Unter dem Motto: „Zusammen sind wir sozial“ stellen Selbsthilfegruppen ihre vielfältigen Angebote vor
Vom 23. bis 25. Mai 20245 findet in Neustadt a.d.Wstr. der diesjährige Rheinland-Pfalz-Tag statt. Ein Hightlight dieses Events ist die vielfältige Präsenz der Selbsthilfe, die sich mit zahlreichen Gruppen und Organisationen vor Ort präsentiert.
Unter dem Motto „Zusammen sind wir sozial“ zeigt die Selbsthilfe ihre vielfältigen Angebote und ihre wichtige Rolle in der Gemeinschaft. Die Ausstellenden der Selbsthilfe sind im Themenbereich „Zusammen sind wir sozial“ im Bereich der Exterstraße/Ecke Konrad-Adenauer-Straße zu finden, also direkt zu Beginn der Meile. Gleich in der Nähe der „Selbsthilfemeile“ befindet sich die Bühne „Forum Zusammenland“, die mit einem abwechslungsreichen Programm für Unterhaltung sorgt und Besucherinnen und Besucher zum Verweilen einlädt.
Die Selbsthilfekontaktstellen KISS Mainz und KISS Pfalz, koordinieren das Themenfeld „Zusammen sind wir sozial“. Beide Einrichtungen des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. vermitteln, beraten und unterstützen Menschen dabei, passende Selbsthilfegruppen und Angebote zu ihren Themen zu finden. Zudem informieren sie über die Gründung neuer Selbsthilfegruppen und begleiten diese aktiv. Somit fördern sie den Austausch innerhalb der Gemeinschaft.
Die Teilnahme am RLP-Tag bietet der Selbsthilfe die Gelegenheit, ihre Arbeit vorzustellen, die Öffentlichkeit zu erreichen und das vielseitige Angebot für Betroffene und Interessierte sichtbar zu machen. Die Organisatoren freuen sich über Ihren Besuch und wünschen sich einen regen Austausch. Weitere Informationen zur Selbsthilfe mit einem neu aufgelegten Flyer kann man auch bei der Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ unter der Telefonnummer 0170 / 2784 150 erfragen oder auch den Kontakt unter info@lebensfreude-selbsthilfe.de aufnehmen.