• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

NDR Umfrage: SPD schafft Trendwende in Mecklenburg-Vorpommern

von Karin Hurrle
18.08.2016
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Alternative für Deutschland weiter im Vormarsch – Erreicht derzeit laut Umfragen 19 Prozent

Die Sozialdemokraten in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen sich offenbar zurück an die Spitze: Die Partei von Ministerpräsident Erwin Sellering liegt in der Gunst der Bürger zum ersten Mal seit Mitte der Wahlperiode wieder vor der Union. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks. Wenn schon am kommenden Sonntag ein neuer Landtag gewählt würde, ginge der Umfrage zufolge daraus die SPD als stärkste Partei hervor. Sie erreicht jetzt 26 Prozent (plus vier Prozentpunkte seit Ende Juni). Die CDU hingegen hat an Zustimmung verloren und kommt jetzt auf 23 Prozent (minus zwei Prozentpunkte). Sie liegt damit wieder auf dem Niveau der Landtagswahl von 2011. Die SPD hatte damals mit 35,6 Prozent abgeschnitten. Die Alternative für Deutschland landet bei der Umfrage erneut auf dem dritten Platz und liegt stabil bei 19 Prozent. Die Linke fällt zurück, hat mit jetzt 16 Prozent einen Prozentpunkt abgebaut. Auch die Grünen verlieren leicht, erreichen jetzt 6 Prozent. NPD und FDP würden mit jeweils 3 Prozent laut infratest dimap den Wiedereinzug in den Landtag verpassen.

Der Umfrage zufolge könnte die Große Koalition in Schwerin ihre Arbeit unter SPD-Führung fortsetzen. Rot-Schwarz sei eine gute Koalition für das Bundesland, finden 58 Prozent. Eine Zusammenarbeit der SPD mit der Linken hingegen finden nur 45 Prozent vielversprechend. Dreierbündnisse werden schlechter bewertet.

Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) ist weiterhin der beliebteste Landespolitiker. Aktuell sind 64 Prozent zufrieden mit seiner Arbeit (Juni: 68 Prozent). CDU-Spitzenkandidat Lorenz Caffier erzielt jetzt 49 Prozent (Juni: 51 Prozent). Weiterhin an dritter Stelle steht Helmut Holter von der Linken mit 34 Prozent. Bei den Spitzenkandidaten von NPD und AfD überwiegen die negativen Urteile.

Der Erfolg der SPD ist offenbar eng verknüpft mit dem Erscheinungsbild des Ministerpräsidenten. Bei einer Direktwahl läge Erwin Sellering weiterhin vorn (46 Prozent). Lorenz Caffier kommt nur auf 13 Prozent. Alle übrigen Spitzenkandidaten erzielen hier nur einstellige Ergebnisse.

Ausschlaggebend für die Wahlentscheidung vieler Bürgerinnen und Bürger in Mecklenburg-Vorpommern ist der Themenkreis Zuwanderung, Integration und Flüchtlinge (34 Prozent). Hohen Stellenwert hat für die Wahlberechtigten auch die soziale Gerechtigkeit (27 Prozent). Das Thema Kriminalität und innere Sicherheit hat dagegen wieder an Bedeutung verloren (10 Prozent).

Das Meinungsforschungsinstitut infratest dimap befragte vom 11. bis 16. August 2016 in Mecklenburg-Vorpommern 1003 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte per Telefon. Die Fehlertoleranz beträgt 1,4 Prozentpunkte (bei 5% Anteilswert) bis 3,1 Prozentpunkte (bei 50% Anteilswert). Die Umfrage ist auch auf Internet unter www.NDR.de abrufbar. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Ehemaliges AfD-Mitglied engagierte sich im Landauer Stadtrat im Jugendhilfe-, Sozial- sowie im Rechnungsprüfungsausschuss

Nächster Beitrag

SPD Bundesvize Stegner im Sommer-Interview mit NDR 1 Welle Nord: „Unbesiegbarkeit von Frau Merkel schwindet“

Nächster Beitrag

SPD Bundesvize Stegner im Sommer-Interview mit NDR 1 Welle Nord: "Unbesiegbarkeit von Frau Merkel schwindet"

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

26. Januar 2021
OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

26. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 26. Januar 2021
  • OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung 26. Januar 2021
  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen