• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wissenswertes

Netzwerk Recherche: Recherchearbeit wichtiger denn je!

by Karin Hurrle
02.06.2025
in Wissenswertes
Lesezeit: 3 mins read
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT
Share on FacebookShare on Twitter

Jahreskonferenz am 13. und 14. Juni 2025 beim NDR Hamburg – Von investigativem Journalismus, Austausch und wie man Angriffen sowie Einschüchterungen standhält

In seinem letzten Newsletter teilt der Berliner Verein NETZWERK-RECHERE folgendes mit: „Recherchieren bedeutet heute mehr denn je, Angriffen und Einschüchterungen standzuhalten, um das zu tun, was unsere Aufgabe ist: genau hinschauen und Missstände ans Licht bringen. Auch deshalb ist die Jahreskonferenz von Netzwerk Recherche am 13. und 14. Juni beim NDR in Hamburg relevant. Sie ist ein Ort, an dem wir gemeinsam nachdenken, streiten und uns stärken können“.

In diesem Jahr geht es wieder um die großen Themen: Wie verändert Künstliche Intelligenz unseren Berufsalltag? Wie schützen wir unsere Quellen – und uns selbst? Und wie begegnen wir denen, die unsere Arbeit delegitimieren wollen? Es geht aber auch um die vielen kleinen Kämpfe, die oft unter dem Radar laufen – etwa um faire Bezahlung freier Kolleg:innen, um mehr Vielfalt in Redaktionen, um investigativen Journalismus jenseits der großen Städte.

Netzwerk Recherche verweist auf ihrer Homepage auch auf ihren Medienkodex, der am 08. Juli 2016 von der Mitgliederversammlung beschlossen wurde. Darin heißt es u.a. „Recherche ist die wichtigste Voraussetzung für die Glaubwürdigkeit des Journalismus. Neue Technologien eröffnen dem Journalismus und der Recherche Chancen und bringen neue Herausforderungen mit sich. Gleichzeitig gefährdet der ökonomische Druck die Qualität des Journalismus. Das Netzwerk Recherche setzt sich für Qualität, Handwerk und gute Rahmenbedingungen der Recherche ein“.

Einmal pro Jahr vergibt das Netzwerk Recherche den Leuchtturm-​Preis für besondere publizistische Leistungen, hier findet man alle Preisträger*innen Leuchtturm. Es werden außergewöhnliche Recherchen ausgezeichnet, die für den öffentlichen Diskurs von großer Bedeutung sind. Ausgezeichnet werden besonders Beiträge, die sich mit bislang unbeachteten Themen befassen. Netzwerk Recherche vergibt also Journalismuspreise für herausragende journalistische Recherchen und macht auf Missstände aufmerksam, die Recherchen behindern., hier die Rahmenbedigungen dazu: Kurzbeschreibung und Kriterien als pdf, (82 KB)

Das Förderkuratorium

Netzwerk Recherche lebt vom ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder und der vielen Mitwirkenden, die die Jahreskonferenz und diverse Fachtagungen bereichern und nur ihre Auslagen ersetzt bekommen. Aber ein Verein mit inzwischen über 1.300 Mitgliedern (Stand: April 2025) braucht eine stabile hauptamtliche Struktur, die von den Förderungen, die der Verein für seine Veranstaltungen bekommt und durch die Mitgliedsbeiträge nicht in voller Höhe zu finanzieren sind. Es werden deshalb Unterstützer gesucht, die Netzwerk Recherche langfristig helfen wollen und bereit sind, als Mitglieder eines Förderkuratoriums jährlich einen festen Beitrag zu leisten. Das könnten Stiftungen und Verlage, Universitäten und Unternehmen, aber auch Privatpersonen sein, die die Ziele des Vereins unterstützen. Das Kuratorium trägt dazu bei, die Existenz und die Unabhängigkeit von Netzwerk Recherche langfristig sicherstellen.

Gemäß der Aufnahmerichtlinien des Vereins können als Mitglieder des Förderkuratoriums ohne Stimmrecht Privatpersonen, Institutionen und Körperschaften aufgenommen werden, die mit ihrem Beitrag die Ziele des Netzwerks Recherche unterstützen wollen. Die Förderung schließt jegliche inhaltliche Einflussnahme auf die Arbeit von Netzwerk Recherche aus. Die Mitglieder des Förderkuratoriums werden auf der NR-​Website genannt. Es findet jährlich ein Treffen zum gemeinsamen Austausch mit dem NR-​Vorstand statt. Die Satzung des Vereins kann hier nachgelesen werden. Und hier kann das Förderkuratorium eingesehen werden: https://netzwerkrecherche.org/wer-wir-sind/foerder

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Jahreskonferenz am 13. und 14. Juni beim NDR Hamburg Von invetigativem JournalismusNeztwerk Recherche Recherchearbeit wichtiger denn je
letzten Beitrag

CDU Rhein-Pfalz-Kreis: Johannes Zehfuß als Landtagskandidat für den Wahlkreis 38 nominiert

nächster Beitrag

BUCHTIPP: Investigativer Journalismus in Deutschland

nächster Beitrag
BUCHTIPP: Investigativer Journalismus in Deutschland

BUCHTIPP: Investigativer Journalismus in Deutschland

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Bürgerengagement startet PETITION und Unterschriftenaktion

17. Juni 2025
Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“ 20. Juni 2025
  • „Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht 20. Juni 2025
  • Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht 17. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner