• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

Lagodinsky zum Statement der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen

by Redaktion
01.12.2022
in Politik
Lagodinsky zum Statement der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen

Dr. Sergey Lagodinsky (Rechtsanwalt, Publizist, Abgeordneter Fraktion Die Grünen/EFAEuropa) Foto: Stephan Röhl

Share on FacebookShare on Twitter

Verbrechen des Angriffskriegs darf nicht folgenlos bleiben

In einer Pressemitteilung kommentiert der Europa-Abgeordnete Dr. Sergey Lagodinsky, MdEP (Bündnis 90/Die Grünen) und russlandpolitische Sprecher der Fraktion Grüne/EFA, die Äußerungen der Präsidentin der Europäischen Kommission, und ihr Statement. Sie habe die Einrichtung eines Sondergerichtshofs zur Untersuchung und Verfolgung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, sowie die Nutzung eingefrorener Vermögung beim Wiederaufbau der Ukraine vorgeschlagen, was Grünen-Abgeordneter Lagodinsky schon lange gefordert habe.

Dr. Sergey Lagodinsky, teilt weiter in seiner Presseerklärung mit:

„Die Vorschläge der Kommissionspräsidentin gehen in dieselbe Richtung wie die Forderungen, die ich mehrmals in die Resolutionen des Europäischen Parlaments eingebracht und befürwortet habe. Wir brauchen ein Sondertribunal, das Russlands Verbrechen des Angriffskriegs gegen die Ukraine untersuchen und verurteilen kann. Am besten wäre solch ein Tribunal im Rahmen einer entsprechenden VN-Resolution von einer Mehrzahl der Staaten legitimiert. Wir setzen hier nicht zuletzt ein deutliches Zeichen, dass wir die Straflosigkeit der entsetzlichen Verbrechen gegen die Ukraine nicht tolerieren. Auch der Tatbestand des Angriffskriegs muss verfolgt und bestraft werden und darf weder für Vladimir Putin noch für die sonstigen Verantwortlichen folgenlos bleiben.

Das Ausmaß der durch Russland verursachten Kriegsschäden ist epochal. Somit ist der Griff in die russische Staatskasse zur Finanzierung des Wiederaufbaus der Ukraine folgerichtig. Die Immunität von staatlichem Vermögen ist dafür eine hohe juristische Hürde. Den Vorschlag der Kommission, eingefrorene russische Devisen als Sicherheit zu nutzen, gewonnene Erträge abzuschöpfen und ihre eventuelle Herausgabe an russische Reparationszahlungen zu knüpfen, halte ich für richtig. Es wird von der konkreten rechtlichen Umsetzung des Vorhabens abhängen, ob das Parlament zustimmt oder zustimmen muss. Wichtig ist auch hier, eine rechtsstaatliche und vom Völkerrecht gedeckte Lösung zu finden.

Verbrechen müssen gesühnt werden, strafrechtlich wie finanziell. Wir leben in einer Weltordnung, die auf Regeln der Verantwortlichkeit und nicht auf dem Recht des Grausameren basiert.“

Foto: WIKIPEDIA (Stephan Röhl Vorstellung des Buchs „Das Jahr 1990 freilegen“ in der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin)


Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Lagodinsky zum Statement der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
letzten Beitrag

Neue Erkenntnisse zu chinesischen Polizeistationen in Deutschland

nächster Beitrag

Waldweihnacht bei den Haßlocher Naturfreunden: Große Resonanz am vergangenen Wochenende

nächster Beitrag
Waldweihnacht bei den Haßlocher Naturfreunden: Große Resonanz am vergangenen Wochenende

Waldweihnacht bei den Haßlocher Naturfreunden: Große Resonanz am vergangenen Wochenende

Neuste Beiträge

Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: „Sicher gegen Abzocke“

2. Februar 2023
Haßlocher Gemeindewerke für mehr Klimaschutz

Haßlocher Gemeindewerke für mehr Klimaschutz

1. Februar 2023
Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

31. Januar 2023
Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten

Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten

31. Januar 2023
Besondere Ehrung für 08-Schiedsrichter Andreas Eberle

Besondere Ehrung für 08-Schiedsrichter Andreas Eberle

30. Januar 2023
ASV Maxdorf – 1. FC 08 Haßloch 7:0

1. FC 08 Haßloch stellt Weichen – Trainerteam bleibt auch nächste Saison

29. Januar 2023
Vor 80 Jahren: Die Wannseekonferenz

Vor 80 Jahren: Die Wannseekonferenz

28. Januar 2023
Haßlocher Museumsfreunde knüpfen Kontakte nach Mascoutah in der USA

Haßlocher Museumsfreunde knüpfen Kontakte nach Mascoutah in der USA

27. Januar 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Web-Seminar der Verbraucherzentrale: „Sicher gegen Abzocke“ 2. Februar 2023
  • Haßlocher Gemeindewerke für mehr Klimaschutz 1. Februar 2023
  • Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte 31. Januar 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner