• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Millionenskandal um S&K-Unternehmensgruppe: Ermittlungen gegen TÜV Süd

von Karin Hurrle
10.06.2015
in Wirtschaft
Share on FacebookShare on Twitter

Durch Schrottimmobilen Schaden in dreistelliger Millionenhöhe entstanden

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ermittelt gegen Mitarbeiter des TÜV Süd wegen Beihilfe zum gewerbsmäßigen Betrug. Nach Recherchen der Dokureihe „45 Min“ im NDR Fernsehen und des Radiosenders NDR Info geht es um das Ausstellen einer TÜV-Bescheinigung für Immobilien der Frankfurter Investmentfirma S&K. Das Unternehmen steht im Mittelpunkt eines Skandals um Schrottimmobilien, bei dem ein Schaden in dreistelliger Millionenhöhe entstanden sein soll. Um die 10.000 Anleger wurden nach Angaben der Staatsanwaltschaft durch das Schneeballsystem von S&K um ihr Geld gebracht. Vor zwei Jahren wurden bereits Büros einer TÜV Süd-Tochterfirma durchsucht. Damals hatte die Staatsanwaltschaft aber ausdrücklich erklärt, dass TÜV-Mitarbeiter nicht beschuldigt würden.

S&K hat der Staatsanwaltschaft zufolge mit einer TÜV-Bescheinigung geworben, die den Anschein der Seriosität geben sollte. Es sei jedoch nichts geprüft worden, so Oberstaatsanwältin Doris Möller-Scheu: „Es ist lediglich eine Aufstellung der Käufe und Verkäufe gemacht worden. Über Werthaltigkeit und solche Dinge sagte das gar nichts. Es hat aber nach außen hin den Anschein erweckt, als sei das vom TÜV geprüft und sei somit auch inhaltlich richtig.“ Für seine Tätigkeit habe der TÜV Süd circa 90.000 Euro bekommen. Das Unternehmen habe auch aufgrund des hohen Preises damit rechnen müssen, dass S&K mit der Bescheinigung um neue Anleger wirbt: „Wir gehen davon aus, dass das auch den Leuten vom TÜV bewusst war und dass sie zumindest in Kauf genommen haben, dass möglicherweise dieses Zahlenwerk nicht zutreffend ist beziehungsweise dann auch dazu dient, andere Leute zu schädigen.“

Eine Sprecherin des TÜV Süd dagegen sagte, ihre Firma habe zu keinem Zeitpunkt „die S&K Unternehmensgruppe als Ganzes, noch das Geschäftskonzept, noch einzelne Produkte bzw. Dienstleistungen dieser Gruppe zertifiziert.“ Es gebe deshalb „auch kein Zertifikat oder Prüfzeichen, das kommunikativ hätte verwendet werden dürfen. Vielmehr ist der gute Ruf des TÜV Süd aus unserer Sicht für das Geschäftsgebaren der S&K Gruppe missbraucht worden.“ Mitarbeiter des TÜV Süd hätten „nach unserem Kenntnisstand zu keiner Zeit von dem betrügerischen Verhalten des Unternehmens S&K gewusst oder dieses gar unterstützt.“ (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

„Das erste Mal“ TV-Kampagne bei RNF

Nächster Beitrag

„Anne Will“ ab 2016 wieder sonntags im Ersten

Nächster Beitrag

"Anne Will" ab 2016 wieder sonntags im Ersten

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

26. Januar 2021
OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

26. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 26. Januar 2021
  • OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung 26. Januar 2021
  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen