Essensausgabe und Kleiderkammer gut besucht
Dass es wichtig ist, dass es gerade für die Ärmsten Anlaufstellen gibt, zeigt das Angebot vom Neustadter Licktblick, wo sich Bedürftige hinwenden können, wenn sie Hilfe brauchen. Betroffene können sich auch melden, wenn sie ein warmes Essen benötigen. Dann werden sie eingeladen, sich beim Casimiranum in der Ludwigstraße 1 einzufinden. Dort erhalten die Betroffenen ein täglich wechselndes warmes Mittagsessen. Das Angebot ist reichlich, wird gut angenommen und jeder wird von dieser Mahlzeit satt.
Nicht in jeder Kommune gibt es solche Angebote, wo Bedürftige sich wegen einer warmen Mahlzeit hinwenden können. Auch nicht jede Kleiderkammer ist so gut sortiert wie die beim Lichtblick in Neustadt. Das Angebot reicht von Damenkleidung über Herrenbekleidung bis hin zur Kleidung für die Kleinsten. Warme Jacken sind derzeit der Renner, die in allen Größen vorrätig sind. Auch Kinder- und Sportschuhe werden gerne gekauft.
Wie so ein Tag in der Kleiderkammer abläuft, hat sich unsere Redakteurin von NACHRICHTEN REGIONAL von einem Mitarbeiter zeigen lassen. Sie hilft derzeit in der Kleiderkammer beim Lichtblick jeden Donnerstag und Freitag und ist begeistert über die gute Organisation. Trotz Corona findet ein reges Treiben statt. Dass die Hygieneverordnungen strikt eingehalten werden, dafür sorgt Werner, dessen Anweisungen jeder befolgen muss. Er gibt auch Anweisungen über die Hygiene-Abstände die ebenfalls einzuhalten sind. Viele Bedürftige kennt er, die schon jahrelang und in regelmäßigen Abständen immer wieder kommen, um sich und ihre Familien vor jeder Jahreszeit einzukleiden. Die, die nicht die deutsche Sprache beherrschen, haben in der Regel jemand dabei, der übersetzt.
Wer Näheres über den LICHTBLICK erfahren möchte, kann sich über deren Homepage http://www.lichtblick-nw.de oder telefonisch informieren: Fon (+49) 06321-355340.