• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

Mainz: Festakt zum Tag der Menschenrechte

by Redaktion
11.12.2024
in Überregional
Lesezeit: 2 mins read
Mainz: Festakt zum Tag der Menschenrechte
Share on FacebookShare on Twitter

Die Diskussion: „Spaltet der Nahostkonflikt die deutsche Gesellschaft?“

Spaltet der Nahostkonflikt die deutsche Gesellschaft? Diese Frage diskutierten Politologin Saba-Nur Cheema und der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, Prof. Meron Mendel, gestern auf Einladung von Justizminister Herbert Mertin bei einem Festakt anlässlich des Tags der Menschenrechte in Mainz.

In seiner Eröffnungsrede hob Minister Mertin hervor: „Vor genau 76 Jahren, am 10. Dezember 1948, haben die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte in Paris verkündet. Auch nach so vielen Jahrzenten müssen wir aber feststellen, dass diese Rechte in vielen Teilen der Welt missachtet werden. Wenn just in diesen Tagen die Schreckensherrschaft Assads in Syrien beendet wird, macht das Hoffnung. Doch im Nahen Osten herrscht nach wie vor Krieg. Ohne das zu vergessen, wollen wir heute die Auswirkungen des Nahostkonflikts auf die deutsche Gesellschaft diskutieren. Denn auch hierzulande scheinen sich die Gräben zwischen denen, die auf der Seite Israels stehen, und denen, die sich für Palästina stark machen, zu vertiefen.“

„Wie kann in Deutschland ein friedliches Miteinander von Israelis und Palästinensern gelingen, solange im Nahen Osten die Waffen sprechen? Wie können wir Antisemitismus und Rassismus bekämpfen und gleichzeitig eine klare Haltung in der Debatte über den Konflikt vertreten? Mit Saba-Nur Cheema und Prof. Meron Mendel konnten wir zwei Referenten gewinnen, von denen wir zu diesen Fragen Vieles lernen können. Als muslimisch-jüdisches Ehepaar sind sie selbst ein inspirierendes Beispiel dafür, wie es – ganz im Sinne der Menschenrechte – gelingen kann, dass wir uns mehr auf unsere Gemeinsamkeiten und weniger auf unsere Unterschiede konzentrieren. Ich freue mich sehr auf ihre Anregungen!“, so der Minister abschließend.

In einem von Christoph Heinemann vom Deutschlandfunk moderierten Gespräch forderten Cheema und Mendel, den Diskurs in konstruktive Bahnen zu lenken. Cheema: „Seit dem 7.Oktober 2023 haben sich die Fronten verhärtet. Es scheint nur noch zwei mögliche Positionen zu geben: auf der Seite Israels oder auf der Seite der Palästinenser. Dabei ist es möglich, mit beiden solidarisch zu sein: und zwar mit den friedlichen Kräften auf beiden Seiten.“

Mendel: „Der Krieg in Gaza dient weltweit als Projektionsfläche. In der Debatte werden auch Konflikte der deutschen Migrationsgesellschaft mitverhandelt. Wir brauchen eine differenzierte Diskussion, die weniger selbstbezogen und mehr darauf ausgerichtet ist, wie man Palästinenser und Israelis für eine friedliche Zukunft unterstützen kann.“

Auch musikalisch stand der Abend im Zeichen des muslimisch-jüdischen Dialogs. Amnon Seelig, Kantor der Jüdischen Gemeinde Mannheim, sorgte gemeinsam mit Mehmet und Ali Ungan von der Orientalischen Musikakademie Mannheim für die passende musikalische Begleitung.

Quelle: Justizministerium Mainz
Foto: v.l.n.r. Christoph Heinemann, Saba-Nur Cheema und Prof. Dr. Meron Mendel

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Die Diskussion Spaltet der Nahostkonflikt die deutsche Gesellschaft?Mainz Festakt zum Tag der Menschenrechte
letzten Beitrag

AG Ravensburg: Emilie Schlösser zu einer Bewährungsstrafe verurteilt

nächster Beitrag

Jahresabschluss der Cheerleader

nächster Beitrag
Jahresabschluss der Cheerleader

Jahresabschluss der Cheerleader

Neuste Beiträge

Klares Statement von Hansi Flick zur Darmkrebsvorsorge

Klares Statement von Hansi Flick zur Darmkrebsvorsorge

12. Juni 2025
SWR Demokratieforum Hambacher Schloss mit Michel Friedman und Gästen am 17. Juni 2025

SWR Demokratieforum Hambacher Schloss mit Michel Friedman und Gästen am 17. Juni 2025

11. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

NDR-Recherche: KI und Zwangsarbeit befeuern globale Kriminalität

10. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Netzwerk Recherche verleiht Leuchtturm 2025 an Robert Pausch für Enthüllung der „Operation D-Day“

10. Juni 2025
CCH Falcons und CCH Fascinations des 1. FC 08 nehmen an Elite-Championship in Bottrop teil

CCH Falcons und CCH Fascinations des 1. FC 08 nehmen an Elite-Championship in Bottrop teil

9. Juni 2025
150 Jahre SPD Neustadt: Mit Blick zurück und in die Zukunft

150 Jahre SPD Neustadt: Mit Blick zurück und in die Zukunft

9. Juni 2025
1. FC 08 Haßloch: Jonas Wellers Torfestival mit drei Toren – auch Ken Yeboah, Maxim Doll und Ramish Samadi treffen zum 6:0 gegen TSV Landau

1. FC 08 Haßloch: Jonas Wellers Torfestival mit drei Toren – auch Ken Yeboah, Maxim Doll und Ramish Samadi treffen zum 6:0 gegen TSV Landau

8. Juni 2025
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch für das Gesundheitsamt externe Personen

Deut­sche Anwalts­kam­mern nehmen US-Kanz­leien unter die Lupe

7. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Klares Statement von Hansi Flick zur Darmkrebsvorsorge 12. Juni 2025
  • SWR Demokratieforum Hambacher Schloss mit Michel Friedman und Gästen am 17. Juni 2025 11. Juni 2025
  • NDR-Recherche: KI und Zwangsarbeit befeuern globale Kriminalität 10. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner