• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

Ministerpräsidentin Malu Dreyer kritisiert Informationspolitik der US-Army

by Karin Hurrle
17.07.2015
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Pentagon zum SWR: Deutsche Regierung wurde über Milzbranderreger informiert

Mainz. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat nach neuesten Pressemeldungen gegenüber dem landespolitischen Fernsehmagazin des SWR „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ beklagt, dass die Landesregierung keine Informationen über die Lieferung des Biokampfstoffes Anthrax (Milzbranderreger) im pfälzischen Landstuhl erhalten hat. Wörtlich sagte sie: „Egal, wo diese Information gelandet ist und ob die Information irgendwo angekommen ist und welche, das ist nicht zur Landesregierung Rheinland-Pfalz gedrungen. Und insofern sage ich, und das ist auch mein ganz klarer Anspruch, dass es wichtig ist, dass wir diese Information erhalten, damit wir im Nachhinein auch wissen, was geschehen ist, und wissen, dass unsere Bevölkerung nichts zu befürchten hat.“

Damit reagierte die Ministerpräsidentin darauf, dass erst durch Presseveröffentlichungen in Rheinland-Pfalz bekannt wurde, dass in den Jahren 2007, 2009 und 2010 aktive Sporen des Biokampfstoffes Anthrax an Labore des US-Hospitals Landstuhl geliefert wurden. Der Bürgermeister von Landstuhl sagte gegenüber „zur Sache Rheinland-Pfalz!“, er gehe davon aus, dass die amerikanischen Streitkräfte das NATO-Truppenstatut nicht eingehalten haben, weil sie ihre Übungen mit dem Milzbranderreger Anthrax gegen einen eventuellen Terroranschlag den deutschen Behörden nicht gemeldet haben.

Das amerikanische Verteidigungsministerium schrieb dazu auf Anfrage des SWR, dass US-Behörden zu dem Zeitpunkt, als ihnen die Information vorlag, dass es sich um aktive Anthrax-Sporen gehandelt habe, die Deutsche Botschaft in Berlin informiert worden sei. Wann das war, sagte der Sprecher nicht. Wörtlich erklärte der Presseoffizier des Pentagons, Eric Badger: „Sobald wir wussten, dass ein Labor in Deutschland eine Probe erhielt, die lebende Milzbranderreger enthalten konnte, haben Mitarbeiter der amerikanischen Botschaft in Berlin ihre Kollegen von der deutschen Regierung darüber informiert.“

Zum Ausmaß der Lieferung des Biokampfstoffes nach Landstuhl erklärte der Presseoffizier: „Wir kennen nicht die genaue Zahl der Sporen, die möglicherweise aktiv waren, in der Lieferung an Deutschland, falls sie überhaupt aktiv waren. Bei anderen vergleichbaren Lieferungen, waren es ungefähr ein bis 300 Sporen, was etwa ein Zehntel der Menge ist, die benötigt wird, um einen Menschen zu infizieren.“ Außerdem hätten die Anthraxsporen die Labore des US-Medical Health Centres in Landstuhl niemals verlassen, dort seien sie sicher aufbewahrt gewesen. Die abgetöteten Anthraxsporen werden nach Angaben des Pentagonsprechers auch in Landstuhl benutzt, um die Funktionalität der Abwehrsysteme gegen Biowaffen zu testen.

Ausführliche Informationen dazu gab es im Politikmagazin „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag, 16. Juli 2015, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Vertretungsrichterin beim Amtsgericht wird nicht gegen den Strom schwimmen – Richter und Richterin des Amtsgerichts Neustadt sind im Neustadter Jugendhilfeausschuss vertreten!!

nächster Beitrag

Turbulentes Wochenende für die Haßlocher Feuerwehr

nächster Beitrag

Turbulentes Wochenende für die Haßlocher Feuerwehr

Neuste Beiträge

Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Forderung von Reporter ohne Grenzen: Rechtsakt zur Medienfreiheit stärker unterstützen

29. Mai 2023
Familien-Flohmarkt in Speyer-West

Familien-Flohmarkt in Speyer-West

29. Mai 2023
Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

28. Mai 2023
Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

27. Mai 2023
Haßloch: Betreutes Wohnen im Rebental seit zwei Wochen ohne Fahrstuhl

Haßloch: Betreutes Wohnen im Rebental seit zwei Wochen ohne Fahrstuhl

26. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

#NDRfragt: Viele junge Menschen in Norddeutschland erleben digitale Gewalt

25. Mai 2023
Deutsche Richterakademie feiert 50-jähriges Jubiläum und vollzieht den Amtswechsel an der Spitze der DRA

Deutsche Richterakademie feiert 50-jähriges Jubiläum und vollzieht den Amtswechsel an der Spitze der DRA

24. Mai 2023
Rheinland-pfälzischer Justizminister Mertin verleiht die Ehrennadel des Landes an vier ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Trier

Rheinland-pfälzischer Justizminister Mertin verleiht die Ehrennadel des Landes an vier ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Trier

22. Mai 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Forderung von Reporter ohne Grenzen: Rechtsakt zur Medienfreiheit stärker unterstützen 29. Mai 2023
  • Familien-Flohmarkt in Speyer-West 29. Mai 2023
  • Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen 28. Mai 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner