• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Mainz: Rheinland-pfälzische CDU fordert vorgezogene Neuwahlen

von Karin Hurrle
15.11.2014
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Patrick Schnieder: Ohne Neuwahl bleibt der geplante Neustart nur Inszenierung

„Die Lage in Rheinland-Pfalz ist ernst und sie bleibt es auch. Das Land braucht Neuwahlen“, bekräftigt der Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz, Patrick Schnieder MdB, die Forderungen der CDU-Landtagsfraktion. Die Kabinettsumbildung sei kein Neustart, sondern eine Inszenierung, das Sinnbild des Scheiterns der gesamten Landesregierung. „Dass Nürburgring-Verantwortliche zurückgezogen werden mussten, ist Frau Dreyers Eingeständnis, dass die Bürgerinnen und Bürger vor der Wahl 2011 von der SPD getäuscht und betrogen wurden. Mit bewusst geschönten Aussagen stolperte und mogelte sich die SPD mit 0,5 Prozent Vorsprung über die Wahl. Seit dem Rechnungshofbericht kann die Regierung das nicht mehr abstreiten. Wer aber mit nachweislich falschen Angaben ins Amt kam, dem fehlt die Legitimation. Einen wirklichen Neustart gibt es glaubwürdig nur mit Neuwahlen'“, so der Generalsekretär der CDU weiter.

Wenn Frau Dreyer glaube, mit der Kabinettsumwälzung einen klaren Schnitt gezogen zu haben, dann spreche auch nichts dagegen, die Wählerinnen und Wähler in Neuwahlen zu befragen, ob sie das genauso sehen. Warum also scheue die Ministerpräsidentin diesen Schritt? Dass die Grünen, die den Nürburgring-„Ballast“ zuvor mitgetragen und beklatscht haben, sich gegen Neuwahlen sperrten, liegt wohl an der Erkenntnis, dass nach der nächsten Wahl es viele von ihnen nicht mehr ins Parlament schaffen würden, so Schnieder weiter. Also entschieden sich alle dafür, lieber noch eineinhalb Jahre im warmen Sessel zu bleiben, trotz oder gerade wegen dieses Wahlbetrugs. Anscheinend sei dies jedoch nicht mehr so wichtig, obwohl die Mehrheit anders denkten. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Klöckner contra Lewentz in zur Sache Rheinland-Pfalz!

Nächster Beitrag

„Zur Sache PoliTrend“: Geteilte Meinung zur Kabinettsumbildung / Keine klare Präferenz, wer die nächste Landesregierung führen soll

Nächster Beitrag

„Zur Sache PoliTrend“: Geteilte Meinung zur Kabinettsumbildung / Keine klare Präferenz, wer die nächste Landesregierung führen soll

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt

18. Januar 2021
Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt 18. Januar 2021
  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen