Dreyer: Solche Postings diskriminieren Behinderte und chronisch Kranke im Land
Mainz. – Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, SPD, hat sich in der SWR Sendung „Die Wahl bei uns. Wir testen – Sie wählen“ erstmals zum umstrittenen Posting des CDU Kommunalpolitikers Daniel Wilms geäußert. Dieser hatte der an multipler Sklerose erkrankten Ministerpräsidentin nahe gelegt, Erwerbsminderungsrente zu beantragen und abzutreten. Die CDU hatte das Posting kritisiert und ein Parteiausschlussverfahren eingeleitet. Auf die Frage der Moderatoren, wie weh so eine Äußerung trotzdem tue, sagte Malu Dreyer: „Wir haben tausende Menschen im Land, die eine Behinderung haben oder eine chronische Erkrankung haben und das ist für die nicht schön, so etwas zu lesen. Sie wissen, ich habe Kraft, ich habe Power, kein Mensch fragt danach, habe ich eine chronische Erkrankung oder nicht. Also es ist eigentlich ein bisschen schade, dass solche Postings durch die Welt gehen und es diskriminiert eigentlich die Menschen in unserem Land, die betroffen sind von irgendeiner Erkrankung und das finde ich nicht schön.“
Die Koblenzer CDU habe am Dienstagabend einstimmig beschlossen, gegen Daniel Wilms ein Parteiausschussverfahren einzuleiten, schreibt die örtliche RHEINPFALZ am 25.02.2016. Mit seinem Facebook-Eintrag hat der 26-jährige Wilms einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner habe von einer nicht tragbaren Entgleisung gesprochen. (red.)