• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Recht

ONLINE-Veranstaltung: Klagen als Schikane gegen Journalisten

by Redaktion
18.03.2022
in Recht
ONLINE-Veranstaltung: Klagen als Schikane gegen Journalisten
Share on FacebookShare on Twitter

Schutz vor SLAPP-Klagen in Deutschland und Europa – Veranstaltungshinweis des Ministeriums der Justiz NRW

Am Montag, den 21. März 2022 um 11:30 Uhr wird es eine Live-Online-Diskussion aus der Vertretung des Landes Nordrhein-Westphalen bei der EU zum Thema „Klagen als Schikane – Schutz vor SLAPP-Klagen in Deutschland und Europa“ geben. Dabei geht es um die Initiative der Europäischen Kommission zum Schutz von Opfern missbräuchlicher Klagen (Strategic Lawsuits Against Public Participation – SLAPP). Mit diesen Methoden werden u.a. Journalistinnen und Journalisten mundtot gemacht, die öffentliche Missstände anprangern. Anmeldefrist für diese Veranstaltung war der 16.03.2022.

Wie sind SLAPP-Klagen effektiv zu verhindern?

Das Thema steht im Spannungsfeld zwischen Meinungsfreiheit, Schutz des Persönlichkeitsrechts und des Rechts auf ein faires Verfahren. Von der Initiative sind u.a. neue Anforderungen an das Verfahrensrecht der Mitgliedsstaaten zu erwarten, um SLAPP-Klagen effektiv zu verhindern. Expertinnen und Experten diskutieren die Frage der Notwendigkeit einer europäischen Rechtsetzung und ihre möglichen Auswirkungen auf das nationale Recht der Mitgliedsstaaten.

Das Programm: Grußworte von Peter Biesenbach, Minister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen und Renate Nikolay, Kabinettschefin von EU-Kommissionsvizepräsidentin für Werte und Transparenz Vera Jourová, Diskussion: Dr. Judit Bayer, habil., außerordentliche Professorin an der Budapest Business School, Senior Reserch Fellow, Universität Münster, Gernot Lehr, Rechtsanwalt und Partner, Redeker Sellner Dahs, Bonn, Dr. Felix W. Zimmermann, Chefredakteur Legal Tribune Online (LTO) Köln.

Durch SLAPP-Klagen werden Kritiker eingeschüchtert

SLAPPs steht für „Strategic Lawsuits against Public Participation” – zu Deutsch strategische Klagen gegen öffentliche Beteiligung. Mit diesem Begriff wird eine rechtsmissbräuchliche Form von Klagen bezeichnet, mit denen Kritiker:innen eingeschüchtert werden und ihre Kritik aus der Öffentlichkeit verbannt werden soll. In der englischen Abkürzung (slap; Ohrfeige, Schlag ins Gesicht) wird die Wirkung solcher Klagen auf die Betroffenen deutlich: Wer „ge-slapp-t“ wird, dem stehen oft hohe Anwaltskosten, jahrelange Gerichtsprozesse und horrende Schadensersatzzahlungen ins Haus. Den Kläger:innen geht es in erster Linie nicht darum, vor Gericht Recht zu bekommen, sondern darum, Kritiker:innen mundtot zu machen. Betroffene werden mit haltlosen Klagen überzogen, die ihre finanziellen und zeitlichen Ressourcen erschöpfen und sie psychologisch zermürben sollen. Das Kalkül hinter den Einschüchterungsversuchen: Die Beklagten sollen unter dem Druck einknicken und ihre kritischen Äußerungen zurückzuziehen – und selbst wer standhält, muss so viel Zeit und Geld in die Verteidigung vor Gericht investieren, dass die inhaltliche Arbeit unmöglich gemacht wird.

Auch die Redakteurin von ARCHEVIVA kann ein Lied über Verfolgungen wegen ihrer kritischen Berichterstattung singen, was auch ihrem neuesten Bericht zu entnehmen ist. Seit dem Jahre 2000 muss sich die freie Journalistin gegen SLAPP-Klagen zur Wehr setzen, http://www.archeviva.com/online-veranstaltung-klagen-als-schikane-gegen-journalisten/, weil man sie – wie viele andere Journalisten – mundtot machen will. Doch auch ihr Kampf für eine freie Meinungsäußerung und die Pressefreiheit geht weiter.

Auch die Haßlocher Redaktuerin ist von SLAPP betroffen

Auch die Haßlocher Journalistin Karin Hurrle ist schon jahrelang durch SLAPP-Klagen betroffen. Initiiert wurden diese von der Haßlocher Politik. Um sie als Redakteurin „mundtot“ zu machen, ging die Staatsgewalt soweit, dass man sie in einer Nacht- und Nebelaktion im September letzten Jahres durch die Polizei in ihrer Wohnung mit einem „fingierten“ Haftbefehl abholen und sie in den Gerichtssaal zum Neustadter Amtsgericht bringen ließ. Dort urteilte Richter Flammann mit Zustimmung des von ihm ernannten Pflichtverteidiger Dustin Bartz, dass sie in die JVA nach Rohrbach verbracht wird.

Es wird nochmals gesondert darüber berichtet.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Online Veranstaltung Klagen als Schkane gegen JournalistenSchutz vor Slapp-Klagen
letzten Beitrag

Untersuchung der Folgen politischer Inhaftierung von DDR-Betroffenen oder deren Kinder

nächster Beitrag

Die „Katholische Kirche“ in den „Verborgenen Welten“

nächster Beitrag
Die „Katholische Kirche“ in den „Verborgenen Welten“

Die „Katholische Kirche“ in den „Verborgenen Welten“

Neuste Beiträge

Hat die Haßlocher Bürgerstiftung die Lebensretterin Anna Krämer mit ihren Problemen im Regen stehen lassen?

Hat die Haßlocher Bürgerstiftung die Lebensretterin Anna Krämer mit ihren Problemen im Regen stehen lassen?

13. August 2022
08er weiter auf gutem Weg

08er weiter auf gutem Weg

12. August 2022
BUCHTIPP: Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit – Kirche muss sich endlich ändern

BUCHTIPP: Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit – Kirche muss sich endlich ändern

12. August 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin wünscht sich mehr Aufklärung über den Cum Ex-Skandal

12. August 2022
Verbandspokal Südwest: 300 Zuschauer beim 1. FC 08 Haßloch

Verbandspokal Südwest: 300 Zuschauer beim 1. FC 08 Haßloch

11. August 2022
Stiftung des Landkreises unterstützt Schwimmausbildung

Stiftung des Landkreises unterstützt Schwimmausbildung

10. August 2022
Digital in die Zukunft

Digital in die Zukunft

10. August 2022
Holz mit professioneller Hand gestaltet

Holz mit professioneller Hand gestaltet

10. August 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Hat die Haßlocher Bürgerstiftung die Lebensretterin Anna Krämer mit ihren Problemen im Regen stehen lassen? 13. August 2022
  • 08er weiter auf gutem Weg 12. August 2022
  • BUCHTIPP: Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit – Kirche muss sich endlich ändern 12. August 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner