• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Uncategorized

Lokaler Aktionsplan mit Wanderausstellung vom 4. bis 30. September 2013 im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim

by Karin Hurrle
01.09.2013
in Uncategorized
Lesezeit: 2 mins read
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen
Share on FacebookShare on Twitter

Systematische Vernichtung von „lebensunwerten Lebens“ auch in der Pfalz

Zwangssterilisationen von Patientinnen und Patienten, die systematische Vernichtung von in den Augen der Täter „lebensunwerten Lebens“, die Ermordung kranker Menschen, Deportationen, Tötung durch bewusste Mangeversorgung – die nationalsozialistische Gesundheitspolitik war menschenverachtend, aber Realität in der damaligen Psychiatrie: auch in der Pfalz.  Die Wanderausstellung „NS-Psychiatrie in der Pfalz“ setzt sich mit diesem schwierigen, aber wichtigen Thema der Vergangenheit unserer Region auseinander. Im September steht die Ausstellung im Mehrgenerationenhaus in Bad Dürkheim Einzelbesuchern ebenso offen wie Lehrern und Schülern, die sich im Unterricht mit dem Nationalsozialismus beschäftigen.

Das Bildungsangebot des Pfalzklinikums und des Bezirksverbands Pfalz soll die Auseinandersetzung mit den menschenverachtenden Maßnahmen der nationalsozialistischen Gesundheitspolitik in der Region unterstützen.

Die Ausstellung beleuchtet die Vorgänge am Beispiel der pfälzischen Psychiatrie mit dem Schwerpunkt auf der damaligen „Heil- und Pflegeanstalt“ Klingenmünster. Texte, historische Dokumente und Bilder erläutern und veranschaulichen die grausamen Konsequenzen, die die Unterscheidung zwischen vermeintlich „wertvollen“ und „minderwertigen“ Menschen in der NS-Psychiatrie hatte.

Auch der Umgang mit der Vergangenheit nach 1945 ist Thema der Ausstellung. Damit ist die Wanderausstellung „NS-Psychiatrie in der Pfalz“ eine Einladung an alle Interessierten, insbesondere auch an Schüler und Lehrer, sich mit diesem Kapitel der pfälzischen Psychiatriegeschichte auseinanderzusetzen.

Der Lokale Aktionsplan (LAP) Bad Dürkheim veranstaltet das Projekt. Gefördert wird es vom Bundesprogramm „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ aus dem Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Trägerschaft der Veranstaltung obliegt dem Protestantischen Dekanat Bad Dürkheim.

Am Mittwoch, 4. September, 18 Uhr, eröffnet der Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Bad Dürkheim, Claus Potje, die Ausstellung im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim (Dresdener Str. 2 / Eingang Kanalstraße). Als Vertreter des Pfalzklinikums kommen Dr. Michael Brünger, Geschäftsführendes Mitglied des Beirats für Gedenkarbeit am Pfalzklinikum (Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie) sowie Paul Bomke, Geschäftsführer des Pfalz-klinikums. Nach der Eröffnungsveranstaltung werden die Exponate bis Montag, 30. September, zu sehen sein. (red.)

Info:
Ausstellungseröffnung: Mi, 4. September 2013 18 Uhr

Öffnungszeiten: Do, 5. September bis Mo, 30. September, 2013, Mo-Fr 11-16 Uhr, (ohne Führung),
Di und Do 16-18 Uhr (mit Führung) sowie nach Vereinbarung geöffnet für Gruppen und Schulklassen (mit Führung)

Anmeldungen von Schulklassen: Diana Hübner Wendel, Externe Koordinationsstelle LAP, Tel: 06322/793617, E-Mail (mit Ihrer Rückrufnummer): koordinationlap.duew@evkirchepfalz.de
 

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Lokaler Aktionsplan mit Wanderausstellung in Bad DürkheimSystematische Vernichtung auch im Palzklinikum Klingenmünster
letzten Beitrag

Jugendliche mit faszinierender Technik auf der Messe Sprungbrett

nächster Beitrag

Bewerbungen bis 30. September 2013 beim Umweltamt

nächster Beitrag

Bewerbungen bis 30. September 2013 beim Umweltamt

Neuste Beiträge

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

31. Mai 2023
American Football Oberliga Mitte West

American Football Oberliga Mitte West

31. Mai 2023
08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Der Fall Werner Mazurek: Wieder ein bayerischer Justiz-Skandal?

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Forderung von Reporter ohne Grenzen: Rechtsakt zur Medienfreiheit stärker unterstützen

29. Mai 2023
Familien-Flohmarkt in Speyer-West

Familien-Flohmarkt in Speyer-West

29. Mai 2023
Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

28. Mai 2023
Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

27. Mai 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen 31. Mai 2023
  • American Football Oberliga Mitte West 31. Mai 2023
  • 08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren 30. Mai 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner