• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Koblenz

Koblenz: Ein Denkmal neu denken – Stele am Ev. Stift informiert über Dr. Fritz Michel

by Redaktion
25.08.2022
in Koblenz
Lesezeit: 2 mins read
Koblenz: Ein Denkmal neu denken – Stele am Ev. Stift informiert über Dr. Fritz Michel
Share on FacebookShare on Twitter

Als Arzt und NSDAP-Mitglied während der NS-Zeit mehrere hundert Zwangssterilisationen durchgeführt

Am Donnerstag, den 01.09.2022 um 19 Uhr wird eine Stele vor dem Evangelischen Stift St. Martin in Koblenz enthüllt, die über den ehemaligen Chefarzt und Heimatforscher Dr. Fritz Michel informiert. Dies resultiert aus mehreren Anfragen aus Politik und Zivilgesellschaft, die eine klare Positionierung zur Person Fritz Michel und kritische Auseinandersetzung mit dessen Vergangenheit fordern sowie der im Jahr 2020 erfolgten Aberkennung der Ehrenbürgerwürde durch den Koblenzer Stadtrat.

Dr. Fritz Michel hatte als leitender Arzt und NSDAP-Mitglied während der Zeit des Nationalsozialismus mehrere hundert Zwangssterilisationen, darunter auch an Minderjährigen, zu verantworten. Damit folgte er der menschenverachtenden Ideologie des NS-Regimes. Zuvor erhielt er insbesondere für seine Verdienste um die Kunst- und Heimatgeschichte viele Ehrungen, neben der Ehrenbürgerwürde der Stadt Koblenz im Jahr 1952 wurde ihm diese auch in Ober- und Niederlahnstein, seinem Geburtsort, zuteil. Sowohl in Koblenz als auch in Lahnstein sind Straßen nach ihm benannt. Bereits im Jahr 1941 hatte ihm die Philosophische Fakultät der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn die Ehrendoktorwürde zuerkannt. Außerdem wurde ihm zu Ehren vor dem Evangelischen Stift St. Martin im Jahr 1989 ein Denkmal errichtet.

Denkmal wird nicht entfernt

Ein vom Kulturdezernat der Stadt Koblenz initiierter Arbeitskreis bestehend aus Mitgliedern der Themenrunde Erinnerungskultur sowie Vertretern des Evangelischen Stifts St. Martin und der Evangelischen Kirchengemeinde nahm sich den Forderungen an. Das Denkmal wird nicht entfernt und nicht umgestaltet. Stattdessen soll eine Stele über die Person Fritz Michel informieren und dabei insbesondere die Thematik der Zwangssterilisation in den Fokus nehmen. Über einen QR-Code erhalten Interessierte tiefergehende Informationen. Darüber hinaus wurde sich dafür ausgesprochen, zukünftig Vorträge und Veranstaltungen zu organisieren, die eine kritische Auseinandersetzung mit der Thematik ermöglichen. Auch auf WIKIPEDIA ist die Geschichte nachzulesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Michel

Den Anfang macht im Rahmen der Enthüllung am 01.09.2022 Dr. Uwe Kaminsky, der um 19:30 Uhr im Konferenzraum des Evangelischen Stifts St. Martin einen Vortrag mit dem Titel „Zwangssterilisation als nationalsozialistische Biopolitik und der lange Schatten eugenischen Denkens im 20. Jahrhundert. Der Fall des Koblenzer Arztes Fritz Michel (1877-1966)“ hält. Und hier ein kurzer Video-Beitrag zum Thema Zwangssterilisationen in der NS-Zeit https://www.br.de/mediathek/video/vergessene-ns-opfer-zwangssterilisiert-im-dritten-reich-av:585dc8d83e2f290012a981f6

Die Veranstaltung richtet sich nach den aktuellen Hygieneregeln des Landes Rheinland-Pfalz. Neben der Mundschutzpflicht gilt auch die 3-G-Regel.

Foto: Dr. Fritz Michel (WIKIPEDIA)

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Ein Denkmal neu denkenStele für Dr- Fritz Michel
letzten Beitrag

Justizminister Herbert Mertin zeichnet Justizbeamtin aus Frankenthal zum 50-jährigen Dienstjubiläum aus

nächster Beitrag

Wenn die Armut in unserer Gesellschaft um sich greift

nächster Beitrag
Wenn die Armut in unserer Gesellschaft um sich greift

Wenn die Armut in unserer Gesellschaft um sich greift

Neuste Beiträge

Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Forderung von Reporter ohne Grenzen: Rechtsakt zur Medienfreiheit stärker unterstützen

29. Mai 2023
Familien-Flohmarkt in Speyer-West

Familien-Flohmarkt in Speyer-West

29. Mai 2023
Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

28. Mai 2023
Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

27. Mai 2023
Haßloch: Betreutes Wohnen im Rebental seit zwei Wochen ohne Fahrstuhl

Haßloch: Betreutes Wohnen im Rebental seit zwei Wochen ohne Fahrstuhl

26. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

#NDRfragt: Viele junge Menschen in Norddeutschland erleben digitale Gewalt

25. Mai 2023
Deutsche Richterakademie feiert 50-jähriges Jubiläum und vollzieht den Amtswechsel an der Spitze der DRA

Deutsche Richterakademie feiert 50-jähriges Jubiläum und vollzieht den Amtswechsel an der Spitze der DRA

24. Mai 2023
Rheinland-pfälzischer Justizminister Mertin verleiht die Ehrennadel des Landes an vier ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Trier

Rheinland-pfälzischer Justizminister Mertin verleiht die Ehrennadel des Landes an vier ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Trier

22. Mai 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Forderung von Reporter ohne Grenzen: Rechtsakt zur Medienfreiheit stärker unterstützen 29. Mai 2023
  • Familien-Flohmarkt in Speyer-West 29. Mai 2023
  • Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen 28. Mai 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner