbach. Er wurde von Bundespolizisten am Flughafen an der Ausreise gehindert, weil im polizeilichen Meldesystem ein Vermerk über ihn vorlag. Er soll in der Vergangenheit an der inzwischen verbotenenen LIES-Aktion teilgenommen und Kontakte zu Personen gehabt haben, die später zum IS nach Syrien ausreisten. In seinem Gepäck fanden die Beamten unter anderem Outdoor-Bekleidung. Der Anwalt von Harun M., Ali Aydin, bestätigte die Recherchen gegenüber dem SWR. Es sei für ihn das erste Mal, dass er einen Mandanten mit dem Reiseziel Philippinen vertrete. In dem Vorgehen seines Mandanten sehe er indes keine strafbare Handlung. Da dieser bereits bei der Passkontrolle am Flughafen festgenommen worden sei, sei er im rechtlichen Sinne nicht aus Deutschland ausgereist und habe somit auch keine vorbereitende Handlung für eine „schwere staatsgefährdende Gewalttat“ begangen.

Nach SWR-Recherchen handelt es sich bei dem Begleiter von Harun M. um den ebenfalls aus dem Rhein-Main-Gebiet stammenden 25-jährigen türkischen Staatsbürger Emre U. Ihm gelang zwar zunächst die Ausreise. Er wurde dann aber bei der Ankunft in Bangkok festgenommen und nach Deutschland zurückgeführt.   

Das Bundeskriminalamt (BKA) teilte dem SWR mit, der Behörde seien bisher „drei derartige Ausreisen bzw. Ausreiseversuche aus Deutschland in Richtung Philippinen bekannt.“ Nähere Angaben machte die Behörde dazu nicht.

Seit dem Jahr 2014 hatten sich mehrere Gruppierungen zum so genannten „Islamischen Staat“ bekannt. 2017 lieferte sich die so genannte Maute-Gruppe in der Stadt Marawi im Süden des Landes schwere Gefechte mit der philippinischen Armee. Erst Ende Juli bekannte sich der IS zu einem Anschlag an einem Kontrollpunkt der Armee, bei dem mindestens elf Menschen ums Leben kamen. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

SPD lädt zur Unterbezirkskonferenz ein

Nächster Beitrag

1.FC 08 Haßloch sucht weitere Schiedsrichter

Nächster Beitrag

1.FC 08 Haßloch sucht weitere Schiedsrichter

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg

10. April 2021
BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

7. April 2021
Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

7. April 2021
Achtelfinale Verbandsliga

Bezirksliga Vorderpfalz Saison 2021/2022

4. April 2021
Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

2. April 2021
Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch:  Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch: Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

2. April 2021
OK-Sendung „Küchengeflüster“ entwickelt sich zum Publikumsliebling

OK-Sendung „Küchengeflüster“ entwickelt sich zum Publikumsliebling

30. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Richterin beim Augsburger Landgericht vergisst Unterschrift auf ihrem Beschluss

28. März 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg 10. April 2021
  • BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano 7. April 2021
  • Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben 7. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen