Das von der Musikschule Koblenz initiierte Pilotprojekt wurde 2012 erstmals ins Leben gerufen. Es soll hörbeeinträchtigten Kindern die Beschäftigung mit der Musik nahe bringen. In einer Kurseinheit von sechs Wochen lernen die Kinder anhand von Spielliedern, Klang- und Bewegungsspielen das breite Spektrum an Orffschen Instrumenten kennen und erfahren durch die Demonstration von Lehrern der Musikschule Wissenswertes über weitere Instrumente. Unter der Leitung einer spezialisierten Musiklehrerin entdecken die hörbeeinträchtigten Kinder, was Musik beinhaltet und beginnen vorsichtig, ihre eigenen musikalischen Fähigkeiten zu entfalten.
Ziel ist es, hörbeeinträchtigte Kinder im Alter von 5 – 7 Jahren Musik und Musikinstumente entdecken zu lassen, um auch ihre (versteckten) musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln, denn eine Hörbeeinträchtigung schließt eine musikalische Begabung nicht grundsätzlich aus. Letztendlich kann Musik auf unterschiedliche Weise wahrgenommen werden.
Weil das neue Angebot so erfolgreich angenommen wurde, bietet die Musikschule in Zusammenarbeit mit Hörakustik Becker einen weiteren kostenlosen Kurs über 6 Stunden an. Kursbeginn: 16. Februar in der Haupstelle Hoevelstraße; Anmeldungen ab sofort im Sekretariat der Musikschule unter Tel. 0261-129 2553. (red.)