• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Uncategorized

Neuer Vorstand hat Mitgliedern der Notfall-Nachsorge einfach Stuhl vor die Tür gesetzt – Geist des Gründers Henry Dunant mit Füssen getreten

by Karin Hurrle
12.02.2016
in Uncategorized
Lesezeit: 3 mins read
Share on FacebookShare on Twitter
Von Karin HurrleDer Vorstand des DRK Deidesheim wurde am 15. November 2011 komplett neu gewählt. Die alten Vorstandsmitglieder sind nicht mehr zur Wahl angetreten. Am 17. November wurde in einer konstituierenden Sitzung beschlossen, die Notfall-Nachsorge in Deidesheim mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Den Mitgliedern dieser Einrichtung hatte man dies mit einem Einschreibebrief kurzerhand mitgeteilt. Das vorhandene Fahrzeug wurde ihnen einfach in einer „Nacht- und Nebelaktion“ abgenommen. Die gesamte Arbeitsgruppe, wie Elvira und Kurt Hoffmann, Stefan Hasieber sowie Artur Metzger, der Rita Metzger als Leiterin sowie ihr Stellvertreter Udo Braun vorstanden, waren wie vor den Kopf gestoßen, ja sie wollten es einfach nicht glauben.Was war passiert:Nach den Vorstandswahlen des Deutschen Roten Kreuzes Deidesheim Mitte November ist die Abberufung des Arbeitskreises Notfallnachsorge festgesetzt worden, berichtete Elvira Hoffmann. Diese Entscheidung hätte der gesamte Vorstand, wie Vorsitzender Wolfgang Fischer, sein Stellvertreter Oskar Anton, die Bereitschaftsleiterin Ute Braun, Schriftführer Mirco Jahnke, Schatzmeisterin Theresia Volkmer sowie die Beisitzer Kurt Weitlauf und Rolf Pfister ohne Angabe von Gründen getroffen. Alle seien fassungslos gewesen, berichtete sie weiter. Gründe hierfür seien keine genannt worden. Nach der Frage von Artur Metzger, wie „dürfte man denn erfahren, warum dem so ist“, habe Wolfgang Fischer zur Seite geschaut und mehr als lapidar zur Antwort gegeben: „Die Vorstandschaft will es nicht mehr“. Die Bereitschaftsleiterin habe noch eins drauf gesetzt und gesagt: „Wir brauchen Euch nicht“.Angestrebt sei auf Kreisebene eine neue Gruppe zu bilden, der sich die Deidesheimer Mitglieder hätten anschließen können, habe der Kreisgeschäftsführer Jürgen von der Au vorgeschlagen. Dies haben allerdings alle Mitglieder abgelehnt, weil bei einem Einsatzort wie Bad Dürkheim im Notfall zu viel wertvolle Zeit verloren gegangen wäre,Die Deidesheimer DRK-Notfallnachsorge war insgesamt 12 Jahre mit sechs ehrenamtlichen Helfern tätig. Das Einsatzfahrzeug sei zu diesem Zeitpunkt bereits Eigentum des DRK gewesen und auf das DRK Deidesheim angemeldet gewesen. Bei der Anmeldung habe man lediglich versäumt, den Zusatz Notfallnachsorge beizufügen, berichtete Elvira Hoffmann weiter. Den Mitgliedern wurde daher nicht nur die Arbeit genommen, sondern auch das Fahrzeug, welches für wertvolle Dienste genutzt wurde. Dieses Vorgehen sei an Ungeheuerlichkeiten nicht zu überbieten gewesen, sagt die Notfall-Nachsorge-Gruppe. Rund um die Uhr sei die Notfall-Gruppe im Einsatz gewesen. Außerdem sei sie für die Betreuung von Angehörigen beim plötzlichen Tod eines Menschen zuständig gewesen und hätten jahrelang den Hinterbliebenen Beistand geleistet.Für die Betreuung solcher Menschen absolvierte die Notfall-Nachsorge-Gruppe eine Grundausbildung über je 6 Monate, jeweils ein Wochenende sowie diverse Fortbildungen. Sie seien von ständigen Ausbildern sowie Psychologen, Pfarrern und Staatsanwälten geschult worden, berichtete Elvira Hoffmann weiter. Wenn jemand betreut werden musste, sei die Notfall-Nachsorge von der Rettungsstelle oder der Polizei über Rufmelder oder Handy gerufen worden. Oft hätten sie gemeinsam mit Polizeibeamten Todesbotschaften überbringen müssen. Dies habe nicht nur viel Einfühlvermögen und Fingerspitzengefühl verlangt, sondern auch behutsames Vorgehen mit den Angehörigen, weil bei den Hinterbliebenen nicht selten die Gefahr der Selbsttötung besteht.Man habe die Mitglieder nicht nur als Notfall-Gruppe heraus geworfen, sondern auch bei verschiedenen Institutionen per e-mail abgemeldet sogar bei den Pfarrern und der Polizei, die es gar nicht fassen konnten.So einfach wollten dies die Familien Hoffmann und Metzger dennoch nicht hinnehmen. Sie haben sich im Januar an den Südwestfunk „Zur Sache Rheinland-Pfalz“ gewandt und sich über die Vorgehensweise des Deidesheimer DRK-Vorstandes beschwert, worüber ausführlich in einem Filmbeitrag berichtet wurde. Ein Happy-End gab es dann am Ende doch für die Notfall-Nachsorge-Gruppe. Sie wurden beim DRK Weidenthal aufgenommen und bekamen sogar wieder ein Einsatzfahrzeug. Ihre ehrenamtliche Arbeit können die fleißigen Helfer wieder in der gewohnten Weise weiter führen, die ein wichtiger Bestandteil eines Sozialverbandes wie dem Deutschen Roten Kreuz sein sollte. Ein riesengroßes Dankeschön richteten daher alle Betroffenen an den DRK Ortsverein Weidenthal mit seinem Vorsitzenden Kurt Kuhl.Foto: privatKurt und Elvira Hoffmann   FENSTER DER PFALZREISEJOURNALREISEJOURNALSCHIFFSREISENBUSREISENFLUGREISENGASTRONOMIEHOTELGEWERBEURLAUBSREISENWERBE-LINKS:Hier könnte Ihre
Werbung stehen!Rufen Sie uns an und
sichern Sie sich
Frühbucherpreise!06324-981504

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

CDU bleibt mit 37 Prozent stärkste Kraft, SPD bei 31 Prozent, AfD legt weiter zu (9 Prozent) / Linke unter 5-Prozent-Hürde / Weiter unklare politische Mehrheiten

nächster Beitrag

Justiz-Skandal in Saschsen-Anhalt

nächster Beitrag

Justiz-Skandal in Saschsen-Anhalt

Neuste Beiträge

Die Lesung: Kein Tag ohne Luzie – Eine wahre Geschichte

Die Lesung: Kein Tag ohne Luzie – Eine wahre Geschichte

29. November 2023
ANUAS Themenwoche in Berlin

ANUAS Themenwoche in Berlin

28. November 2023
1. FC 08: Falcons als Team Germany mit Vizeweltmeister-Titel belohnt

1. FC 08: Falcons als Team Germany mit Vizeweltmeister-Titel belohnt

27. November 2023
1.FC 08 Haßloch gegen Ludwigshafen SC  0:3

1.FC 08 Haßloch gegen Ludwigshafen SC  0:3

27. November 2023
ANUAS zu Besuch im Deutschen Bundestag

ANUAS zu Besuch im Deutschen Bundestag

27. November 2023
Berliner Verein ANUAS feiert 15. Geburtstag – Viele kamen am heutigen Sonntag zum Gratulieren

Berliner Verein ANUAS feiert 15. Geburtstag – Viele kamen am heutigen Sonntag zum Gratulieren

26. November 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

EINLADUNG zum nächsten Treffen des VGR und der Manfred-Klagstiftung

25. November 2023
E i l m e l d u n g – FALCONS auf der Cheerleader-Weltmeisterschaft in JAPAN Vizeweltmeister geworden

E i l m e l d u n g – FALCONS auf der Cheerleader-Weltmeisterschaft in JAPAN Vizeweltmeister geworden

25. November 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Die Lesung: Kein Tag ohne Luzie – Eine wahre Geschichte 29. November 2023
  • ANUAS Themenwoche in Berlin 28. November 2023
  • 1. FC 08: Falcons als Team Germany mit Vizeweltmeister-Titel belohnt 27. November 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner