• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wissenswertes

Mertin und Gallina unterzeichnen Staatsvertrag zur Übertragung des Schiffs- und Schiffbauregisters

by Karin Hurrle
14.06.2023
in Wissenswertes
Lesezeit: 2 mins read
Mertin und Gallina unterzeichnen Staatsvertrag zur Übertragung des Schiffs- und Schiffbauregisters
Share on FacebookShare on Twitter

Schiffsregistersachen des Landes Rheinland-Pfalz müssen nun dem Amtsgericht Hamburg zugewiesen werden – IT-Projekt wurde bereits 2021ausgezeichnet

Der rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin und seine Kollegin, die Justizsenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg Anna Gallina, haben den Staatsvertrag zur Übertragung des Schiffs- und Schiffbauregisters nach Hamburg unterzeichnet. Der Staatsvertrag bedarf zu seiner Umsetzung in das rheinland-pfälzische Recht der Zustimmung des Landtags durch Gesetz. Der Staatsvertrag soll mit dem Tag, der auf den Austausch der Ratifikationsurkunden folgt, jedoch nicht vor dem 1. Februar 2024 in Kraft treten.

Der Staatsvertrag sieht vor, dass die Schiffsregistersachen des Landes Rheinland-Pfalz nun dem Amtsgericht Hamburg zugewiesen werden. Das Amtsgericht Hamburg führt seit Sommer 2020 die Schiffsregister in elektronischer Form und ermöglicht online die Beantragung von Registerauszügen. Die Freie und Hansestadt Hamburg hat den anderen Landesjustizverwaltungen das Angebot unterbreitet, die Führung der Schiffsregister für das Gebiet der anderen Bundesländer zu übernehmen. Im Jahr 2021 übertrugen bereits Berlin und Brandenburg ihre Schiffsregister nach Hamburg, Bayern, Baden-Württemberg und Hessen werden voraussichtlich noch in diesem Jahr eine Übertragung vornehmen und auch das Saarland hat bereits sein Interesse bekundet.

Hierzu erklärt Justizminister Herbert Mertin: „Mit der Übertragung des Schiffs- und Schiffbauregisters auf das Amtsgericht Hamburg und der gleichzeitigen Digitalisierung des Registers vereinfachen wir die Verfahrensabläufe – auch für die Rechtssuchenden. Der Aufwand für die Antragstellung und Registereinsicht wird sich durch die Nutzung elektronischer Kommunikation erheblich verringern. Ein Verlust an Bürgernähe ist daher nicht zu befürchten, im Gegenteil! Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“

Die Justizsenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg Anna Gallina, erklärt: „Deutschlands größtes Schiffsregister wird noch größer. Seit Sommer 2020 wird es digital geführt, zuvor erfolgten Einträge und Änderungen noch auf Papier. Es freut mich, dass wir ein so attraktives und sogar mit Preisen ausgezeichnetes Angebot geschaffen haben, dass immer mehr Länder ihre Schiffsregister übertragen. Hamburg ist mit diesem Digitalisierungsprojekt ein sehr attraktiver Standort für die Registrierung von Schiffen. Davon profitieren alle Beteiligten.“

Informationen:

In Rheinland-Pfalz werden die Schiffsregister – das sind das Seeschiffsregister, das Binnenschiffsregister und das Schiffbauregister – derzeit noch zentralisiert bei den Amtsgerichten Mainz und St. Goar in Papierform geführt. Ende des Jahres 2022 waren 200 Seeschiffe, 638 Binnenschiffe und 9 Schiffsbauwerke in Rheinland-Pfalz in die Register eingetragen. im Jahr 2022 wurden 132 Urkunden zum Schiffs- und Schiffsbauregister eingetragen.

Das digitale Schiffsregister in Hamburg war 2018 als agiles IT-Vorhaben ins Leben gerufen worden. In der Vergangenheit mussten Einträge und Änderungen in den Registern von Hand vorgenommen werden, ein umständlicher und teurer Vorgang in einem Bereich wie der Schifffahrt, der weltweit an unterschiedlichen Zeitzonen ausgerichtet ist. Registerausdrucke und Schiffspapiere werden mittlerweile seit 2020 elektronisch und automatisiert erzeugt. Zudem können Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger Registerausdrucke online beantragen.

Das Hamburger IT-Projekt wurde bereits ausgezeichnet: Im renommierten eGovernment-Wettbewerb 2021 belegte das Digitalisierungsprojekt den 2. Platz. Auch den Publikumspreis konnte das Register mit dem 3. Platz gewinnen.

Quelle: Justizministerium Rheinland-Pfalz

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Mertin und Gallina unterzeichnen Staatsvrtrag zur Übertragung des Schiffs- und Schiffbauregisters
letzten Beitrag

American Football: Juniors verlieren Saisonauftakt 7:33

nächster Beitrag

Unregelmäßigkeiten bei Schöffenwahl in Baden-Württemberg

nächster Beitrag
FTGR-Mitglied Christine Kern schreibt „offenen Brief“ an Bundesjustizminister Buschmann

Unregelmäßigkeiten bei Schöffenwahl in Baden-Württemberg

Neuste Beiträge

Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

Gründung des Justiz-Opfer-Verein München: Als die Welt noch in Ordnung war?

24. September 2023
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

24. September 2023
Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen

Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen

23. September 2023
STUDIE über Hass und Angriffe auf Medienschaffende liegt vor

STUDIE über Hass und Angriffe auf Medienschaffende liegt vor

23. September 2023
Kinderrechte „Alle gleich? – Wie ein neues Logo entstehen soll

Kinderrechte „Alle gleich? – Wie ein neues Logo entstehen soll

22. September 2023
Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

21. September 2023
Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

20. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Frauenfeindlichkeit in der Schwulenszene ein echtes Problem?

20. September 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Gründung des Justiz-Opfer-Verein München: Als die Welt noch in Ordnung war? 24. September 2023
  • Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein 24. September 2023
  • Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen 23. September 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner