• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Recht

Mitgliederversammlung des Vereins gegen Rechtsmißbrauch e.V. wählt einen neuen Vorstand

by Redaktion
03.09.2020
in Recht
Mitgliederversammlung des Vereins gegen Rechtsmißbrauch e.V. wählt einen neuen Vorstand
Share on FacebookShare on Twitter

Dr. Klaus-Peter Völkl zum Vorsitzenden und Werner Heinzl zum Stellvertreter gewählt

Der Notvorstand des Vereins gegen Rechtsmissbrauch e.V. (VGR), Klaus Peter Völkl hatte für Samstag, den 29.08.2020 in die Gaststätte Peters in Lüdinghausen zu einer a.o. Mitgliederversammlung eingeladen, um einen neuen Vorstand zu wählen. Dies war notwendig, weil der Vorsitzende im vergangenen Jahr verstorben und sein Stellvertreter zurückgetreten ist. Der Verein gegen Rechtsmißbrauch e.V. hat zum Ziel, Ungerechtigkeiten und Fehler im Bereich der Justiz und Anwaltschaft zu verringern und die Qualität im Justizwesen zu verbessern. Die Zielsetzung ist detailliert im Internet unter www.justizgeschaedigte.de nachzulesen. In seinem schriftlichen Grußwort ging Prof. Dr. M. Schwab (Universität Bielefeld) nochmals auf die Notwendigkeit ein, dass die Qualität der Gerichtsbarkeit verbessert bzw. hergestellt werden muss. Damit spricht Prof. Schwab insbesondere die Mitglieder des VGR an, die sich sicher schon gefragt haben, wer eigentlich die Gerichte kontrolliert? Er berichtet, dass er mit Gerichtsverfahren konfrontiert wurde, in denen eine Partei vortragen konnte, was immer sie wollte – das Gericht habe sich dafür einfach nicht interessiert. obwohl der betreffende Sachvortrag durchaus entscheidungserheblich gewesen sei. Weiter heißt es im Grußwort: „Ich werde auch mit Gerichtsverfahren konfrontiert, in denen das Gericht die Beweisführung einer Partei vereitelt“. Dies haben die meisten Mitglieder des VGR erlebt und haben sich deshalb in diesem Verein zusammengefunden, um nicht nur ihren persönlichen Fall zu beklagen, sondern das System ansich. Prof Schwab stellt auch die Frage: „Wer kontrolliert die Dritte Gewalt?“ Die Antwort und Lösung dieser Frage sei auch ein zentrales Ziel des wieder gegründeten Vereins.

Wegen der Vorstellung der Kandidaten für den Vorsitz und die anschließenden Diskussionen kam es nur zur Wahl des Vorsitzenden und seines Stellvertreters. Zum Vorsitzenden wurde Dr. Klaus-Peter Völkl, Lüdinghausen und zum Stellvertreter Werner Heinzl, Marktheidenfeld, gewählt. Die Versammlung wurde unterbrochen und wird kurzfristig für die Wahl der übrigen Vorstandspositionen fortgesetzt.

Foto: li. Dr. Klaus-Peter Völkl, re. Werner Heinzl

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Dr. KLaus-Peter VölklFRankfurtLüdinghausenMitgliederversammlungVGRWerner Heinzl
letzten Beitrag

Neubau: Heizen mit Holz

nächster Beitrag

Terrassenfest beim 1. FC 08 fällt 2020 aus

nächster Beitrag

Terrassenfest beim 1. FC 08 fällt 2020 aus

Neuste Beiträge

Hat die Haßlocher Bürgerstiftung die Lebensretterin Anna Krämer mit ihren Problemen im Regen stehen lassen?

Hat die Haßlocher Bürgerstiftung die Lebensretterin Anna Krämer mit ihren Problemen im Regen stehen lassen?

13. August 2022
08er weiter auf gutem Weg

08er weiter auf gutem Weg

12. August 2022
BUCHTIPP: Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit – Kirche muss sich endlich ändern

BUCHTIPP: Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit – Kirche muss sich endlich ändern

12. August 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin wünscht sich mehr Aufklärung über den Cum Ex-Skandal

12. August 2022
Verbandspokal Südwest: 300 Zuschauer beim 1. FC 08 Haßloch

Verbandspokal Südwest: 300 Zuschauer beim 1. FC 08 Haßloch

11. August 2022
Stiftung des Landkreises unterstützt Schwimmausbildung

Stiftung des Landkreises unterstützt Schwimmausbildung

10. August 2022
Digital in die Zukunft

Digital in die Zukunft

10. August 2022
Holz mit professioneller Hand gestaltet

Holz mit professioneller Hand gestaltet

10. August 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Hat die Haßlocher Bürgerstiftung die Lebensretterin Anna Krämer mit ihren Problemen im Regen stehen lassen? 13. August 2022
  • 08er weiter auf gutem Weg 12. August 2022
  • BUCHTIPP: Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit – Kirche muss sich endlich ändern 12. August 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner