• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Neue Kurse der Musikschule Haßloch

von Karin Hurrle
20.09.2018
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Musikalische Entdeckungsreise durch das Barockzeitalter

„Der Klang in mir, der Klang in dir.“ – Eine musikalische Entdeckungsreise durch das Barockzeitalter Barockmusik, also die Musik zwischen 1600 und 1750, birgt ungeheure Schätze. Diese Musik spricht die Menschen von heute immer noch an und erreicht mit ihrer universellen musikalischen Rhetorik tiefe seelische Schichten. In der Barockmusik erklingen Themen wie Lebenslust, Lebenssinn, Sehnsucht, Trauer, Ewigkeit, Freude, und sie bringen die eigene Seele zum Schwingen. Alles, was es für diesen Kurs braucht ist Neugier, Aufgeschlossenheit und das sich Einlassen auf unkonventionelle Methoden, die dazu dienen, mit Hilfe dieser faszinierenden Musik sich selbst zu begegnen. Ganz nebenbei erleben die Teilnehmer an sich selbst, was Rhythmus eigentlich ist, wie sich melodische Linien in Bewegung setzen und was alles an inneren Bildern erscheint, lauscht man der musikalischen Ästhetik.

Kursstart ist am Dienstag, 16. Oktober 2018, 20.00 Uhr im Kammermusiksaal der Musikschule. Der Kurs erstreckt sich von Oktober bis März und kostet 55 Euro pro Monat (Bürgerrabatt von 5,00 Euro). Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt. Kursleiter ist Wolfgang Singer.
 
Weihnachtsliederkurs für Wiedereinsteiger auf der Flöte Der Kurs richtet sich an alle, die vor langer Zeit einmal Blockflöte oder Querflöte gelernt haben und nun Lust haben, an Weihnachten wieder aktiv zu musizieren. Egal, wie lange es her ist: so ganz verlernt haben es die Finger sicher nicht. In einer Gruppe Erwachsener ehemaliger Flötenspieler sollen die lange nicht mehr benötigten Kenntnisse mittels Weihnachtsliedern und anderer Musik wieder aufgefrischt und vertieft werden. Egal, ob Blockflöte oder Querflöte, Sopran-, Alt-, Tenor- oder Bassflöte – alle sind willkommen.
 
Kursstart ist am Donnerstag, 18. Oktober 2018, 18.00 Uhr in der Musikschule. Insgesamt sind acht Unterrichtstermine vorgesehen. Die Kosten für den Kurs belaufen sich auf 48,00 Euro. Kursleiterin ist Jutta Schmitt-Aderjan.
 
Wer Interesse an einem der Kurse hat, kann sich ab sofort bei der Musikschule unter 06324935 191 oder per Mail an [email protected] anmelden. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Große Nachfrage beim Ludwigshafener Marktmeister Friedrich Bauer – Profi Heinz Peter Wandel steht vom 24. September bis 6. Oktober 2018 fachlich zur Verfügung

Nächster Beitrag

Nach Festnahme in Istanbul: Hamburger wieder frei

Nächster Beitrag

Nach Festnahme in Istanbul: Hamburger wieder frei

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt

18. Januar 2021
Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt 18. Januar 2021
  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen