• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Neustadt/Weinstrasse

Neustadter Themen online – Mit Expertenrunde der SPD Neustadt diskutieren

by Redaktion
11.03.2021
in Neustadt/Weinstrasse
Lesezeit: 3 mins read
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach
Share on FacebookShare on Twitter

Hambacher Schloss im Fokus der Diskussion: „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit„

Auch in Corona-Zeiten möchte die SPD Neustadt nicht auf Veranstaltungen zu wichtigen Themen verzichten. „Also haben wir uns für virtuelle Konferenzen entschieden“, berichtet Viola Küßner, Co-Vorsitzende des SPD Ortsvereins Neustadt über zwei Videokonferenzen im März. Unter dem Motto „Informieren Sie sich und reden Sie mit!“ hatte die SPD Neustadt gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Giorgina Kazungu-Haß zum online-Termin eingeladen. Während die erste Veranstaltung dem Thema „Europa, Mobilität und Umweltschutz“ gewidmet war, standen beim zweiten Treffen Experten zum Thema „Hambacher Schloss und Neustadt: Verbindung aus Demokratie und Kultur“ Rede und Antwort.

Am 2. März informierten Alexander Schweitzer, Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag zum Thema Rheinland-Pfalz in Europa, Verkehrsexperte Werner Schreiner zur Neustadter und grenzüberschreitenden Mobilität und Prof. Dr. Hans-Jürgen Seimetz zum nachhaltigen Umweltschutz.

Im Mittelpunkt der anschließenden regen Diskussion zu den europäischen Ideen stand auch das Verhältnis zu den Nachbarn in Frankreich und die Zusammenarbeit am Oberrhein. Schweitzer sprach sich gegen Grenzschließungen zu Frankreich in der Corona-Krise aus. Die Nachbarregionen seien zu eng verknüpft. Als Beispiel für die rege Kooperation zwischen den Nachbarn wies Schweitzer auf das Programm „Lerne die Sprache des Nachbarn“ für Kindertagesstätten hin. Ein weiteres Zukunftsprojekt sehe er in der Einführung der direkten Zugverbindungen von Neustadt via Wissembourg nach Strasbourg.

Eine Verbindung, die auch Stadtrat Werner Schreiner am Herzen liegt. Mit Fokus auf Neustadt berichtete er darüber hinaus auch von den geplanten Entwicklungen am Neustadter Bahnhof.

Im dritten Themenblock gab Prof. Dr. Hans-Jürgen Seimetz, ehemaliger Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, einen kurzen Input zur Frage einer innovativen und nachhaltigen Klimaschutz- und Energiepolitik. Gerade in den Kommunen gebe es vielfältige Möglichkeiten, Klimaschutz aktiv voranzutreiben. Wichtig sei, den Wandel sozial verträglich und für alle bezahlbar zu gestalten. Als Beispiele nannte Seimetz den Erhalt und die Neuanlage von Grünflächen, die Förderung privater Baumpflegemaßnahmen, das Verbot von Schottergärten durch entsprechende Festsetzungen in Bebauungsplänen und die langfristige Sicherung der Trinkwasserversorgung.

„Politische Bildung ist wichtig für die jungen Menschen, um ihnen die Demokratie und ihre Werte näher zu bringen“, darin waren sich die Teilnehmer der zweiten Veranstaltung am 8. März einig. Demokratie sei keine Selbstverständlichkeit, sondern leider sehr fragil, so das Fazit. Für eine Veranstaltung für Neustadt stand selbstverständlich das Hambacher Schloss im Fokus der Diskussion um Demokratie und Kultur. Dessen Bedeutung für die deutsche und europäische Demokratie hob Prof. Dr. Konrad Wolf, Vorstandsvorsitzender der Stiftung des Hambacher Schlosses und Staatsminister in der Landesregierung, hervor. Er informierte über die aktuellen Pläne zur Weiterentwicklung des Angebots des Schlosses und über die Vorbereitungen zum 200jährigen Jubiläum des Hambacher Festes im Jahr 2032, zu dem bereits in den nächsten Jahren hingeführt werden soll.

Nicht nur das Schloss, sondern zum Beispiel auch die KZ-Gedenkstätte im Quartier Hornbach und die Villa Böhm, seien wichtige Bausteine für eine Demokratiebildung in Neustadt, ergänzte Giorgina Kazungu-Haß. „Wir haben hier sehr gute Voraussetzungen für Neustadt, sich als Demokratiestadt profilieren zu können“, so Kazungu-Haß. Die Vision einer Demokratiestadt müsse Teil einer umfassenden Kulturleitplanung und eines breit angelegten Tourismuskonzepts für die gesamte Stadt sein und könne auch zu einer Belebung der Innenstadt beitragen, unterstützte die Landtagsabgeordnete die Pläne von Stadt und Stadtrat. Konrad Wolf ergänzte, dass die Idee der Demokratiestadt auch in Mainz stark wahrgenommen würde. Gerade in Neustadt könne Geschichte für junge Menschen erlebbar gemacht werden. 

Damit war man beim dritten Themenfeld des Abends angelangt. Der Vorsitzende des Stadtverbands für Kultur, Pascal Bender, gab einen Überblick über die Vielfalt der Kulturszene in Neustadt. Neben dem Hambacher Schloss hob er das Stadtmuseum als wichtige kulturelle Einrichtung hervor. Es sei allerdings offensichtlich, dass hier in der Ausstellungsgestaltung dringender Handlungsbedarf bestehe. Wolf unterstrich das Potential der Neustadter Kulturszene, das in der hohen Anzahl von 50 Stipendiatinnen und Stipendiaten zum Ausdruck kommt, die sich um Mittel des Kulturförderprogramms des Landes beworben haben.

In Neustadt verbinde sich Demokratie und Kultur, so Wolf. „Die Menschen damals am Hambacher Schloss hatten auch Spaß. Sie haben die Geselligkeit genossen, das Essen, das Singen und den guten Wein.“ Dies könne Neustadt jungen Menschen ebenfalls nahebringen: „Demokratie macht Spaß!“

Quelle: Neustadter SPD Ortsverein

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Expertenrunde der SPD diskutierenViola Küßner
letzten Beitrag

Appell der Bundes-Eltern-Vertretung der Musikschulen

nächster Beitrag

Streit zwischen Gemeinde Haßloch und Anwohnern der Rennbahnstraße eskaliert zum Rechtsstreit

nächster Beitrag
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Streit zwischen Gemeinde Haßloch und Anwohnern der Rennbahnstraße eskaliert zum Rechtsstreit

Neuste Beiträge

ANUAS Themenwoche in Berlin

ANUAS Themenwoche in Berlin

28. November 2023
1. FC 08: Falcons als Team Germany mit Vizeweltmeister-Titel belohnt

1. FC 08: Falcons als Team Germany mit Vizeweltmeister-Titel belohnt

27. November 2023
1.FC 08 Haßloch gegen Ludwigshafen SC  0:3

1.FC 08 Haßloch gegen Ludwigshafen SC  0:3

27. November 2023
ANUAS zu Besuch im Deutschen Bundestag

ANUAS zu Besuch im Deutschen Bundestag

27. November 2023
Berliner Verein ANUAS feiert 15. Geburtstag – Viele kamen am heutigen Sonntag zum Gratulieren

Berliner Verein ANUAS feiert 15. Geburtstag – Viele kamen am heutigen Sonntag zum Gratulieren

26. November 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

EINLADUNG zum nächsten Treffen des VGR und der Manfred-Klagstiftung

25. November 2023
E i l m e l d u n g – FALCONS auf der Cheerleader-Weltmeisterschaft in JAPAN Vizeweltmeister geworden

E i l m e l d u n g – FALCONS auf der Cheerleader-Weltmeisterschaft in JAPAN Vizeweltmeister geworden

25. November 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Pressefreiheit und die Aufgaben der Medien – Keine Zensur durch Dritte – Seriöse Journalisten werden oft als „Lügenpresse“ beschimpft

24. November 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • ANUAS Themenwoche in Berlin 28. November 2023
  • 1. FC 08: Falcons als Team Germany mit Vizeweltmeister-Titel belohnt 27. November 2023
  • 1.FC 08 Haßloch gegen Ludwigshafen SC  0:3 27. November 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner