• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Leserbriefe

Leserbrief: „Dialog-Veranstaltung zur Innenbebauung zwischen Ohlig- und Kirchgasse“ von SPD und CDU jeweils Ortsgruppe Haßloch am Montag, 4. September 2017 im Rot-Kreuz-Haus

von Karin Hurrle
29.09.2017
in Leserbriefe
Share on FacebookShare on Twitter

Haßlocher Verwaltung hat keine plausiblen Antworten

Begrüßt wurden die anwesenden Bürger mit dem Wunsch nach Sammlung von Ideen. Auf die Frage warum wieder ein Versuch unternommen wird, diesen Bereich zu bebauen nachdem schon 2001 und 2006 keine Mehrheit Betroffener zustande kam, gab es keine plausible Antwort. Vom Wunsch des Bauunternehmens bis zur ersten Befragung der Grundstückseigentümer vergingen nur wenige Wochen. Wurden dem mit dem Rathaus  vernetzten Unternehmen gute Hoffnungen vermittelt? Diese Fragestellung drängt sich auf, nachdem zwei Grundstückseigentümerinnen  ihr Verkaufs-Desinteresse  bei ihrer voneinander getrennten Vorsprache  im Rathaus die  Antwort erhielten: „wir haben da schon Mittel und Wege“. Wird darin die Einstellung der gewählten Repräsentanten auch als Dienstleister an der Bürgerschaft deutlich? Das vorherrschende Bewusstsein? So jedenfalls  wurde beim Thema Rehbach agiert. Die Überraschung des Abends war die Nachricht, das beantragende Bauunternehmen habe sein Vorhaben aufgegeben. Es erkannte, gegen eine Bürgermehrheit ist es unwirtschaftlich am Wunsch festzuhalten, oder fehlte gar die Ratsmehrheit?

Hier ging die überfallartige Vorgehensweise schief. Eine Vernunft die Herrn Ihlenfeld weder als BM in Sachen Gillergasse 14 noch als Landrat bei der Rehbachverlegung fehlt. Mit fremdem Geld lässt sich das bekanntlich problemlos durchziehen. Auf meine Frage an die 7 Parteivertreter was genau mit dem Schlagwort „Haßloch verändert sein Gesicht“  auf dem Deckblatt einer Parteizeitung  vor einer Kommunalwahl konkret gemeint war, gab es betretenes Schweigen.

Es gibt offensichtlich keine Vision, kein Konzept, kein Plan, keine Gestaltung wie die baulich, individuelle Dorfarchitektur sich entwickeln sollte. Das wird den vernetzten, nach wirtschaftlichen Motiven handelnden Bauunternehmen überlassen. Es herrscht die politische Vorstellung, soviel wie möglich Neubaugebiete zu erschließen. Aussehen?, bauen mit der Sonne? Fehlanzeige.  Bauunternehmen dürfen sogar unter Denkmalschutz stehende Gebäude verfallen lassen, als Vorstufe des Totalverlustes. Der damalige  BM persönlich war  2007/09 Vorbild als er in der Denkmalzone Gillergasse ein intaktes Gehöft im Gemeindebesitz für einen Neubau opferte. Der Neubau ist immer noch im Baustellenmodus. Was aus dem Naturgelände Ohlig- / Kirchgasse werden droht, lässt sich sehr gut am gegenüber liegenden Bauareal  Rebental studieren.

Bauunternehmen geben offensichtlich die Dorfgestaltung vor. So entwickelt sich ein Uni-Ortsbild mit Neubauten wie es sich nicht mehr von anderen Gegenden  Deutschlands unterscheidet. Ein Abend im Dialogmodus? Gefehlt, die politischen Vertreter schalteten auf Abwehr der Wortbeiträge von Bürgern. Das betreffende Areal in seiner Komplettheit ist ein historisches Kleinod in Südwestdeutschland. Als ein zentral markantes Merkmal eines Dorfes bietet es eine seltene Gelegenheit für Haßloch sein Image als Großdorf sehr zu verbessern und neue Attraktivität erlangen. Ein Ideen- bzw. Gestaltungswettbewerb im Sinne der gesellschaftlichen Veränderungen könnte Impulse setzen. Diese Haus-Hof-Nebengebäude-Naturfläche-Bauweise suchen zunehmend junge Leute“.

Die Vertreter der DIE RHEINPFALZ in Haßloch und Neustadt weigerten sich den Leserbrief abzudrucken.

Günter Moses, Haßloch  

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Große Lobeshymnen vom rheinland-pfälzischen Polizeipräsidenten Thomas Ebling

Nächster Beitrag

Haßlocher Verwaltung hat keine plausiblen Antworten

Nächster Beitrag

Haßlocher Verwaltung hat keine plausiblen Antworten

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt 22. Januar 2021
  • Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen 22. Januar 2021
  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen