• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Veranstaltungen

Magische Klänge der Europäischen Romantik

von Karin Hurrle
28.03.2016
in Veranstaltungen
Share on FacebookShare on Twitter

Konzerte des LandesJugendChors Rheinland-Pfalz mit Solisten des SWR Vokalensembles Stuttgart in Wörth und Ludwigshafen – Am 2. und 3. April 2016

In der Saison 2015/2016 ist der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz der Patenchor eines der renommiertesten Chöre der Welt: des SWR Vokalensembles Stuttgart. Nach ersten gemeinsamen Arbeitsphasen in Stuttgart wird die Zusammenarbeit nun auch öffentlich hörbar: In Konzerten am 2. April in der Friedenskirche Ludwigshafen und am 3. April in der Festhalle in Wörth/Rhein tritt der LandesJugendChor gemeinsam mit Solisten des SWR Vokalensembles Stuttgart auf. Das Programm steht unter dem Motto Magische Klänge der europäischen Romantik und beinhaltet Werke aus Finnland, Schweden, Deutschland und Italien.

Der LandesJugendChor wird in den Konzerten eine große Bandbreite der europäischen Romantik präsentieren. Unter der Leitung von Jan Schumacher, Universitätsmusikdirektor der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und Dirigent der Camerata Musica Limburg sowie des Chores der TU Darmstadt, stehen neben bekannten Werken auch unbekannte finnische Romantiker auf dem Programm. Das Solistenquartett des SWR Vokalensembles Stuttgart wird bei Kompositionen von Brahms und Schumann die Zusammenarbeit des LandesJugendChors mit dem Spitzensemble beeindruckend dokumentieren. Gemeinsam mit dem Pianisten Andreas Frese erklinget darüber hinaus ein unbekannter Liederzyklus von Richard Heuberger.

Veranstaltet werden die Konzerte in Kooperation mit Chorverband der Pfalz sowie in Ludwigshafen mit dem Kreischorverband Vorderpfalz und in Wörth mit dem MGV Lyra Liederkranz Wörth e.V. Der LandesJugendChor ist in der Trägerschaft des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz und wird gefördert vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur.

Samstag, 2. April 2016, 20 Uhr, Friedenskirche Ludwigshafen/Rhein Tickets im VVK zu 12 EUR (erm. 9 EUR) zzgl. Gebühren bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, www.reservix.de sowie unter www.ljc-rlp.de und an der Abendkasse

Sonntag, 3. April 2016, 19 Uhr, Festhalle Wörth/Rhein
Tickets im VVK in der Kategorie I zu 12 EUR (erm. 9 EUR) und in der Kategorie II zu 10 EUR (erm. 7 EUR) zzgl. Gebühren bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, www.reservix.de und unter www.ljc-rlp.de sowie an der Abendkasse

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Russland und Syrien vor wichtigem Sieg gegen den IS?

Nächster Beitrag

König von Jordanien: Türkei schickt Terroristen nach Europa

Nächster Beitrag

König von Jordanien: Türkei schickt Terroristen nach Europa

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt

18. Januar 2021
Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt 18. Januar 2021
  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen