• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Lions Club Haßloch spendet 1200 Euro für Neustadter Projekt zur Alkohol-Prävention

von Redaktion
14.01.2013
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

„Koma-Projekt“ will Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen gegensteuern

Mit einer Spende von 1200,- Euro unterstützt der Lions Club Haßloch das sogenannte „Koma-Projekt“ zur Vorbeugung gegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen des Neustadter Arbeitskreises „Jugend und Prävention“. Die Spendenübergabe erfolgt am Mittwoch, den 5. Dezember um 14 Uhr in den Räumen der Fachstelle Sucht der Evangelischen Heimstiftung Pfalz in Neustadt/Wstr., Schillerstraße 11. Von Seiten des Lions Clubs werden dessen Präsident Michael Königmit weiteren Mitgliedern anwesend sein. Für den Arbeitskreis „Jugend und Prävention“ wird Matthias Möndel, in der Neustadter Fachstelle Sucht für den Bereich Prävention verantwortlich, die Spende in Empfang nehmen.

Die Abkürzung „Koma“ steht für „Konzept zur Minderung des Alkoholmissbrauchs“. Ein wesentlicher Baustein der Arbeit ist dabei die „Prävention uff’mFeschd“. Mit einem umgebauten, auffällig bemalten Bauwagen, dem sogenannten „Koma-Mobil“, sind jeweils vier bis fünf Mitarbeitende des Arbeitskreises Jugend und Prävention auf den Weinfesten rund um Neustadt präsent. Dort versuchen sie, mit Jugendlichen über deren Alkoholkonsum ins Gespräch zu kommen und Aufklärungsarbeit über die Gefahren von Alkoholmissbrauch zu leisten. Dazu verteilen sie witzig-provokante Artikel wie zum Beispiel „Spucktüten“ mit verschiedenen Aufdrucken oder bieten kostenlose Alkoholtests und Rauchertests an. Das „Koma-Mobil“ dient dabei als Rückzugs- und Beratungsraum für Gespräche mit den Jugendlichen.

Für das „Koma-Mobil“ soll auch ein Teil der Spende vom Lions Club verwendet werden. Laut Matthias Möndel ist geplant ist, den bunten Bauwagen durch den Einbau einer Kaffeebar als Rückzugsmöglichkeit für Beratungsgespräche noch attraktiver und jugendgemäßer zu gestalten, außerdem einen Teil der Materialien für den Aktionsstand mit Hilfe der Spende zu finanzieren. Mit dem anderen Teil des Geldes will der Arbeitskreis „Jugend und Prävention“ ein Seminar finanzieren, bei dem  Jugendliche aus Neustadt zu Multiplikatoren in Sachen Alkoholprävention ausgebildet werden. „Wenn Jugendliche mit Jugendlichen über das Thema Alkoholmissbrauch reden oder ihren Altersgenossen ein bestimmtes Verhalten vorleben, können sie dabei viel erreichen“, so Möndels Erfahrung, der seit zwanzig Jahren in der Suchtprävention tätig ist.

„Das Projekt ‘Koma‘ hat durch die Teilnahme an etlichen Festen im Sommer unser Interesse geweckt“, begründet Felix Hammann, Sekretär des Haßlocher Lions Clubs, die Entscheidung für die Spende. Überzeugend habe der Arbeitskreis „Jugend und Prävention“ bewiesen, dass Jugendliche auch ohne erhobenen Zeigefinger zum selbstverantwortlichen und vorsichtigen Umgang mit Alkohol bewogen werden können. Gleichzeitig werde den Jugendlichen die Schwellenangst genommen, sich bei Problemen an eine Beratungsstelle wenden zu können. Deshalb unterstütze der Lions Club Haßloch dieses durchdachte Konzept, das einen   besonders sinnvollen Ansatz in der präventiven Jugendarbeit darstelle.

Im Neustadter Arbeitskreis „Jugend und Prävention“ sind neben der Fachstelle Sucht der Evangelischen Heimstiftung Pfalz auch Mitarbeiter des Mehrgenerationenhauses, der Polizei, des Jugendamtes, des CJD und der Caritas sowie Lehrer und Schulsozialarbeiter beteiligt. Weitere Bausteine des „Koma-Projektes“ neben der „Prävention uff’mFeschd“ und der Schulung von Jugendlichen sind Elternabende, Lehrerfort- und –weiterbildung sowie Prävention in Stadtteilen. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

CDU Rheinland-Pfalz lobt die Zusage von Malu Dreyer einer Zusammenarbeit

Nächster Beitrag

Hasslocher Lionsclub übergibt Spende an den Förderverein Ruanda

Nächster Beitrag

Hasslocher Lionsclub übergibt Spende an den Förderverein Ruanda

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

26. Januar 2021
OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

26. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 26. Januar 2021
  • OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung 26. Januar 2021
  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen