• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Veranstaltungen

Koblenz: Opernaufführung „Rossini à la carte“

von Karin Hurrle
26.10.2015
in Veranstaltungen
Share on FacebookShare on Twitter

Am Samstag, 7. November um 11 Uhr in der Musikschule

Unter dem Titel „Rossini à la carte“ präsentiert die Musikschule Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Musikschule der Stadt Koblenz eine Opernaufführung der besonderen Art. Ausgewählte Arien aus dem Opernrepertoire Rossinis werden „à la carte“ in neuer Folge aneinander gereiht. Die Handlung: Rossinis letzte Oper ist fast 30 Jahre her, 1829 hatte er verkündet, nie wieder eine Oper zu schreiben, niemand weiß, dass er – inspiriert durch Wagner – eine letzte Oper wagt, er nennt sie „à la carte“. Um seine Ruhe zu haben, lässt er die Welt glauben, er schreibe ein Kochbuch. Dem Tode nah, vermacht er die Partitur seiner Geliebten Marie. Den Auftrag, die Oper posthum aufführen zu lassen, kann sie nicht erfüllen – die Partitur verschwindet auf ominöse Weise. 147 Jahre später taucht die Partitur wieder auf, eine Aufführung wäre eine Weltsensation, Begierden werden geweckt, kriminelle Energien freigesetzt – der Kampf um Rossinis allerletzte Oper beginnt.

Unter der Federführung der Gastmusikschule Stuttgart mit ihrer Musiktheaterabteilung gestalten Schüler aus den Gesangsklassen beider Musikschulen die Aufführung. Die Instrumentalbegleitung übernimmt das Sinfonische Kammerorchester „Serenata“ aus Stuttgart

Samstag, 7.November 11 Uhr; Theatersaal der Musikschule, Hoevelstr. 6 Eintritt: 5,- €/Karten nur an der Tageskasse (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Hassloch: VTG Queichhambach – 1. FC 08 0:0

Nächster Beitrag

Eine Reportage von Anna Brand – Mit Unterstützung des OK-Teams Ludwigshafen

Nächster Beitrag

Eine Reportage von Anna Brand - Mit Unterstützung des OK-Teams Ludwigshafen

Neuste Beiträge

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SWR1 belohnt frühes Aufstehen 24. Januar 2021
  • Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke 24. Januar 2021
  • NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt 22. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen