• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

ÖDP: Maulkorb für Kommunen bei Freihandelsabkommen ist Ohrfeige für Demokratie

von Karin Hurrle
08.03.2015
in Politik
„Mietpreisbremse“ ist den irreführenden Namen nicht wert
Share on FacebookShare on Twitter

Agnes Becker (ÖDP): „Druck der Bürgerinnen und Bürger auf Bundesregierung muss deutlich erhöht werden!“

Kommunale Gremien sollen sich nicht mit den geplanten Freihandelsabkommen (TTIP & CETA) zwischen den USA, Kanada und der EU beschäftigen dürfen. Das meint zumindest der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages in einem Gutachten, das der Wochenzeitung „Die Zeit“ vorliegt. Wer das umstrittene Abkommen dennoch in seinem kommunalen Gremium debattiert, verhält sich laut diesem Gutachten „rechtswidrig“. „Weder den Gemeinderäten noch den Kreistagen stehen Befassungs- oder Beschlusskompetenzen im Hinblick auf eine politische Erörterung oder Bewertung der geplanten Freihandelsabkommen zu“, führt das Gutachten dazu aus. Agnes Becker, zweite stellvertretene Vorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) empfindet deshalb das Gutachten als Ohrfeige für die demokratische Kultur.

„Es ist skandalös, wenn die EU-Kommission auf internationaler Ebene ein Abkommen aushandelt, das die kommunale Daseinsvorsorge in den Nationalstaaten derart massiv betrifft und dann die Bundesregierung „Maulkörbe“ an die Kommunen verteilt, die sich mit dem Abkommen kritisch auseinandersetzen“, so Becker. „Der Städtetag ist ja auch Mitglied des TTIP-Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums! Das ist ein Widerspruch in sich!“

Dass viele kommunale ÖDP-Mandatsträger in ihren Kommunalparlamenten, Anträge zu den Freihandelsabkommen erfolgreich eingebracht hatten, unterstreicht Agnes Becker in diesem Zusammenhang. Dies entspreche den politischen Notwendigkeiten, da von den Auswirkungen der Abkommen TTIP und CETA diverse kommunale Betriebe wie Stadtwerke, Kliniken und weitere Einrichtungen der kommunalen Daseinsfürsorge betroffen wären. Auch hätte der Bayerische Städtetag im Jahr 2014, in einem Schreiben TTIP-kritische Stadtratsresolutionen als “kommunalrechtlich zulässig” und als “politisch sinnvoll” bezeichnet.

„Da die Kanzlerin aktuell geäußert hat, das Abkommen TTIP in diesem Jahr noch ratifizieren zu wollen, werden wir unseren Fokus weiter unermüdlich auf den Kampf gegen dieses Freihandelsabkommen richten! Diesen Welthandel wollen wir so nicht. Er zementiert neoliberale Ideen, stellt Konzerninteressen über die Interessen der Bürgerinnen und Bürger und das, ohne unser Grundgesetz zu achten“, fügt Agnes Becker hinzu.
Die Bürger müssen sich für einen noch stärkeren Kampf gegen die einflussreichen Verfechter von TTIP und CETA rüsten. Spätestens ab Sommer 2015 müsse es wohl zu Großdemonstrationen mit allen zivilgesellschaftlichen Partnern gegen die Abkommen kommen, sagte Becker weiter. Zugleich bat die ÖDP-Politikerin die Bürger eindringlich, bei der Europäischen Bürgerinitiative (EBI)  gegen den Ausverkauf von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu zeichnen.

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Rheinland-pfälzische CDU zweifelt Aussagen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Alexander Schweitzer an

Nächster Beitrag

Eröffnung am 8. Mai 2015

Nächster Beitrag

Eröffnung am 8. Mai 2015

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt 22. Januar 2021
  • Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen 22. Januar 2021
  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen