Jutta Steinruck (SPD) hat gestern bei der OB-Stichwahl deutlich ihren CDU-Konkurrenten Peter Uebel geschlagen. Mit 58,1 Prozent der Stimmen distanzierte sie sich gegen ihren Konkurrenten, den sie mit 41,9 Prozent weit hinter sich ließ. Bereits im ersten Wahlgang hatte sich die 55-jährige Jutta Steinruck mit 8,2 Prozentpunkten einen weiten Vorsprung gesichert. Bei 34,8 Prozent lag am gestrigen Sonntag die Wahlbeteiligung. Die Sozialdemokratin wird im Januar 2018 die Nachfolge von Eva Lohse (CDU) antreten und ins Ludwigshafener Rathaus einziehen. Damit wird die SPD wieder das Stadtoberhaupt der Stadt Ludwigshafen stellen, sie regierten ununterbrochen von 1945 bis 2001. Im Ludwigshafener Stadtrat bilden SPD und CDU noch eine große Koalition, die bis zur nächsten Kommunalwahl 2019 auch vertraglich besteht. Die Ludwigshafener SPD-Frau hat bereits im Wahlkampf erklärt, sich nach der nächsten Kommunalwahl auch nach anderen Mehrheiten umschauen zu wollen.
Im Ludwigshafener Rathaus sind derzeit folgende Parteien vertreten:
SPD (34,5 %) = 21 Sitze, CDU (33,0 %) = 20 Sitze, Grüne (8,9 %) = 5 Sitze, FDP (3,7 %) = 2 Sitze, FWG (4,1 %) = 2 Sitze, Linke (4,0 %) = 2 Sitze, AfD (8,0 %) = 5 Sitze, Rep. (1,4 %) = 1 Sitz, NPD (1,6 %) = 1 Sitz und Piraten (0,8 %) = 1 Sitz.