Peter Tamm im Alter von 88 Jahren gestorben
Nach einem neuesten Pressebericht von tagesschau.de vom 30.12.2016 ist der langjährige Chef der Axel Springer AG, Peter Tamm, tot. Er starb im Alter von 88 Jahren. 43 Jahre habe Tamm bei Springer gearbeitet, davon mehr als 20 Jahre als Vorstandschef. Mit dem Maritimen Museum in Hamburg habe er sich einen Lebenstraum verwirklicht. Er starb am Donnerstagabend im Kreise seiner Familie. Das haben die Angehörigen in der Hansestadt mitgeteilt. Er hinterlässt seine Ehefrau, fünf Kinder und acht Enkel. Tamm stamme aus einer der ältesten Seefahrerfamilien Hamburgs, die Leidenschaft für Schifffahrt und Maritimes sei in seiner Kinderstube erwachsen, berichtet tagesschau.de weiter.. Seinen kurzen Wehrdienst im Zweiten Weltkrieg habe er bei der Marine auf dem Segelschulschiff „Gorch Fock“ abgeleistet. Um Geld für sein Studium zu finanzieren, habe er 1948 beim neu erscheinenden „Hamburger Abendblatt“ von Axel Springer angeheuert. Nach zehn Jahren in der Wirtschaftsredaktion wechselte Tamm ins Verlagsgeschäft, brachte für Springer zunächst die damaligen Blätter des neu erworbenen Ullstein Verlags („Berliner Morgenpost“, „BZ“) in Schwung.
Er verwirklichte seinen Lebenstraum und eröffnete 2008 das Intrnationale Maritime Museum in Hamburg. Die Ausstellungsstätte entwickelte sich zum Publikumsmagneten, 2015 kamen 110.000 Besucher. Tamm ist außerdem Besitzer einer mittelständischen Verlagsgruppe. (red.)