• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wissenswertes

Netzwerk Recherche verleiht Leuchtturm 2025 an Robert Pausch für Enthüllung der „Operation D-Day“

by Karin Hurrle
10.06.2025
in Wissenswertes
Lesezeit: 2 mins read
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT
Share on FacebookShare on Twitter

Recherche deckte Hintergründe des Regierungsbruchs auf

In einer Pressemeldung vom 10. Juni 2025 teilt Netzwerk Recherche folgendes mit: „Netzwerk Recherche verleiht den Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen an den ZEIT-Journalisten Robert Pausch. Die Journalistenvereinigung würdigt damit seine investigative Recherche „Das liberale Drehbuch für den Regierungssturz“, die im November 2024 die Planung des FDP-Ausstiegs aus der Ampel-Koalition aufdeckte“.

Am 6. November 2024 zerbrach die Ampelkoalition. Bundeskanzler Olaf Scholz informierte die Bevölkerung an diesem Abend über die Entlassung von FDP-Finanzminister Christian Lindner. Doch die eigentlichen Hintergründe des Koalitionsbruchs, Stichwort „Operation D-Day“, enthüllte wenige Tage später ZEIT-Reporter Robert Pausch. In seinem am 15. November erschienenen Artikel legte Pausch detailliert offen, wie die FDP unter Lindner den Ausstieg aus der Regierung akribisch vorbereitet hatte, um ihre politische Zukunft zu sichern. In geheimen Sitzungen hätten führende FDP-Politiker:innen Szenarien diskutiert, Strategiepapiere erstellt und gezielte Provokationen geplant, um SPD und Grüne zu einer Reaktion zu zwingen.

Seltene Einblicke ins Innere einer Partei

Mit Hilfe von Insider-Gesprächen und Dokumenten-Zugang macht Pausch in seinem Text die Dynamik und Spannungen innerhalb der FDP und zwischen den Koalitionspartnern greifbar.​ Selten bekommen Journalist:innen so gute Einblicke in das Innere einer Partei. „Der Artikel ist ein starkes Beispiel, wie enthüllender Politikjournalismus aussehen kann“, sagt Daniel Drepper, Vorsitzender von Netzwerk Recherche. „Robert Pausch hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Öffentlichkeit die wahren Hintergründe des Ampel-Aus verstehen konnte“. Zu würdigen seien in diesem Zusammenhang auch die Recherchen und zeitnahen Veröffentlichungen der Süddeutschen Zeitung zum selben Thema, die das Gesamtbild der Ereignisse vervollständigten.

Preisverleihung auf der Netzwerk Recherche Jahreskonferenz

Die Preisverleihung findet auf der zweitägigen Jahreskonferenz von Netzwerk Recherche am 13. Juni um 15:15 Uhr beim NDR in Hamburg statt. Sie wird wie weitere Veranstaltungen der Konferenz per Livestream übertragen. Die Laudatio hält Anna Lehmann, Leiterin des Parlamentsbüros der taz.

Der Leuchtturm

Einmal pro Jahr vergibt das Netzwerk Recherche den Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen. Er zeichnet außergewöhnliche Recherchen aus, die für den öffentlichen Diskurs von großer Bedeutung sind. Auch Medienprojekte oder Initiativen können gewürdigt werden, genauso wie eine journalistische Lebensleistung. Der Preis ist also nicht zwingend auf klassische investigative Leistungen beschränkt, sondern breiter angelegt – und spiegelt damit die Zielsetzung von NR, die Recherchekultur im deutschen Journalismus zu fördern.

Zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderem das Team von Correctiv für die Recherche „Geheimplan gegen Deutschland“ (2024) und Arndt Ginzel für seine Berichterstattung aus der Ukraine (2022). Eine Übersicht der bisherigen Preisträger:innen gibt es hier

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Netzwerk Recherche verleiht Leuchtturm 2025 an Robert Pausch für Enthüllung der "Operation D-Day"Recherche deckte Hintergründe des Regierungsbruchs auf
letzten Beitrag

CCH Falcons und CCH Fascinations des 1. FC 08 nehmen an Elite-Championship in Bottrop teil

nächster Beitrag

NDR-Recherche: KI und Zwangsarbeit befeuern globale Kriminalität

nächster Beitrag
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

NDR-Recherche: KI und Zwangsarbeit befeuern globale Kriminalität

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Bürgerengagement startet PETITION und Unterschriftenaktion

17. Juni 2025
Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“ 20. Juni 2025
  • „Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht 20. Juni 2025
  • Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht 17. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner