• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Überregional

Mit spannenden und humorvollen Espisoden zu Weihnachtsbräuchen

von Karin Hurrle
28.12.2012
in Überregional
Share on FacebookShare on Twitter

Mit spannenden und humorvollen Espisoden zu Weihnachtsbräuchen

Am 3. Dezember wurden die beiden Vorleseaktionen Dezembergeschichten und Adventskalender 2012 symbolisch für alle beteiligten Bibliotheken, Schulen und Kindergärten in Wittlich und Schifferstadt eröffnet. Für die Adventszeit haben die Bibliotheken in Rheinland-Pfalz neue und eigens für diesen Zweck geschriebene Vorlesegeschichten an ca. 3.800 Schulklassen und Kindergartengruppen verteilt.  Rund 76.000 Kinder kommen damit täglich in den Genuss einer vorweihnachtlichen Vorlesestunde.

Die Startveranstaltung für die Dezembergeschichten 2012 fand in der Stadtbücherei Wittlich statt. Illustrator und Autor TINO las einige Abschnitte aus den „Dezembergeschichten“. Die spannenden und humorvollen Episoden stellen Weihnachtsbräuche aus aller Welt vor. In seinem Grußwort betonte Joachim Rodenkirch, Bürgermeister aus Wittlich,  dass die Büchereien durch ihr Engagement im Bereich der Leseförderung ein wichtiger Bildungspartner für die Schulen und Kindertageseinrichtungen sind.

Jürgen Seefeldt vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz hob hervor, dass gerade Kinder, denen zu Hause nicht oder nur selten vorgelesen wird,  mit diesen Geschichten für das Lesen begeistert werden sollen.

In der Stadtbücherei Schifferstadt fand die offizielle Eröffnung des Adventskalenders 2011 statt. Harald Schneider, bekannt durch Ratekrimis für Kinder,  sorgte mit einer weihnachtlichen Krimigeschichte für Spannung bei den Kindern der Schifferstadter Grundschulen. Die Beigeordnete der Stadt Schifferstadt, Beate Jacobi, und Eva Besteck, Referentin für Leseförderung im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur dankten den Bibliotheken und allen anderen Beteiligen für ihr großes Engagement in der Sprach- und Leseförderung.

Die Dezembergeschichten richteten sich an Vorschulkinder bzw. die erste Schulklasse. Mit dem Adventskalender wurden Kinder der zweiten bis vierten Klasse angesprochen. Beim Adventskalender gab es zusätzlich für jeden Tag noch ein Rätsel oder Spiel. Alle beteiligten Gruppen wurden nach Abschluss der Aktion zu einem Besuch in der örtlichen Bücherei eingeladen. (red.)

 

Konzipiert wurden der Adventskalender und die Dezembergeschichten von der Arbeitsgemeinschaft „Lesespaß aus der Bücherei“ unter Federführung des Landesbibliothekszentrums.

 

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des LBZ unter www.lbz-rlp.de

 

Im Anhang: Deckblatt der Dezembergeschichten, Deckblatt des Aktionshefts Adventskalender.

 

Kontakt und Fragen:

Günter Pflaum

Landesbibliothekszentrum/Büchereistelle Neustadt

Telefon: 06321 391525

E-Mail: [email protected]

 

Jürgen Seefeldt

Landesbibliothekszentrum/Büchereistelle Koblenz

Telefon: 0261 91500 – 301

E-Mail: [email protected]

 

———————————————————

 

Angelika  Hesse  M.A.

Büchereistelle Neustadt

 

LANDESBIBLIOTHEKSZENTRUM RHEINLAND-PFALZ

 

Lindenstraße 7 – 11

67433 Neustadt

Telefon 06321 3915 – 14

Telefax 06321 3915 – 39

[email protected]

www.lbz-rlp.de

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Erste Frau in Koblenz mit eigenem Kehrbezirk

Nächster Beitrag

Viele Fragen zur Pflegereform: große Nachfrage bei Telefon-Hotline der DAK-Gesundheit Koblenz

Nächster Beitrag

Viele Fragen zur Pflegereform: große Nachfrage bei Telefon-Hotline der DAK-Gesundheit Koblenz

Neuste Beiträge

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

12. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen