• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Hassloch

Kritik gegen die Haßlocher Lebensmittelretter wird immer lauter

by Karin Hurrle
09.08.2022
in Hassloch
Lesezeit: 4 mins read
Kritik gegen die Haßlocher Lebensmittelretter wird immer lauter
Share on FacebookShare on Twitter

Und die Beschuldigungen gegen Anna Krämer immer massiver

Seit der Veröffentlichung über die Kritik gegen die Haßlocher Lebensmittelretter in  NACHRICHTEN REGIONAL am 02.08.2022 erhält unsere Redaktion täglich neue Hinweise, u.a. wie diktatorisch die Lebensmittelverteilerin Anna Krämer mit ihren Helferinnen und Helfern umspringt. Nun scheinen einige, die sie aus der WhatsApp-Gruppe herausgeworfen hat, aus ihren „Löchern“ zu kommen, weil sie nichts mehr von ihr zu befürchten haben. Wenn sie nicht „gespurt“ haben, wurde ihnen gedroht. Kritik an Anna Krämer habe zur Folge gehabt, dass sie als HelferIn aus der WhatsApp geflogen wären. Mit ihren Drohungen sei sie so weit gegangen, dass sie „üble Gerüchte“ über diese Personen in der WhatApp-Gruppe verbreitet habe, erzählt uns eine Betroffene, die uns auch über andere unhaltbare Zustände bei den Lebensmittelrettern informierte. Täglich werden die Vorwürfe gegen Krämer lauter. Einige Beobachter wollen wissen, dass über offene Backwaren und Lebensmittel, die im Vorhof der Kirchgasse 43 stehen, die Katzen drüber laufen und Hunde an der Ware schnuppern. Dass das Gesundheitsamt Neustadt und das Ordnungsamt Haßloch noch nicht eingeschritten seien, sei ein Skandal. Ein Skandal sei auch, dass schon länger bekannt sei, dass zwei Jahre abgelaufene Lebensmittel von Anna Krämer in ihren Kühlschränken gehortet würden, die anscheinend in der essBar landeteten, weiß eine andere Insiderin zu berichten. Alle wüssten dies, und keiner würde was dagegen tun. Kritik würde einfach abgeschmettert. Und hier unser Bericht vom 02.08.2022 https://nachrichten-regional.de/hasslocher-lebensmittelretter-in-der-kritik/.

Backwaren, die frei herum stehen

Warum sind Ordnungsbehörden den Hinweisen nicht nachgegangen?

Viele schriftliche Hinweise erhalten wir seit Tagen. Auch wurden diesbezügliche Presseanfragen an das Haßlocher Ordnungsamt und das Gesundheitsamt Neustadt gerichtet. Keiner will zuständig sein oder etwas gewusst haben. Eine Leserin schrieb folgendes an unsere Redaktion: „Nicht nur die Leute, die die Lebensmittel aus dem Hof der Kirchgasse retten, werden aus WhatsApp Gruppen geschmissen, sondern auch die Lebensmittelretter selbst, die die Sachen in ihrer Freizeit aus den Märkten abholen und nicht nach Annas Pfeife tanzen. Sie ist da ziemlich diktatorisch unterwegs. Bin selbst betroffen davon und kann selbstverständlich alles mit WhatsApp Nachrichten belegen“. Weitere entsprechende Beweis-Unterlagen liegen unserer Redaktion inzwischen vor.

Wurst und Frischwaren in ungekühltem Zustand

Es ist inzwischen ein „offenes Geheimnis“, wie die Lebensmittelretterin Anna Krämer mit ihren Mitstreitern umgeht. In übelster Weise und mit Beleidigungen ist sie mit ihren WhatsApp-Nachrichten unterwegs, wenn ihr jemand von der Gruppe widerspricht, wurde uns weiter berichtet. Auch diese WhatsApp-Nachrichten liegen unserer Redaktion vor. Wegen dieser unhaltbaren Zustände und der Tatsache, dass verderbliche Lebensmittel tagelang im Vorhof der Kirchgasse 43 herumliegen, haben wir uns mit einer Presseanfrage an das Haßlocher Ordnungsamt und an das Neustadter Gesundheitsamt gewandt. Beide Behörden haben uns wie folgt geantwortet:

Die Gemeinde Haßloch:

An die Ordnungsverwaltung wurden bislang keine Beschwerden oder Hinweise herangetragen, bei denen der Zustand der angebotenen Lebensmittel bei den Lebensmittelrettern bemängelt wurde. Dementsprechend konnte auch kein Fall an das Gesundheitsamt gemeldet werden. Ohnehin ist Lebensmittelkontrolle keine Aufgabe der Haßlocher Ordnungsverwaltung, sondern fällt in den Zuständigkeitsbereich der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Ob dort entsprechende Hinweise eingegangen sind bzw. vorliegen, entzieht sich unserer Kenntnis. Am besten über die dortige Pressestelle erfragen.

Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim, zuständig für das Neustadter Gesundheitsamt:

Unsere Anfrage lautete wie folgt: „Uns wurden Hinweise gegeben, dass das Haßlocher Ordnungsamt diesen desolaten Zustand der Lebensmittelretter an das Neustadter Gesundheitsamt gemeldet hätte“. Als Rückmeldung erhielten wir folgende Antwort: „Ist dem Veterinäramt nicht bekannt“. Die weitere Anfrage an das Gesundheitsamt: „Wer kontrolliert die zu verteilende Ware?“ Und wiederrum die Antwort dazu: „Wenn es sich um einen registrierten Lebensmittelbetrieb handelt dann kontrolliert das Veterinäramt. Dieser Betrieb ist nicht angemeldet“. Und hier die letzte Presseanfrage: „Uns wurde mitgeteilt, dass in der Kirchgasse 43 in mehreren Gefrierschränken und Truhen abgelaufene Ware von bereits zwei Jahren gehortet und verteilt wurden. Ist der Gemeindeverwaltung diese Tatsache bekannt?“
Die Rückmeldung wie folgt: „Ob dies der Gemeinde Haßloch bekannt ist entzieht sich unserer Kenntnis“.

Unsere investigativen Journalisten-Kollegen recherchieren weiter. Wer unserer Redaktion weitere Hinweise geben kann, kann sich mit NR unter Tel.Nr.0170 2784 150 oder über redaktion@nachrichten-regional.de mit uns in Verbindung setzen.

Wir bleiben für Sie am Ball und halten unsere Leserinnen und Leser auf dem Laufenden.

Foto: privat
So sahen die Auslagen der Haßlocher Lebensmittelretter früher einmal aus

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Kritik an Haßlocher Lebensmittelretter wird immer lauterUnd Beschuldigungen gegen Anna Krämer immer massiver
letzten Beitrag

Kinderporno-Fälle in der Vorder- und Südpfalz steigen auf über 700 Prozent

nächster Beitrag

Holz mit professioneller Hand gestaltet

nächster Beitrag
Holz mit professioneller Hand gestaltet

Holz mit professioneller Hand gestaltet

Neuste Beiträge

Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

21. September 2023
Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

20. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Frauenfeindlichkeit in der Schwulenszene ein echtes Problem?

20. September 2023
Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

OLG Frankfurt am Main entscheidet zu Gunsten der „freien Meinungsäußerung“

19. September 2023
1.FC 08 Haßloch gegen FV Freinsheim 2:0

1.FC 08 Haßloch gegen FV Freinsheim 2:0

18. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Wie dem Haßlocher Unternehmer IHR-WUNSCHZAUN so langsam die Luft aus geht

18. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Missbrauchsfall Edenkoben: Land prüft Fußfessel auch unter Zwang

17. September 2023
Streit um Lithiumförderung in der Pfalz – Geinsheimer Bürgerinitiative läuft Sturm

Bürgerforum „Ein Jahr Widerstand gegen den Lithiumwahn“

14. September 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen? 21. September 2023
  • Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org 20. September 2023
  • Frauenfeindlichkeit in der Schwulenszene ein echtes Problem? 20. September 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner