• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

ÖDP kritisiert neue Facebook-Datenrichtlinien scharf

von Karin Hurrle
17.01.2015
in Politik
„Mietpreisbremse“ ist den irreführenden Namen nicht wert
Share on FacebookShare on Twitter

Agnes Becker: „Von Datenschutz kann nicht die Rede sein“

Neuesten Pressemeldungen von ÖDP gelten ab dem 31. Januar 2015 beim sozialen Netzwerk Facebook neue Datenrichtlinien. Demnach darf neben den bisher bereits gesammelten Daten über Aktivitäten im Netzwerk selbst nun auch das individuelle Surfverhalten außerhalb von Facebook genutzt und ausgewertet werden. Auch äußerst sensible Daten, darunter Zahlungsinformationen, wie beispielsweise Kreditkartennummern oder Geräte- und Hardwareinformationen, sind vor der Neugier der Datenkrake Facebook nicht mehr sicher und können gewinnbringend an dritte Anbieter verkauft werden. Seine Zustimmung zu diesen Geschäftspraktiken erteilt jeder Nutzer mit dem ersten Einloggen ab dem 31. Januar automatisch und ohne jeden weiteren Hinweis auf die Änderungen.

Für einen behutsamen Umgang mit Nutzerdaten war das US-Unternehmen noch nie bekannt. Allerdings tritt der Kampf um die für Werbekunden wertvollen Nutzerdaten mit den neuen Bedingungen in eine bisher ungeahnte Dimension. „Der Nutzer wird spätestens jetzt völlig legal von oben bis unten durchleuchtet“, zeigt sich Agnes Becker, stellvertretende ÖDP-Vorsitzende, verärgert. Facebook ermächtige sich, ohne explizite Zustimmung Daten über IP-Adressen, Software und Betriebssysteme zu speichern, um dieses Wissen an Werbetreibende, Geheimdienste oder wen auch immer weiterzugeben. „Spätestens seit der Späh-Affäre um den US-Amerikanischen Geheimdienst NSA dürfte klar sein, was selbst mit empfindlichsten Daten passieren kann“, warnt Becker.

Alternativen zu Facebook gäbe es. Allerdings sei die Konkurrenz auf diesem Gebiet noch weit abgeschlagen, da jedes soziale Netzwerk von der Anzahl der Nutzer lebe. „Die Bundesregierung müsse Facebook dringend besser auf die Finger schauen und dafür sorgen, dass das Unternehmen eine Datenschutzpolitik fährt, die europäischen Standards entspricht. Auch ist darauf zu achten, ob und inwieweit das Unternehmen seine quasi Monopolstellung missbraucht“, so Becker. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Rückblick auf das Jahr 2014 – Ludwigshafen eine Stadt im Wandel der Zeit

Nächster Beitrag

Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius: Versammlungsfreiheit muss geschützt werden

Nächster Beitrag

Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius: Versammlungsfreiheit muss geschützt werden

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

26. Januar 2021
OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

26. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 26. Januar 2021
  • OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung 26. Januar 2021
  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen