• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

ÖDP begrüßt Kritik der Verbraucherzentralen an Facebook

by Karin Hurrle
26.02.2015
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
„Mietpreisbremse“ ist den irreführenden Namen nicht wert
Share on FacebookShare on Twitter

Agnes Becker (ÖDP): „Facebook macht mit seinen Nutzern was es will!“

Agnes Becker, zweite stellvertretende Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), zeigt sich erfreut über die Abmahnung des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (vzbz) an das soziale Netzwerk Facebook. Die Verbraucherschützer sahen den Hinweis auf der Startseite des Portals, Facebook sei kostenlos, als irreführend an. Becker hatte bereits vor einigen Wochen das amerikanische Unternehmen für seine Datenschutzpraxis kritisiert. Gerade die seit 31. Januar geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen waren dabei besonders aufgefallen. Nun legt die junge Politikerin nach und ergänzt die Kritik der Verbraucherschützer um einen weiteren Punkt: „So lange Facebook von Unternehmen, Parteien und anderen Organisationen Geld einsammle, um Werbung auf den Newsfeeds seiner Nutzer zu schalten, ist dieser Hinweis bestenfalls fragwürdig. Das Geschäftsmodell von Facebook beruht gerade darauf, die persönlichen Daten der Nutzer zu Geld zu machen. Das müsste man ehrlicherweise schon einmal nach Außen verdeutlichen.“

Auch könne man den Eindruck gewinnen, dass die gefilterten Newsfeeds, die sozialen Realitäten im Netzwerk kaum mehr abbilden. Es sei zum Beispiel mit einer Unternehmens- oder Organisationsseite bei Facebook kaum mehr ersichtlich, wem, wann und wieso Facebook Beiträge anzeige oder wieso eben nicht. „Dies ist auch aus Verbraucherperspektive bzw. Kundenperspektive ein äußerst fragliches Vorgehen“, so Becker weiter. Daher sei ein „gefällt mir“ eines Nutzers kein wirkliches Abo der Seite. Die Garantie, die Beiträge der „gelikedten“ Seite wirklich angezeigt zu bekommen, habe man nur durch Abschalten des Filters. Wie jedoch der Filter genau aufgebaut sei, mache Facebook nicht transparent. Damit würden intransparente Algorithmen, in Form des Newsfeed-Filters, immer bestimmender für den Informationsfluss der Nutzer. „Die Selbstbestimmung der Nutzerinnen und Nutzer steht auf dem Spiel“, ist Agnes Becker überzeugt. Für Beschwerden gegen diese oder andere Vorgehensweisen habe das Unternehmen nicht einmal eine Kundenhotline eingerichtet. Mit sozialem Netzwerk im Wortsinn von „sozial“, habe das nichts zu tun. Daher fordert Becker die Bundes- und Europapolitik dringend dazu auf, das Unternehmen stärker in die Pflicht zu nehmen und dessen Marktmacht kritischer zu hinterfragen. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Hamburg: Dora Heyenn droht Entmachtung

nächster Beitrag

Prämierung von 18 Leuchtturmprojekten

nächster Beitrag

Prämierung von 18 Leuchtturmprojekten

Neuste Beiträge

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025
Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

14. Juni 2025
URTEIL gegen Emilie Schlösser wegen Vergleich mit Polizeipräsident Stürmer ist rechtskräftig

NACHRICHTEN REGIONAL recherchiert für das Berufungsverfahren im „Fall Schlösser“

14. Juni 2025
Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

14. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Mobbing im Sport: Was Vereine dagegen tun können

14. Juni 2025
NDR trauert um Carlo von Tiedemann

NDR trauert um Carlo von Tiedemann

13. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“ 15. Juni 2025
  • Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro 15. Juni 2025
  • Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage 14. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner