• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

NACHRICHTEN REGIONAL distanziert sich öffentlich von der AfD

von Karin Hurrle
13.03.2016
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Entwicklungen der AfD machen Angst – Kann kein Koalitionspartner für die regierenden Parteien sein – Erkennbare gefährliche Tendenzen!!

von Karin Hurrle

Um den Gerüchten ein Ende zu setzen, möchte sich NACHRICHTEN REGIONAL öffentlich von der AfD distanzieren. Die Redakteurin distanziert sich ebenfalls von dieser Partei wegen ihres rechten Gedankenguts. Da NACHRICHTEN REGIONAL auch Internas der AfD aus Entwicklungen des Kreisverbandes von Bad Dürkheim kennt, schreibt die Redakteurin einen „Offenen Brief“ an alle politisch Verantwortlichen des Bad Dürkheimer Kreistages sowie an die noch amtierenden Landtagsabgeordneten von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Sie erinnert dabei an eine Entscheidung des Bad Dürkheimer Kreisrechtsausschusses vom 21.01.2016, wo ein rechtswidriger Beschluss gegen das Landesinformationsfreiheitsgesetz (LifG) gemeinsam von AfD und CDU „durchgepeitscht“ wurde. Die SPD, FDP, FWG, GRÜNE und LINKE seien klüger gewesen, sie hätten sich nicht zum „Handlanger“ dieser Entscheidung machen lassen. Eine solche Entscheidung mache der Redaktion deshalb Angst, weil die Offenlegung von Informationen nach dieser Gesetzgebung im Landesrecht von Rheinland-Pfalz gesetzlich verankert ist, an die sich die beiden Parteien AfD und CDU allerdings nicht gehalten hat. Die Redaktion warnt die AfD davor, sich möglicherweise zum „Steigbügelhalter“ des Bad Dürkheimer Kreisrechtsausschusses machen zu lassen. Gleichzeitig wird bei dieser Gelegenheit auf zwei STERN-Artikel vom 26.11.2003 und 30.10.2013 in dieser Sache aufmerksam gemacht, die die Redaktion als Anlage den politisch Verantwortlichen beigefügt hat.

NACHRICHTEN REGIONAL rät daher allen Gremien-Mitglieder des Bad Dürkheimer Kreistages, die Arbeit der AfD im Bad Dürkheimer Kreistag künftig genauer unter die Lupe zu nehmen und ein besonderes Augenmerk auf das dortige Abstimmungsverhalten zu legen. Dies gilt in besonderem Maße auch für die künftigen Landesparlamente, wo die AfD demnächst in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt einziehen wird. Keinen Platz sollten dort Gesetzesbrüche und rechtspopolistische Parolen haben.

Auch NACHRICHTEN REGIONAL hofft, dass sich bald die Flüchtlingsproblematik auflöst und damit auch die AfD.

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Meinungen vor den Landtagswahlen am 13. März 2016

Nächster Beitrag

Politische „Klatsche“ für das Großdorf Hassloch

Nächster Beitrag

Politische "Klatsche" für das Großdorf Hassloch

Neuste Beiträge

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021
„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

19. Januar 2021
PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal 20. Januar 2021
  • Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig? 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen