• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Kreis Bad Dürkheim erhält Förderzusage für Rehbachverlegung

von Karin Hurrle
21.06.2017
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Arbeiten in Haßloch können im Idealfall im Herbst beginnen

Die Renaturierung des Rehbachs in Haßloch wird vom Land Rheinland-Pfalz gefördert und zu 80 Prozent bezuschusst. Dies hat das Umweltministerium der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit dem Bewilligungsbescheid diese Woche mitgeteilt. „Auf diesen Bescheid haben wir lange gewartet“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Jetzt kann dieses wichtige Projekt endlich umgesetzt werden. Der zuständige Staatssekretär hat bestätigt, dass das Land die Maßnahme uneingeschränkt begrüßt. Es ist allerdings sehr bedauerlich, dass nur 80 Prozent Förderung zugesagt wurde. So verbleiben 20 Prozent der Kosten beim Kreis und nicht wie erwartet 10 Prozent.“ Eine Rücksprache mit den Kreisgremien steht daher noch aus. Wie mehrfach betont, weist der Landrat erneut auf die hohe Bedeutung der Maßnahme hin. Durch die Verlegung des Rehbachs nach Süden in den Gemeindewald kann auf effektive Weise die von der EU geforderte Durchgängigkeit erreicht werden, gleichzeitig wird die Haßlocher Ortslage vor Hochwasser geschützt. „Nach fachlicher Prüfung vieler Varianten hat sich die Rehbachverlegung als wirksamste und wirtschaftlichste Lösung erwiesen, um Renaturierung und Hochwasserschutz zu verbinden. Dennoch hat es aufgrund mehrerer Einwände aus Haßloch leider mehrere Jahre gedauert, bis wir sie endlich umsetzen können. Ich hätte mir mehr Vertrauen in die Fachleute gewünscht“.

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd hatte bereits im November 2015 mit ihrem Planfeststellungsbeschluss die Planungen der Kreisverwaltung bestätigt. Es folgte eine Klage der Projektgegner vor dem Verwaltungsgericht, die im November 2016 zurückgezogen wurde. Der Planfeststellungsbeschluss war demnach rechtskräftig. Die anhaltende Forderung der Gegner nach einer Überprüfung der Förderfähigkeit führte dann zu einem ausführlichen Gutachten des Landesamts für Umwelt Rheinland-Pfalz, das vom Land beauftragt wurde. Das Ergebnis im Januar 2017: Die Maßnahme ist eindeutig förderfähig. Insbesondere aus ökologischer Sicht sei das Projekt zu befürworten, so das Landesamt. Betrachte man die Vorschläge der Projektgegner, so bewirken diese keine ökologische Verbesserung.

„Wir freuen uns, dass unsere Planungen nun endlich endgültig bestätigt sind und wir loslegen können. In Verbindung mit weiteren Maßnahmen ist das Projekt essentiell für die Durchgängigkeit des Rehbachs auf seiner kompletten Länge und den Hochwasserschutz von Haßloch.“ Vier Millionen Euro sind für das Projekt insgesamt veranschlagt. Vom Land zugesagt sind für den Doppelhaushalt 2017/2018 zunächst 1,479 Millionen Euro. Die restliche Summe ist in der mittelfristigen Finanzplanung des Landes eingestellt, kann aber erst im nächsten Doppelhaushalt des Landes bewilligt werden. Für die gesamte Maßnahme wird der Kreis rund 800.000 Euro selbst tragen müssen. „Doch die positiven Wirkungen des Projekts für Natur- und Hochwasserschutz rechtfertigen ohne Einschränkung das finanzielle Engagement des Kreises“, so Landrat Ihlenfeld.

Im nächsten Schritt wird der Kreis die planenden und ausführenden Ingenieurbüros auswählen. Die Vergabe dieser Leistungen soll nun so schnell wie möglich erfolgen, damit die Büros den Sommer über planen können. „Im Idealfall können dann im Herbst endlich die Arbeiten in Haßloch beginnen“. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

SummerCheerMasters 2017 in Koblenz

Nächster Beitrag

American Football: Haßloch 8-Balls empfangen Wetzlar Wölfe

Nächster Beitrag

American Football: Haßloch 8-Balls empfangen Wetzlar Wölfe

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • SWR1 belohnt frühes Aufstehen 24. Januar 2021
  • Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke 24. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen