• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

Leben in digitalen Welten – was ist schon da und was kommt noch auf uns zu?

by Karin Hurrle
02.04.2014
in Böhl-Iggelheim, Rhein-Pfalz-Kreis
Share on FacebookShare on Twitter

Vortrag der SPD Böhl-Iggelheim am Freitag, 25.04.2014 im Vereinsheim des VfB

Die SPD Böhl-Iggelheim lädt am Freitag, 25.04. zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema: „Leben in digitalen Welten –  was ist schon da und was kommt noch auf uns zu?“ ins Vereinsheim des VfB in Böhl-Iggelheim ein. Referentin des Abends ist Katja Friedrich. Der Vortrag gibt einen Einblick in die digitalen Lebenswelten junger Menschen und versucht, ihr Handeln verständlich zu machen. Er fragt des weiteren danach, womit die Wirtschaft heute und morgen ihr Geld verdienen will bzw. muss und wagt dann einen Blick auf die zukünftigen technologischen Entwicklungen, wobei auch die Frage gestellt wird, was das z.B. mit den anderen uns bewegenden Themen wie dem Demographischen Wandel, Verkehrsplanung, Energieeffizienz oder Gesundheit zu hat. Zum Schluss geht es darum, wie Politik und Gesellschaft reagieren müssten, um den Herausforderungen gerecht zu werden: was können wir selbst und was können bzw. sollten andere tun? Darüber wollen wir mit den Gästen diskutieren.

Die Referentin
Katja Friedrich arbeitet bei der Landeszentrale für Medien und Kommunikation und leitet seit 2007 deren Tochtergesellschaft medien+bildung.com – Lernwerkstatt für Rheinland-Pfalz. Diese Einrichtung hat den Auftrag, Bildungsangebote und Hilfestellungen für Schulen, Kitas, Jugendeinrichtungen und Hochschulen rund um das Thema „Medien und Bildung“ zu entwickeln sowie Lehrkräften und Eltern Orientierung im Mediendschungel zu geben. Sie ist Mitglied des Vorstands der SPD Böhl-Iggelheim. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

„LA Jazzclub-Jazzmusik mit Leib und Seele“

nächster Beitrag

Vegetationsarbeiten an der Bahnstrecke Neustadt an der Weinstraße und Lambrecht

nächster Beitrag

Vegetationsarbeiten an der Bahnstrecke Neustadt an der Weinstraße und Lambrecht

Neuste Beiträge

Hassloch 8-Balls gewinnen 34:0 gegen Neuwied Raiders

Hassloch 8-Balls gewinnen 34:0 gegen Neuwied Raiders

16. Mai 2022
ASV Maxdorf – 1. FC 08 Haßloch 7:0

ASV Maxdorf – 1. FC 08 Haßloch 7:0

16. Mai 2022
Erlebnisreicher Lernort Bauernhof

Erlebnisreicher Lernort Bauernhof

15. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Warum hält Baden-Württembergs GRÜNEN-Ministerpräsident Kretschmann die schützende Hand über seinen Innenminister Thomas Strobl (CDU)?

15. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Neue Erkenntnisse über den Polizeieinsatz in der Haßlocher Notunterkunft

14. Mai 2022
Haßlocher Wochenmarktfest am 28. Mai 2022

Haßlocher Wochenmarktfest am 28. Mai 2022

13. Mai 2022
Vorstandschaft des Fördervereins Selbsthilfegruppe Lebensfreude einstimmig gewählt

Vorstandschaft des Fördervereins Selbsthilfegruppe Lebensfreude einstimmig gewählt

13. Mai 2022
1.FC 08 Haßloch nimmt Aufzug zum Vereinsheim in Betrieb

1.FC 08 Haßloch nimmt Aufzug zum Vereinsheim in Betrieb

12. Mai 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Hassloch 8-Balls gewinnen 34:0 gegen Neuwied Raiders 16. Mai 2022
  • ASV Maxdorf – 1. FC 08 Haßloch 7:0 16. Mai 2022
  • Erlebnisreicher Lernort Bauernhof 15. Mai 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner