• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Ministerpräsidentin Malu Dreyer kritisiert Informationspolitik der US-Army

von Karin Hurrle
17.07.2015
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Pentagon zum SWR: Deutsche Regierung wurde über Milzbranderreger informiert

Mainz. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat nach neuesten Pressemeldungen gegenüber dem landespolitischen Fernsehmagazin des SWR „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ beklagt, dass die Landesregierung keine Informationen über die Lieferung des Biokampfstoffes Anthrax (Milzbranderreger) im pfälzischen Landstuhl erhalten hat. Wörtlich sagte sie: „Egal, wo diese Information gelandet ist und ob die Information irgendwo angekommen ist und welche, das ist nicht zur Landesregierung Rheinland-Pfalz gedrungen. Und insofern sage ich, und das ist auch mein ganz klarer Anspruch, dass es wichtig ist, dass wir diese Information erhalten, damit wir im Nachhinein auch wissen, was geschehen ist, und wissen, dass unsere Bevölkerung nichts zu befürchten hat.“

Damit reagierte die Ministerpräsidentin darauf, dass erst durch Presseveröffentlichungen in Rheinland-Pfalz bekannt wurde, dass in den Jahren 2007, 2009 und 2010 aktive Sporen des Biokampfstoffes Anthrax an Labore des US-Hospitals Landstuhl geliefert wurden. Der Bürgermeister von Landstuhl sagte gegenüber „zur Sache Rheinland-Pfalz!“, er gehe davon aus, dass die amerikanischen Streitkräfte das NATO-Truppenstatut nicht eingehalten haben, weil sie ihre Übungen mit dem Milzbranderreger Anthrax gegen einen eventuellen Terroranschlag den deutschen Behörden nicht gemeldet haben.

Das amerikanische Verteidigungsministerium schrieb dazu auf Anfrage des SWR, dass US-Behörden zu dem Zeitpunkt, als ihnen die Information vorlag, dass es sich um aktive Anthrax-Sporen gehandelt habe, die Deutsche Botschaft in Berlin informiert worden sei. Wann das war, sagte der Sprecher nicht. Wörtlich erklärte der Presseoffizier des Pentagons, Eric Badger: „Sobald wir wussten, dass ein Labor in Deutschland eine Probe erhielt, die lebende Milzbranderreger enthalten konnte, haben Mitarbeiter der amerikanischen Botschaft in Berlin ihre Kollegen von der deutschen Regierung darüber informiert.“

Zum Ausmaß der Lieferung des Biokampfstoffes nach Landstuhl erklärte der Presseoffizier: „Wir kennen nicht die genaue Zahl der Sporen, die möglicherweise aktiv waren, in der Lieferung an Deutschland, falls sie überhaupt aktiv waren. Bei anderen vergleichbaren Lieferungen, waren es ungefähr ein bis 300 Sporen, was etwa ein Zehntel der Menge ist, die benötigt wird, um einen Menschen zu infizieren.“ Außerdem hätten die Anthraxsporen die Labore des US-Medical Health Centres in Landstuhl niemals verlassen, dort seien sie sicher aufbewahrt gewesen. Die abgetöteten Anthraxsporen werden nach Angaben des Pentagonsprechers auch in Landstuhl benutzt, um die Funktionalität der Abwehrsysteme gegen Biowaffen zu testen.

Ausführliche Informationen dazu gab es im Politikmagazin „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag, 16. Juli 2015, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Vertretungsrichterin beim Amtsgericht wird nicht gegen den Strom schwimmen – Richter und Richterin des Amtsgerichts Neustadt sind im Neustadter Jugendhilfeausschuss vertreten!!

Nächster Beitrag

Turbulentes Wochenende für die Haßlocher Feuerwehr

Nächster Beitrag

Turbulentes Wochenende für die Haßlocher Feuerwehr

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt 22. Januar 2021
  • Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen 22. Januar 2021
  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen