• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Recht

Leserbrief zum Bericht der Neugründung des VGR Verein gegen Rechtsmissbrauch

von Karin Hurrle
24.09.2020
in Recht
Leserbrief zum Bericht der Neugründung des VGR Verein gegen Rechtsmissbrauch
Share on FacebookShare on Twitter

Neuer Vorstand des VGR komplett – vom 20.09.2020

Heute erreichte unsere Redaktion ein Leserbrief über die vom Notvorstand des VGR Verein gegen Rechtsmissbrauch einberufene Mitgliederversammlung am 29.08.2020, wo lediglich die beiden Vorstandsposten mit Klaus-Peter Völkl und seinem Stellvertreter Werner Heinzl besetzt werden konnten. Die Versammlung wurde am 19.09.2020 fortgesetzt, so dass inzwischen der Vorstand des VGR komplett ist. Nachrichten Regional berichtete am 20.09.2020 darüber.

Und hier zum Leserbrief:

Wer je vor einem Richter stand …-jedenfalls seit der Justizreform 2002 -, der weiß um den erbarmungswürdigen Zustand unseres Justizsystems. Der Juraprofessor Martin Schwab hat ermittelt, dass jedes vierte Gerichtsurteil ein Fehlurteil ist, jedes zehnte sogar ein Willkürurteil.

Wer sich wagt, solche Urteile zu kritisieren, wird mit dem sogenannten „Krähenprinzip“ konfrontiert. Und zwar umso mehr, je fundierter und sachlicher seine Kritik ist. Ab sofort wird man von Richtern „zum Abschuss freigegeben“ und ein jeder deckt der anderen Kollegen Fehlentscheidungen. Die Folgen sind vielfältig, je nachdem, wie lange man durchhält, sich dieser Methode entgegenzustellen: Vernichtung der Existenz, Verweigerung zum Zugang zum Recht, ungerechtfertigte Strafanklagen, Drohung, Verhaftung, Hausdurchsuchung, um nur einige aufzuzählen. Insbesondere dann, wenn man zuvor auf formaljuristische Winkelzüge von Richtern nicht hereingefallen ist. Der Eifer im Unrecht sprechen ist enorm. Wäre doch auch der im Recht sprechen so ausgeprägt!

Wie wenig Rechtsanwälte gegen den Krähen – Klüngel ausrichten können, habe ich einer Unterhaltung zwischen einer Richterin und zwei Rechtsanwälten entnommen, die sich über niedrige Streitwerte beschwerten. Antwort der Richterin: „Aber da kann man doch was machen.“ Nach meiner darauf folgenden Dienstaufsichtsbeschwerde wurde die Dame an ein anderes Gericht versetzt – als Direktorin. Und Rechtsanwälte, die mich vertreten wollten, bekamen meine Akten nicht mehr versandt.

Dem Netzwerk der Krähen fallen mehr Bürger zum Opfer, als allgemein bekannt. Sie verlieren ihre Existenz, ihre Gesundheit und vielfach auch ihre Freiheit und sitzen zu Unrecht in der Psychiatrie oder JVA. Die Presse ist mit ihrer Kritik sehr zurückhaltend. Denn ganz schnell wird man gedeckelt.

Diesen Auswüchsen wollen Justizopfer seit Jahrzehnten etwas entgegensetzen: sie haben bundesweit Vereine, Selbsthilfegruppen, Internet – blogs gegründet. Denn wo sich die Bürgerfeinde, die angeblich unsere Rechte schützen sollen, gut vernetzen, da dürfen sich auch die betroffenen Bürger vernetzen.

Im Laufe von mehr als 20 Jahren habe ich einen Verein nach dem anderen wieder von der Bildfläche verschwinden sehen. War der Verein erfolgreich im Sinne seiner Zielsetzung, blieb der Ärger nicht lange aus. Webseiten wurden vom Netz genommen, blogs gesperrt, Vereine verklagt und ruiniert, unter anderem bekanntermaßen in Haßloch.

Nur einer ließ sich nie mundtot machen und agierte recht effizient. Der Verein gegen Rechtsmißbrauch (VGR), gegründet von Horst Trieflinger.

Herr Trieflinger hielt Vorträge, die den Betroffenen die Fallstricke in der Justiz aufzeigte. Er empfahl den Mitgliedern gute Fachliteratur, um ihre Rechtslage einschätzen zu können. Er lud prominente Justizkritiker zu Vorträgen ein. Er schrieb jahrzehntelang unermüdlich anZeitungen Leserbriefe, um auf die Probleme in der Justiz aufmerksam zu machen. Er schrieb unzählige Politiker an, verteilte Aufrufe auf Parteitagen und Anwaltstagen und trat als Gastredner auf Veranstaltungen auf. Oft half er, indem er den Leidtragenden einfach nur zuhörte. Denn nicht jedem kann man helfen. Immerhin war er durchsetzungsfähig. Mundtot machen ließ er sich nie.

Nun ist Herr Trieflinger seit einem Jahr verstorben.  Er hinterlässt eine Lücke, die zu füllen bisher noch keine Person gefunden wurde – und wahrscheinlich auch nicht wird.

In neuer Besetzung und Aufgabenverteilung könnte der Verein weiter geführt werden. Aber wo jahrzehntelang kein Einfallstor für die Verhinderung dieser Justizkritiker geöffnet war, scheint es jetzt so, als würden sich hierfür sämtliche Schleusen öffnen. Ausgerechnet durch angebliche Mitstreiter im Sinne dieser Sache aus einem anderen Verein. Unter der Webseite: gehtdasrechtleideich werden Vereinsmitglieder des VGR als „Kriminelle“ und „Saboteure“ bezeichnet unter Nennung ihrer Namen.

Der Verfasser hat sicher vergessen, zu erwähnen, dass er selbst in den VGR eingetreten ist. Verwunderlich, dass er um „Kriminelle und Saboteure“ keinen weiten Bogen macht, was ich persönlich eigentlich an seiner Stelle tun würde. Außerdem hat er einen wichtigen Grundsatz des deutschen Rechtssystems – das er selber kritisiert – offensichtlich nicht verstanden: es gilt die Unschuldsvermutung, so lange, bis jemand rechtskräftig verurteilt ist. Eine Verurteilung der von ihm beschuldigten Personen ist mir bisher nicht bekannt geworden. Gäbe es sie, dann wären allerdings ihre Namen zu anonymisieren. Das besagt das Datenschutz – Gesetz.

Bleibt zu hoffen, dass die von Herrn Trieflinger ins Leben gerufene und mit viel Engament und Herzblut betriebene Anlaufstelle für Justizopfer sich bald wieder neu formieren kann – ohne Störfaktoren – und wieder der Nagel im Fleisch des Teils der Justiz sein kann, der zu  Recht kritisiert wurde und wird.   

Christine Kern, Rheinland-Pfalz                                                

Print Friendly, PDF & Email
Tags: Christine KernLeserbriefProf. Martin SchwabVerein gegen RechtsmissbrauchVGR
Vorheriger Beitrag

Josef Bürckel – NS-Gauleiter und Kriegsverbrecher – als bis heute wirksamer Schatten im Blick von Peter Roos

Nächster Beitrag

Der VGR Verein gegen Rechtsmissbrauch in Frankfurt kommt nicht zur Ruhe

Nächster Beitrag
Mitgliederversammlung des Vereins gegen Rechtsmißbrauch e.V. wählt einen neuen Vorstand

Der VGR Verein gegen Rechtsmissbrauch in Frankfurt kommt nicht zur Ruhe

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • SWR1 belohnt frühes Aufstehen 24. Januar 2021
  • Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke 24. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen