• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Koblenz

Koblenz: Verleihung Paul-Eisenkopf-Preis 2025

by Redaktion
29.05.2025
in Koblenz
Lesezeit: 2 mins read
Koblenz: Verleihung Paul-Eisenkopf-Preis 2025
Share on FacebookShare on Twitter

Preisträger ist Pfarrer im Ruhestand Gernot Jonas

Am 25. Mai 2025 hat die Christlich-Jüdische Gesellschaft Koblenz e. V., CJG, in Kooperation mit der Stadt Koblenz zum neunten Mal den Paul-Eisenkopf-Preis verliehen, unterstützt von der Koblenzer Kultur Stiftung . Mit ihm werden Menschen, Schulklassen oder andere Gruppen ausgezeichnet, die sich im Bewusstsein der deutschen Vergangenheit für das Gelingen des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Religion, Herkunft, Nationalität, Kultur sowie Weltanschauung einsetzen und damit für versöhnte Verschiedenheit. Der Preis ist nach dem Pallottiner Pater Prof. Dr. Paul Eisenkopf (1939 – 2003) benannt, einem langjährigen Vorsitzenden der Christlich-Jüdischen Gesellschaft (1990 -1996). Sein Anliegen war der christlich-jüdische Dialog.

Die Jury, bestehend aus dem Dezernenten für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz, je einem Vertreter der Universität Koblenz, der Vinzenz-Pallotti University und zwei Mitgliedern der CJG, hat sich in diesem Jahr einstimmig für Pfarrer i. R. Gernot Jonas als Preisträger entschieden. Für ihn wurde im Schatten der Shoah christlich-jüdische Verständigungsarbeit lebensbestimmend. Neben seinem überregionalen Engagement ist sein langwährendes Engagement vor Ort in der Koblenzer Christlich-jüdischen Gesellschaft zu nennen: Unermüdlich übersetzt er seit über vier Jahrzehnten – und das nahezu täglich – aus dem Jiddischen und Niederländischen. Umfangreiche Übersetzungen von einschlägigen Standartwerken einerseits und der Literatur des Klassikers Scholem Alejchem aus dem Jiddischen andererseits belegen dieses Lebenswerk. So leuchtet die sonst kaum noch sichtbare Welt des osteuropäischen Judentums mit seiner jiddischen Sprache wieder auf.

Eine Würdigung seiner Person erfolgte auch durch den Laudator Dr. Simon Neuberg der Universität Trier, Fachbereich Germanistik-Jiddistik, der dem Preisträger seit langer Zeit freundschaftlich verbunden ist. „Gernot Jonas ist ein Brückenbauer“, betonte Dezernent Ingo Schneider, „er übersetzt nicht nur Texte, sondern auch Lebenswelten.“ Der interreligiöse Dialog, wie er vom Preisträger gepflegt werde, sei keine freiwillige Übung, sondern eine gesellschaftliche Notwendigkeit. „Er schützt vor Spaltung, Hass, Desinformation.“ Und das sei in Zeiten steigender Zahlen antisemitischer Vorfälle wichtiger denn je.

„Heute ist von mehreren Seiten betont worden, wie wichtig es ist, miteinander im Gespräch zu sein und zu bleiben, gerade in Zeiten wie diesen. Als Verein sind wir froh darüber und stolz darauf, unermüdlich einen Beitrag dazu zu leisten“, so Alban Rüttenauer der damit die Worte des Vorsitzenden der Jüdischen Kultusgemeinde und des Koblenzer Kulturdezernenten verstärkte. Die feierliche Preisverleihung fand mit musikalischer Begleitung durch das Vater-Sohn-Duo Hans und Daniel Bollinger im historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz im Beisein von zahlreichen geladenen Gästen statt.

Foto: (Christoph Simonis)
Von links nach rechts: Pater Prof. Dr. Alban Rüttenauer SAC (Vorsitzender der CJG), Gernot Jonas (Preisträger 2025) mit seiner Gattin Doris Jonas sowie Ingo Schneider (Dezernent für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz).

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Koblenz: Verleihung Paul-Eisenkopf-Preis 2025
letzten Beitrag

BUCHTIPP: 125 Jahre 1. FCK – 125 Momente

nächster Beitrag

5. Juni: Weltumwelttag

nächster Beitrag
5. Juni: Weltumwelttag

5. Juni: Weltumwelttag

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Bürgerengagement startet PETITION und Unterschriftenaktion

17. Juni 2025
Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“ 20. Juni 2025
  • „Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht 20. Juni 2025
  • Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht 17. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner