• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wissenswertes

Krankenkassen und Mobbing

by Karin Hurrle
20.01.2023
in Wissenswertes
Lesezeit: 3 mins read
MOBBING: Viele Aktivisten gegen „Mobbing“ haben sich zusammengetan
Share on FacebookShare on Twitter

Überall wird „gemobbt“ – Es wird immer schlimmer – Und alle schauen zu?

„Arbeitsunfähige Mobbing-Opfer und andere psychisch Kranke erleiden immer häufiger eine Verschlimmerung ihrer Erkrankung, wenn „ärztlich tätige Krankengeldfallmanager“ der Krankenkasse als medizinische Laien Anamnesen und psychische Befunde erstellen und anhand dieser Ergebnisse Patienten dahingehend „beraten“, die Arbeit wieder aufzunehmen. Dieses für alle Beteiligten entwürdigende Verfahren stellt in Form einer strukturellen Gewalt den finanziellen Aspekt der Krankenkassen über alle humanitären Grundsätze. Im Folgenden werden die Strukturen für die schikanösen, die Krankheit verschlimmernden Abläufe und die vielfachen Rechtswidrigkeiten aufgezeigt“. Das steht auf der Homepage der Selbsthilfegemeinschaft  für „Mobbing-Opfer“ des Landkreises Pinneberg, die auf ein Zitat von Dr. Argeo Bämayr eingeht.

Diese Selbsthilfegruppe in Landkreis Pinneberg ist eine aktive Gruppe die ihre Aufgabe darin sieht, die Gesellschaft über die Ursachen von „Mobbing“ aufzuklären und das „System Mobbing“ aufzudecken. Auf ihrer Webseite wendet sich der ehrenamtliche Vorsitzende Günther Kollenda auch an alle Menschen, die die Begriffe Ethik und Moral verstanden haben. Diese Eigenschaften seien die Grundlage für eine faire Gesellschaftsordnung, was auch ohne Mobbing funktionieren müsse. Denn „Mobbing“ sei deshalb eine Straftat, weil es sich dabei um seelische Körperverletzungen handele. Außerdem sei Mobbing oft mit „Rufschädigungen“ verbunden, was Menschenrechtsverletzungen seien und es sich daher um einen Angriff auf die Persönlichkeit handele.

Sind die Krankenkassen selbst die „Mobber“?

Inzwischen wird immer lauter, dass oftmals die Krankenkassen die „Mobber“ sind. Ein „Mobbing-Fall“ der Pinneberger Selbsthilfegruppe rief Günther Kollenda im Jahre 2012 auf den Plan. In ihrem Artikel des Pinneberger Tagesblattes vom 22.09.2012 berichtet Anke Jacobi darüber, dass die DAK als zweitgrößter Versicherer im Kreis Pinneberg einen drastischer Anstieg der psychischen Erkrankungen um 28 Prozent verzeichnet habe, https://www.shz.de/lokales/pinneberg-schenefeld/artikel/die-krankenkassen-mobben-mit-40922112. Der Gründer der Mobbing-Selbsthilfegruppe im Kreis Pinneberg klagt daher die Krankenkassen an, die Situation Betroffener noch zu verschlimmern, statt ihnen zu helfen. Es wird ihnen von ihm Verletzung der Meldepflicht, Schikanen, Abwälzen von Zahlungen vorgeworfen. Jacobi schreibt weiter, die Liste Kollendas sei lang. Er habe ihr gegenüber geäußert, dass er den Verantwortlichen der Kassen gesagt habe „Ihr mobbt hier mit“.

„Mobbing-Opfer“ werden auf Krankmeldung durch ICD-Nummer registriert

Doch es sollte noch schlimmer kommen. Denn „Mobbing-Opfer“ am Arbeitsplatz werden inzwischen auf ihrer Krankmeldung mit einer besonderen ICD-Nummer gekennzeichnet. Soll heißen, dass durch die Krankmeldung des Arztes der Betroffene bereits bei der Krankenkasse mit einer entsprechenden Kennziffer als Mobbing-Opfer am Arbeitsplatz registriert wird. Somit müsste die Krankenkasse tätig werden und der Berufsgenossenschaft die Gesundheitsgefährdung am Arbeitsplatz anzeigen. Und die Unfallversicherung müsste verständigt werden. Es müsste danach mit Betriebsleitung und Mobbing-Opfer die Ursachen des Mobbings ermittelt und entsprechende Präventions- und Gegenmaßnahmen im Betrieb eingeleitet werden. Doch das passiert alles nicht.

Wie die Selbsthilfegruppe von Pinneberg weiter auf ihrer Webseite schreibt, haben die Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen und der Unfallversicherer bereits 1997 eine gemeinsame Rahmenvereinbarung erarbeitet, die nicht nur die genaue Vorgehensweise bei Mobbing definiere, sondern auch die staatliche Auswertung von gemeldeten Mobbingfällen vorsieht. Nun dürfe man raten, wie viele der Krankenkassen Mobbing an die Unfallversicherer melden? Nach deren eigener Erfahrung „KEINE“. Und wenn, dann nur auf Drängen der Mobbing-Opfer, heißt es weiter.

Die Pinneberger Selbsthilfegemeinschaft vertritt die Meinung, dass hier mutwillig Gesetze missachtet, Menschen an ihren Arbeitsplätzen psychisch fehlbelastet werden durch Mobbing und alle sehen zu. „Und wer nur zusieht und nichts unternimmt, der mobbt nicht nur mit, sondern macht sich auch strafbar. In diesem Fall auch die Krankenversicherung“, heißt es weiter.

Wer mehr über die Mobbing-Selbsthilfegruppe in Pinneberg erfahren möchte, kann die Webseite http://www.mobbingselbsthilfe.info/index.php/krankenkasse.html aufrufen.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Krankenkassen und MobbingÜberall wird gemobbt
letzten Beitrag

Bürgerinitiative gegen Tiefen-Geothermie in Geinsheim hat sich als Verein gegründet

nächster Beitrag

Aufruf der Gemeindeverwaltung Haßloch

nächster Beitrag
FTGR-Mitglied Christine Kern schreibt „offenen Brief“ an Bundesjustizminister Buschmann

Aufruf der Gemeindeverwaltung Haßloch

Neuste Beiträge

Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

Gründung des Justiz-Opfer-Verein München: Als die Welt noch in Ordnung war?

24. September 2023
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

24. September 2023
Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen

Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen

23. September 2023
STUDIE über Hass und Angriffe auf Medienschaffende liegt vor

STUDIE über Hass und Angriffe auf Medienschaffende liegt vor

23. September 2023
Kinderrechte „Alle gleich? – Wie ein neues Logo entstehen soll

Kinderrechte „Alle gleich? – Wie ein neues Logo entstehen soll

22. September 2023
Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

21. September 2023
Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

20. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Frauenfeindlichkeit in der Schwulenszene ein echtes Problem?

20. September 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Gründung des Justiz-Opfer-Verein München: Als die Welt noch in Ordnung war? 24. September 2023
  • Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein 24. September 2023
  • Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen 23. September 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner