Skatler blicken zurück auf 30jähriges Bestehen
In der Mitgliederversammlung des 1. Skatclubs Haßloch zog der 1. Vorsitzende Norbert Petry ein positives Fazit zu den Ereignissen im Jahr 2024. Im vergangenen Jahr feierte der Skatclub sein 30jähriges Bestehen. Beim Vorständeturnier des Skatverbandes Pfalz wie auch bei den Tandemmeisterschaften, den Einzelmeisterschaften und den Mannschaftsmeisterschaften waren die Haßlocher Skatler vertreten. In der Landesliga Rheinland-Pfalz/Saarland verpasste die 1. Mannschaft mit dem 3. Tabellenplatz den Aufstieg in die Oberliga nur knapp. Die 2. Mannschaft schaffte es auf den 9. Rang.
Spielleiter Roland Fecht berichtete über den Verlauf der Clubabende im 08-Vereinsheim. Clubmeister 2024 wurde Joachim Fuhrmann mit einem Schnitt von 1.068,95 Spielpunkten bei 48 Serien. Es wurden insgesamt 13.068 Spiele gespielt. Außerdem erinnerte Fecht an den Nikolauspreisskat, zwei Preisskat-Veranstaltungen und den Benefiz-Preisskat im Dezember für einen sozialen Zweck.
Norbert Petry berichtete außerdem über das Vorständeturnier im Januar 2025 im Großdorf und die Einzelmeisterschaften im Februar in Ludwigshafen. Bei den Einzelmeisterschaften konnten sich die Haßlocher Martin Seiberth und Alexander Schön für die nächste Runde auf Landesebene qualifizieren. Die Tandemmeisterschaften finden am 8. März in Frankenthal-Studernheim statt. Die Mannschaftsmeisterschaften werden am 15. März in Morlautern ausgespielt. Für den Spielbetrieb 2025 in der Landesliga Rheinland-Pfalz/Saarland werden wieder zwei Mannschaften gemeldet.