• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Landau

Landauer Stadtbibliothek blickt auf ein bewegtes Jahr zurück

by Redaktion
11.03.2022
in Landau
Landauer Stadtbibliothek blickt auf ein bewegtes Jahr zurück
Share on FacebookShare on Twitter

Neue Bibliotheksleitung setzt eigene Impulse –  Grosses Interesse am Lesesommer und wachsende Nachfrage bei Onleihe

Personalwechsel, Rekordteilnahme beim Lesesommer und Onleihe-Boom: Trotz 16 Wochen Corona-bedingter Schließzeit blickt die Stadtbibliothek Landau in ihrem jetzt vorgestellten Jahresbericht auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurück. Darin finden sich beispielsweise die Lieblingsmedien der 3.896 aktiven Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbibliothek – unter anderem „Die Selbstgerechten“ von Sahra Wagenknecht, „Über Menschen“ von Juli Zeh und das Kinderbuch „Wilder, wilder Wald!“ von Margit Auer – aber auch Zahlen und Fakten zu Neuanschaffungen sowie ein Ausblick auf die Planungen für das laufende Jahr.

Stadtbibliothek ist Stätte der Kultur und Begegnungen

„Die Stadtbibliothek Landau ist viel mehr als die Summe ihrer Bücher“, so Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron. „Sie ist eine Stätte der Kultur und der Begegnungen und steckt voller Leben.“ So habe die Bibliothek auch im Corona-Jahr 2021 ihrer Bedeutung als kulturelle Einrichtung gerecht werden können. Hier sei unter anderem dem Freundeskreis der Stadtbibliothek für seine wertvolle Unterstützung zu danken. Aber vor allem danke er den Mitarbeiterinnen, die flexibel auf die Anforderungen der Pandemie reagierten und beispielweise einen Abholservice einrichteten und die Schließzeiten nutzten, um die Bestände zu aktualisieren.

Miriam Jöst ein Glücksfall für Landau

Die Besetzung der Bibliotheksleitung mit Miriam Jöst sei außerdem ein Glücksfall für Landau, so Ingenthron weiter. „Mit Projekten wie dem gemeinsamen Büchertauschschrank mit der Buchhandlung Knecht oder der Teilnahme an den Landauer Adventstürchen ist es Frau Jöst trotz schwieriger Ausgangssituation bereits nach wenigen Monaten gelungen, eigene Impulse zu setzen“. Einen Personalwechsel gab es auch bei der Bereichsleitung der Kinder- und Jugendbibliothek. Diese Aufgabe übernahm Magdalena Schlosser von Doris Geyer, die sich nach mehr als 40 Jahren in der Stadtbibliothek in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete.

Angebot Overdrive gut angelaufen

„Obwohl die Bibliothek Pandemie-bedingt fast vier Monate nicht in gewohntem Umfang für die Nutzerinnen und Nutzer zugänglich war, hatten wir über 225.000 Entleihungen“, so Bibliotheksleiterin Jöst. Dabei gelte es zu bedenken, dass die Bibliothek noch nie so lange geschlossen gewesen sei und es durch Schul- und Kitaschließungen zu einem starken Einbruch bei den Entleihungen der Medienboxen gekommen sei. „Einen sehr deutlichen Zuwachs konnten wir aber bei der Onleihe verzeichnen. Sie wuchs um 45.100 Medien an und die Online-Ausleihen legten um 4.808 Entleihungen auf 64.512 zu“, berichtet Jöst. Auch das neu eingeführte Angebot Overdrive mit 10.000 englischsprachigen Titeln sei gut angelaufen.

Lesen ist nicht aus der Mode gekommen

„Ob nun über die Onleihe oder durch den Besuch der Stadtbibliothek: Die Hauptsache ist, dass die Menschen lesen“, so Dr. Ingenthron. Und dass Lesen keines Fall außer Mode sei, habe sich beim Lesesommer 2021 gezeigt. Die Leseförderaktion habe mit 495 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Anmelderekord und mit 3.272 gelesenen Bücher auch einen Leserekord verzeichnet.

Stadtbibliothek wird Treffpunkt vieler Veranstaltungen

Für 2022 hat sich das Team der Stadtbibliothek einiges vorgenommen: So soll die Bibliothek wieder vermehrt als Veranstaltungsort dienen. Für das erste Halbjahr sind bereits sieben Veranstaltungen im Rahmen der Landauer Büchereitage geplant. Neben klassischen Lesungen soll es auch eine Ausstellung, eine Krimilesung sowie einen Poetry Slam geben. Ebenso fest eingeplant sind verschiedene Angebote für Kinder und der Lesesommer. Passend dazu soll das Vorlese-Angebot in den Räumlichkeiten der Bibliothek stark ausgeweitet werden. Um feste Termine zu etablieren, wurden Vorlesepatinnen und -paten angeworben und geschult. Mit ihrer Unterstützung soll ab April wöchentlich ein Vorlesetermin für Kinder ab vier Jahren realisiert werden. Des Weiteren ist eine Kooperation mit der Zooschule Landau zur Stärkung der Leseförderung und des Artenschutzes in Vorbereitung. Dazu sollen im Herbst drei Veranstaltungen stattfinden. Außerdem wird sich die Stadtbibliothek an der KUNST.NACH(T).Landau am Freitag, 3. Juni, und der Aktion Poesie zum Pflücken am Freitag, 18. März, beteiligen und ihr Onlineangebot durch den Streamingdienst „filmfriend“ erweitern.

Quelle: Stadtverwaltung Landau

Bildunterschrift: Hauptsache lesen: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Bibliotheksleiterin Miriam Jöst freuen sich über jedes in der Stadtbibliothek ausgeliehene Buch – sei es digital oder in gedruckter Form.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Landauer Stadtbibliothek blickt auf ein bewegtes Jahr zurückNeue Bibliotheksleitung Miriam Jöst
letzten Beitrag

Verbraucherzentrale warnt vor unerlaubten Werbeanrufen

nächster Beitrag

Planungen des Schifferstadter Rettichfestes laufen auf Hochtouren

nächster Beitrag
Planungen des Schifferstadter Rettichfestes laufen auf Hochtouren

Planungen des Schifferstadter Rettichfestes laufen auf Hochtouren

Neuste Beiträge

Silke Hauck unplugged im Trio beim Musikalischen Mittag in Ludwigshafen

Silke Hauck unplugged im Trio beim Musikalischen Mittag in Ludwigshafen

2. Juli 2022
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch für das Gesundheitsamt externe Personen

Skat: Landesliga Rheinland-Pfalz/Saarland

2. Juli 2022
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch für das Gesundheitsamt externe Personen

5,35 Prozent mehr Rente ab Juli

2. Juli 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Innenminister Thomas Strobl weiterhin von der baden-württembergischen FDP attackiert

1. Juli 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Entfernung eines baden-württembergischen Polizeibeamten aus dem Dienst wegen uneidlicher Falschaussage – Fall ist vergleichbar mit dem „Fall Schlösser“

1. Juli 2022
Informative Projekte für die künftigen Schulanfänger im „Haus Kunterbunt“

Informative Projekte für die künftigen Schulanfänger im „Haus Kunterbunt“

30. Juni 2022
Justizminister Herbert Mertin: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger in Rheinland-Pfalz bereit für die digitale Zukunft

Justizminister Herbert Mertin: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger in Rheinland-Pfalz bereit für die digitale Zukunft

30. Juni 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Über Patientenrechte – Und das ärztliche Gelöbnis eines Arztes

28. Juni 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Silke Hauck unplugged im Trio beim Musikalischen Mittag in Ludwigshafen 2. Juli 2022
  • Skat: Landesliga Rheinland-Pfalz/Saarland 2. Juli 2022
  • 5,35 Prozent mehr Rente ab Juli 2. Juli 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner