• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Uncategorized

Landrat Seefeld, Erster Kreisbeigeordneter Ehrgott und Jugendamtsleiter Lerch überbringen Blumengrüße und laden zum Filmabend ein

von Karin Hurrle
13.05.2019
in Uncategorized
Share on FacebookShare on Twitter

Landrat Dietmar Seefeldt, der Erste Kreisbeigeordnete Marcus Ehrgott, Vertreter der Abteilung für Jugend, Familie und Sport sowie Vertreter der Kindertagesstätten und der Eltern haben heute im Kreishaus anlässlich des Tags der Kinderbetreuung, der am 13. Mai 2019 begangen wird, über die Lage der Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße informiert und das Wirken der Erzieherinnen und Erzieher gewürdigt. Thematisiert werden vor allem die vielfältigen Herausforderungen, welchen sich die Erzieherinnen und Leitungen alltäglich in den Kitas konfrontiert sehen. Weil die Kinder immer früher gebracht werden, die Ganztagesbetreuung deutlich zunimmt und die Anforderungen an Bildung und Pädagogik größer geworden sind, haben die Aufgaben für das Kita-Personal ständig zugenommen. Der Landkreis hat dies in der Vergangenheit durch eine ständige Ausweitung seiner Finanzzuweisungen nachhaltig unterstützt. So beteiligt sich der Landkreis jährlich mit fast 18 Millionen Euro an den Personalkosten, was eine Verdreifachung in den letzten 10 Jahren bedeutet. Auch für die vielfältigen Baumaßnahmen gewährte der Landkreis Zuschüsse von ca. 5 Millionen an die Träger in der letzten Dekade.    „Es ist mir, aber auch allen Vertretern des Landkreises wichtig, den Kindertagesstätten in unserem Kreis eine solide finanzielle Unterstützung zu gewährleisten, damit auch die jüngsten unserer Gemeinschaft gut versorgt sind. Vor allem die Zunahme der Plätze für unter 3-Jährige in den letzten Jahren stellt die Kitas vor ein neues Problem. Dieses Problem versuchen wir gezielt zu beheben, indem wir unter anderem die Personalkostenzuschüsse in den letzten Jahren deutlich erhöht haben, damit mehr Personal eingestellt werden kann“, erklärte Landrat Dietmar Seefeldt. „Es ist lobenswert aber auch dringend erforderlich, dass Vertreter aller Seiten am Tisch sitzen, wenn über die Entwicklung unserer Kitas gesprochen wird. Das ist uns heute gelungen, indem zum einen die politischen Verantwortlichen und zum anderen auch die Kita-Leitungen sowie die Elternvertretung am Gespräch teilgenommen haben“, so der Erste Kreisbeigeordnete Marcus Ehrgott. Am Tag der Kinderbetreuung am 13. Mai sind Landrat Dietmar Seefeldt, der Erste Kreisbeigeordnete Marcus Ehrgott sowie Jugendamtsleiter Peter Lerch in verschiedenen Kindertagesstätten im Landkreis zu Besuch, um die Arbeit der dortigen Erzieherinnen und Erzieher zu würdigen. Besucht werden insgesamt sieben Kindertagesstätten in allen Verbandsgemeinden des Landkreises. Zur Anerkennung erhalten die Leitungen der Kindertagesstätten einen Blumengruß und eine Einladung ins Kino: Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle 73 Kita-Leitungen sowie etwa 200 Erzieherinnen zu einem Überraschungsfilm in die Filmwelt ein. „Der Tag der Kinderbetreuung ist von hoher Bedeutung. „Es ist wichtig, dass die Gesellschaft daran erinnert wird, welchen hohen Stellenwert die frühkindliche Betreuung und Bildung hat und ein solches Ereignis wie der Tag der Kinderbetreuung bietet dafür den idealen Rahmen. Ich danke allen Erzieherinnen und Erziehern für das tägliche Engagement“, betont der Landrat.  Landrat Seefeldt wird die Kommunalen Kindergärten in Pleisweiler-Oberhofen und Birkenhördt besuchen um sich dort einen Überblick über die Einrichtung zu verschaffen und sich von den Leiterinnen über den Ablauf der Kinderbetreuung informieren zu lassen. Der Erste Kreisbeigeordnete Marcus Ehrgott wird im katholischen Kindergarten Annweiler und im protestantischen Kindergarten in Billigheim-Ingenheim zu Gast sein und der Leiter des Jugendamts, Peter Lerch, wird den protestantischen Kindergarten Edenkoben und die katholischen Kita Maikammer besuchen.  Der Tag der Kinderbetreuung wurde 2012 geschaffen, um die gesellschaftliche Bedeutung der Kindeserziehung angemessen zu würdigen. Deutschlandweit finden am 13. Mai 2019 verschiedene Aktionen statt, um die wichtige Arbeit von Kita-Fachkräften und dem Tages-Pflegepersonal anzuerkennen. (red.) Foto: Zum Tag der Kinderbetreuung haben Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte), der Erste Kreisbeigeordnete Marcus Ehrgott (2.v.r.) und der Leiter des Amtes für Jugend, Familie und Sport, Peter Lerch (re.), stellvertretend den Leiterinnen der Kita Nord-West in Herxheim, Eva Herzenstiel (3.v.l.), und der katholischen Kita Kirrweiler, Eva Waldenberger (2.v.l.) Blumen überreicht. Engagiert haben sich auch die Vorsitzenden des Kreiselternausschusses Charmaine Beyer (3.v.r.) und Martin Vester (li.).

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Reisekostenantrag des Fördervereins Kolokani sorgt für heftige Debatten im Haßlocher Gemeinderat

Nächster Beitrag

B-Jugend des 1. FC 08 Haßloch in der Landesliga Vorderpfalz

Nächster Beitrag

B-Jugend des 1. FC 08 Haßloch in der Landesliga Vorderpfalz

Neuste Beiträge

Logistrikzentrum in Haßloch: JA oder NEIN?

Logistrikzentrum in Haßloch: JA oder NEIN?

5. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Lockerungen in der Corona-Pandemie: UND WO BLEIBT DIE MUSIK?

4. März 2021
SPD Neustadt und Giorgina Kazungu-Haß laden ein zur Online-Veranstaltung

SPD Neustadt und Giorgina Kazungu-Haß laden ein zur Online-Veranstaltung

4. März 2021
TOWERS gewinnen Heimspiel gegen Rhein-Main Baskets

TOWERS gewinnen Heimspiel gegen Rhein-Main Baskets

2. März 2021
Klimakranker Wald in Haßloch erfordert Baumfällungen

Klimakranker Wald in Haßloch erfordert Baumfällungen

2. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Interessengemeinschaft „Justizerfahrene“ hilft Ratsuchenden

2. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/funk: Neue Vorwürfe gegen „Versicherungsvertreter“ Mehmet Göker

2. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Rheinland-Pfalz: Kirchen rufen gemeinsam zur Landtagswahl auf

1. März 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Logistrikzentrum in Haßloch: JA oder NEIN? 5. März 2021
  • Lockerungen in der Corona-Pandemie: UND WO BLEIBT DIE MUSIK? 4. März 2021
  • SPD Neustadt und Giorgina Kazungu-Haß laden ein zur Online-Veranstaltung 4. März 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen