Andras Brunner als Vorsitzender im Amt bestätigt
23 wahlberechtigte Mitglieder des Offenen Kanals Neustadt haben am vergangenen Donnerstag den amtierenden Vorstand einstimmig wiedergewählt. Vorsitzender bleibt Andreas Brunner, der einen positiven Rückblick über das Jahr 2023 gab. Der OK Neustadt habe den Neujahrsempfang aufgezeichnet. Die Aufzeichnung des Demokratiefestes auf dem Hambacher Schloss sei für die Techniker eine Herausforderung gewesen, berichtet Brunner weiter. Auch die Neustadter Stadtratssitzungen würden regelmäßig ausgestrahlt. Ein Dank an dieser Stelle ging an die Stadt Neustadt für die große Unterstützung. Die OK-Live-Übertragungen seien inzwischen ein fester Bestandteil beim Offenen Kanal.
Auch Schatzmeister Peter Dörrzapf gab einen kurzen Einblick in die Finanzen des Offenen Kanals. Dass die Bank- und Kassengeschäfte ordnungsgemäß geführt wurden, bestätigten die beiden Revisorinnen, weshalb der Vorstand einstimmig entlastet wurde.
In der anschließenden Aussprache einigten sich die anwesenden Mitglieder darauf, die Idee zur Bildung eines Ausschusses Technik neu zu installieren. Grund war, dass laut Satzung nur drei Beisitzer in den Vorstand gewählt werden konnten, gemeldet hatten sich allerdings vier Bewerber. Dem Antrag eines anwesenden Mitgliedes wurde einstimmig stattgegeben, nämlich bei der nächsten Mitgliederversammlung eine Satzungsänderung vorzulegen. Einstimmig sprach man sich dafür aus, das gerade junge Mitglieder beim Offenen Kanal durch ihre Aktivitäten gefördert werden müssen.
Andreas Brunner, hatte auch berichtet, dass das 30-jährige Jubiläum wegen Corona im Jubiläumsjahr im Casimiranum nicht habe gefeiert werden können, deshalb diese Ehrungen heute auf dieser Mitgliederversammlung nachzuholen sind. Es wurden geehrt: Für 25 Jahre Mitgliedschaft Rosemarie Dresbach, für 26 Jahre Stepahnie Becker, für 27 Jahre Stefan Keller und für 28 Jahre Peter Frech.
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Andreas Brunner, Stellvertreter: Stefan Keller, Schatzmeister: Peter Dörrzapf, Schriftführer: Andreas Scherf, Beisitzer: Peter Basler, Jan Schröder und Holger Becker.
In den neuen Technik-Ausschuss wurden ebenfalls einstimmig gewählt: Frederik Keller, Leonie Keller und Johannes Müller