• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Landkreis Bad Dürkheim

Landratswahl im Landkreis Bad Dürkheim

von Karin Hurrle
10.08.2020
in Landkreis Bad Dürkheim
Landratswahl im Landkreis Bad Dürkheim
Share on FacebookShare on Twitter

SPD nominiert Timo Jordan

Nun ist es offiziell. Der Bewerber Timo Jordan (SPD), der den Amtsinhaber Hans-Ulrich Ihlenfeld (CDU) im Wahlkampf um den Landratsposten herausfordern will, wurde von der SPD am 02.07.2020 mit überwältigender Mehrheit der Delegiertenstimmen in der Sporthalle des Bad Dürkheimer Werner-Heisenberg-Gymnasiums zum Landratskandidaten gewählt. 97,1 Prozent der Delegierten gaben dem Haßlocher ihre Stimme. Viele Bürgerinnen und Bürger trauen Timo Jordan sogar zu, dass er den Amtsinhaber der CDU schlagen könnte. Auch wenn Jordan den Wahlkampf als Landratskandidat im November 2020 verlieren sollte, ist ihm ein Amt im Kreis bereits jetzt schon sicher. Er wird der nächste 1. Kreisbeigeordnete im Landkreis Bad Dürkheim werden. Denn der amtierende Amtsinhaber Claus Potje (SPD) scheidet im kommenden Sommer aus Altersgründen aus seinem Amt. Bei dem derzeitigen Koalitionsverhältnis im Bad Dürkheimer Kreishaus kann Timo Jordan sicher davon ausgehen, dass er mit den Stimmen der CDU als 1. Kreisbeigeordneter ins Bad Dürkheimer Kreishaus einziehen kann. Die Stelle als Kreisbeigeordneter muss auch nicht ausgeschrieben werden, wenn die Kreistagsmitglieder dies mehrheitlich so beschließen. Als Sozialdezernent sind viele Aufgaben zu bewältigen, die nicht nur durch die Corona-Pandemie große Herausforderungen mit sich bringen. Dem Sozialdezernat sind derzeit das Kreisjugendamt, das Gesundheitsamt und das Sozialamt unterstellt. Der derzeitige Amtsinhaber wurde im Juni 2013 für acht Jahre gewählt. Er wird aller Voraussicht nach im Sommer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Timo Jordan (SPD) wurde bereits vom Kreisvorstand der SPD als Kandidat für die Landratswahl im kommenden Jahr nominiert. Nun hat die Delegiertenversammlung seiner Nominierung offiziell zugestimmt. Im Gespräch zeigte sich der Kandidat optimistisch, auch wenn er seinen Bekanntheitsgrad noch ausbauen müsse. In der Herausforderung gegen den Amtsinhaber sieht er eine gute Chance für die SPD, wieder sozialdemokratische Akzente für die nächsten Jahre setzen zu können, die gerade in den letzten Jahren für die Partei verloren gegangen seien. Daher habe er sich eine Kandidatur gut überlegt und hofft, dass die Region um Haßloch bald wieder eine SPD-Hochburg wird. Der 41-jährige Diplom-Betriebswirt wohnt seit Februar 2015 im Großdorf Haßloch. Er gehört der SPD seit 2006 an. Wegen der Liebe sei er auch in Haßloch ansässig geworden, freut er sich.  Timo Jordan kann eine verwaltungsfachliche Kompetenz vorweisen. Seit Juli 2016 ist er Magistratsdirektor der Stadt Lampertheim und für den Fachbereich 10 – Einwohnerservice und zentrale Dienstleistungen „Innere Verwaltung“ zuständig.

Timo Jordan kann auch auf einige Stationen seiner Verwaltungstätigkeit und Führungsaufgaben zurückblicken. Von 2003 bis 2006 war er Personalreferent bei der Schifferstadter Heberger Bau AG, wechselte dann zur Stadtverwaltung Worms, wo er von 2006 bis 2009 für den Bereich „Soziales, Jugend und Wohnen“ zuständig war. In Worms ist Jordan auch geboren. Er beschrieb sich damals beim Wechsel zur Stadt Worms selbst als „Quereinsteiger in der Verwaltung“.  Innerhalb der Stadt Worms hat er mitgeholfen, den Arbeitsförderbetrieb gGmbH aufzubauen, dessen Geschäftsführer er von 2009 bis 2012 war, wie er selbst sagt, hängt ihm dieser Förderbetrieb auch heute noch am Herzen, dem er hin und wieder gerne einen Besuch abstattet. 2013 übernahm Timo Jordan als geschäftsführender Betriebsleiter den Integrations- und Dienstleistungsbetrieb der Stadt Worms, der dem Büro des Oberbürgermeisters angegliedert und wo er für Arbeitsmarktpolitik und internationale Angelegenheiten zuständig war. In dieser Funktion hat er auch den Stadtvorstand u.a. zu aktuellen Arbeitsmarktthemen und strategischen Herausforderungen für Wormser Unternehmen beraten.

Im Juli 2016 kam dann der Wechsel zur Stadt Lampertheim. Mit seiner Kandidatur zum Bad Dürkheimer Landrat sieht Jordan eine Möglichkeit, sich künftig auch kommunalpolitisch in seiner neuen Heimat einbringen zu können, wo er wegen seiner sozialen Fachkompetenz inzwischen zu vielen Themen gefragt werde.  Seine neue Wahlheimat liebt Jordan inzwischen sehr, wie er selbst sagt, sei der Landkreis eine „traumhaft schöne Landschaft“. Mit seiner Frau und den drei Kindern fühle er sich im Großdorf Haßloch besonders wohl. Außer seinem politischen Engagement ist Jordan im Vorstand der Arbeiter Samariter in Worms ehrenamtlich tätig, war Ortsvereinsvorsitzender der SPD Worms-Pfeddersheim und ist seit der letzten Kommunalwahl 2019 Aufsichtsratsmitglied der Haßlocher Immobilien GmbH & Co. KG (HIK). Timo Jordan kandidierte auf Platz 10 der letzten Kreistagsliste , auf der Haßlocher Gemeinderatsliste war er Ersatzkandidat. Nach seinem Abitur am Eleonoren-Gymnasium in Worms absolvierte Jordan ein Studium an der Berufsakademie Mannheim – Duale Hochschule Baden-Württemberg mit Abschluss zum Diplom-Betriebswirt.  Zu seinen Hobbies gehören Wasserball und Tennis. Wenn ihm dann noch Freizeit bleibt geht er gerne zur Leisböhler WeinKultur und trinkt dort ein gutes Gläschen des Haßlocher Rebensafts.

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Schwerer Unfall auf der L529

Nächster Beitrag

Gefahr für eine zweite Corona-Welle steigt

Nächster Beitrag
Gefahr für eine zweite Corona-Welle steigt

Gefahr für eine zweite Corona-Welle steigt

Neuste Beiträge

TOWERS gewinnen Heimspiel gegen Rhein-Main Baskets

TOWERS gewinnen Heimspiel gegen Rhein-Main Baskets

2. März 2021
Klimakranker Wald in Haßloch erfordert Baumfällungen

Klimakranker Wald in Haßloch erfordert Baumfällungen

2. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Interessengemeinschaft „Justizerfahrene“ hilft Ratsuchenden

2. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/funk: Neue Vorwürfe gegen „Versicherungsvertreter“ Mehmet Göker

2. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Rheinland-Pfalz: Kirchen rufen gemeinsam zur Landtagswahl auf

1. März 2021
Missbrauchsgutachten vom Erzbistum Köln wegen Aufarbeitung sexueller Gewalt in der Katholischen Kirche bleibt unter Verschluss?

Missbrauchsbeauftragter wirft Kölner Kardinal Woelki fehlende Transparenz vor

1. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Leserbrief: zum BUCHTIPP „Rechtsstaat am Ende“

28. Februar 2021
BUCHTIPP “Rechtsstaat am Ende“ – Autor Ralph Knispel

BUCHTIPP “Rechtsstaat am Ende“ – Autor Ralph Knispel

28. Februar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • TOWERS gewinnen Heimspiel gegen Rhein-Main Baskets 2. März 2021
  • Klimakranker Wald in Haßloch erfordert Baumfällungen 2. März 2021
  • Interessengemeinschaft „Justizerfahrene“ hilft Ratsuchenden 2. März 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen