Am Samstag, 7. November um 11 Uhr in der Musikschule
Unter dem Titel „Rossini à la carte“ präsentiert die Musikschule Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Musikschule der Stadt Koblenz eine Opernaufführung der besonderen Art. Ausgewählte Arien aus dem Opernrepertoire Rossinis werden „à la carte“ in neuer Folge aneinander gereiht. Die Handlung: Rossinis letzte Oper ist fast 30 Jahre her, 1829 hatte er verkündet, nie wieder eine Oper zu schreiben, niemand weiß, dass er – inspiriert durch Wagner – eine letzte Oper wagt, er nennt sie „à la carte“. Um seine Ruhe zu haben, lässt er die Welt glauben, er schreibe ein Kochbuch. Dem Tode nah, vermacht er die Partitur seiner Geliebten Marie. Den Auftrag, die Oper posthum aufführen zu lassen, kann sie nicht erfüllen – die Partitur verschwindet auf ominöse Weise. 147 Jahre später taucht die Partitur wieder auf, eine Aufführung wäre eine Weltsensation, Begierden werden geweckt, kriminelle Energien freigesetzt – der Kampf um Rossinis allerletzte Oper beginnt.
Unter der Federführung der Gastmusikschule Stuttgart mit ihrer Musiktheaterabteilung gestalten Schüler aus den Gesangsklassen beider Musikschulen die Aufführung. Die Instrumentalbegleitung übernimmt das Sinfonische Kammerorchester „Serenata“ aus Stuttgart
Samstag, 7.November 11 Uhr; Theatersaal der Musikschule, Hoevelstr. 6 Eintritt: 5,- €/Karten nur an der Tageskasse (red.)