• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

One-Night-Stands: Uber verteidigt Durchleuchtung von Fahrgästen

von Karin Hurrle
08.01.2015
in Wirtschaft
Share on FacebookShare on Twitter

Eine Million Dollar werden eingesetzt, um Uber-kritische Journalisten mit Dreck zu bewerfen – Heute, 8. Januar um 21.45 Uhr in PANORAMA des ERSTEN

Aktuelle Pressemeldungen des NDR verteidigt der Deutschlandchef des umstrittenen Fahrtdienst-Vermittlers Uber, Fabien Nestmann, in einem Interview mit dem ARD-Politikmagazin „Panorama“ des NDR und der Berliner Zeitung die Analyse von One-Night-Stands von Uber-Nutzern. Nestmann bezeichnet eine Auswertung von Nutzerdaten hinsichtlich solcher sexuellen Kurzvergnügungen als „analytisches Spiel“ und verteidigt die umfangreiche Sammlung der Daten. „Panorama“ berichtet über Uber am Donnerstag, 8. Januar, um 21.45 Uhr im Ersten – die Ausgabe beschäftigt sich mit unter dem Motto „Schöne, neue Welt: Der Preis des Teilens“ mit der so genannten „Sharing Economy“.

In einem inzwischen gelöschten Blogpost hatte Uber detailliert berichtet, wie die Datenexperten des Konzerns in den USA Fahrgäste herausgefiltert hatten, die eine Fahrt zwischen 22 Uhr abends und 4 Uhr nachts buchten – und dann eine weitere Fahrt in einem Radius von etwa 160 Metern des Absetzungspunktes vier bis sechs Stunden später anforderten. Aufgrund der ermittelten Daten, wann und wo danach Nutzer vermutlich One-Night-Stands hatten, veröffentlichte Uber dann Karten von New York, San Francisco und anderen US-Städten, in denen die Bezirke mit besonders vielen One-Night-Stands rot eingefärbt wurden.

Uber-Deutschlandchef Fabien Nestmann verteidigt das Vorgehen im Interview mit „Panorama“: „Man kann aus sämtlichen Auswertungen Rückschlüsse ziehen, die helfen können, das Angebot zu verbessern. Das ist Teil der Aktivität, die Uber machen muss und wird.“ Gelöscht werden die Nutzerdaten Nestmann zufolge nur, wenn ein Nutzer Uber dazu explizit auffordert. Die Sammlung der Nutzerdaten ist dem Uber-Deutschlandchef zufolge „Teil des Konzeptes“ des Fahrtenvermittlers, in den die Risikokapitalabteilung von Google mehr als eine Viertelmilliarde US-Dollar investiert hat. Künftig werde man sich allerdings darauf konzentrieren, „sinnvolle Auswertungen zu machen.“

Uber-Deutschlandchef Fabien Nestmann äußert sich im Interview mit „Panorama“ auch zu dem Vorschlag eines US-amerikanischen Uber-Managers, eine Million US-Dollar auszugeben, um acht Personen einzustellen, die Dreck über Uber-kritische Journalisten ans Tageslicht bringen würden. Diese Idee war bei einem Abendessen in den USA vorgetragen, aber später wieder zurückgenommenen worden. Dazu sagte Nestmann, dass diese Aussage „nicht besonders intelligent“ gewesen sei. „Uber ist nicht daran gelegen, Daten über irgendjemanden zu sammeln oder irgendjemanden in Misskredit zu bringen.“ Mehr zu „Panorama“ unter www.Panorama.de. (red.)
 

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Lampertheim: Festliches Neujahrskonzert in der Hans-Pfeiffer-Halle

Nächster Beitrag

Steuerfall Uthoff: Hauptgläubiger DSU bietet weitgehende Reduzierung seiner Forderungen an

Nächster Beitrag

Steuerfall Uthoff: Hauptgläubiger DSU bietet weitgehende Reduzierung seiner Forderungen an

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

26. Januar 2021
OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

26. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 26. Januar 2021
  • OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung 26. Januar 2021
  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen