• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Wissenswertes

Khaled Drareni in Algerien ein Symbol der Pressefreiheit

von Redaktion
18.09.2020
in Wissenswertes
Khaled Drareni in Algerien ein Symbol der Pressefreiheit
Share on FacebookShare on Twitter

Khaled Drareni diese Woche in Algier zu zwei Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt

Khaled Drareni ist in Algerien ein Symbol der Pressefreiheit. Das teilt Reporter ohne Grenzen (RoG) seinen Mitgliedern und Gönnern mit. Spätestens seit er als Fernsehmoderator 2014 in einem Live-Interview die unterwürfige Haltung des damaligen Ministerpräsidenten gegenüber Langzeitherrscher Abdelaziz Bouteflika hinterfragt habe, sei er im ganzen Land als unerschrockener und integrer Journalist bekannt. Seit 2017 ist Drareni auch der Algerien-Korrespondent von ROG, neben seiner Arbeit für den französischen Auslandssender TV5 Monde und für das von ihm gegründete Nachrichtenportal Casbah Tribune.  

Selbstverständlich habe er für diese Medien und für seine Zehntausenden Follower in den sozialen Netzwerken auch ausführlich über die Massenproteste der sogenannten Hirak-Bewegung berichtet, die seit Februar 2019 für tiefgreifende Reformen des verkrusteten Regimes in Algerien auf die Straße geht. Diese Woche verurteilte ein Berufungsgericht in der Hauptstadt Algier Khaled Drareni zu zwei Jahren Haft ohne Bewährung, weil er die Menschen durch seine Berichte zu Massenaufläufen angestachelt und die nationale Einheit gefährdet habe.  

Dabei habe Drareni nur seine Arbeit getan und die Öffentlichkeit über das politische Geschehen informiert, wie er es als seine Aufgabe als Journalist sieht, heißt es weiter. Dass er damit die Wut des Regimes auf sich gezogen habe, werfe kein gutes Licht auf den Zustand der Pressefreiheit in Algerien fast anderthalb Jahre nach dem Rücktritt Bouteflikas. Doch nachdem sich Drareni weder durch Verhöre noch durch Bestechungsversuche habe gefügig machen lassen, wollen nun die Mächtigen in Algerien offensichtlich ein Exempel statuieren. 

REPORTER OHNE GRENZEN setzt sich dafür ein, dass ihnen das nicht gelingt und dass Khaled Drareni nicht in Vergessenheit gerät, sondern als politischer Häftling noch viel unbequemer für das algerische Regime wird, als er es schon bisher war. Dabei arbeitet ROG mit Journalistinnen und Journalisten, mit Menschenrechtsorganisationen und prominenten Persönlichkeiten in Algerien und in vielen anderen Ländern zusammen. Und ROG ist auf Ihre Hilfe angewiesen: Bitte unterstützen Sie die Arbeit – zum Beispiel, indem Sie Mitglied werden oder regelmäßig für den Verein spenden.

So tragen Sie mit dazu bei, dass REPORTER OHNE GRENZEN auch weiterhin die Stimme erheben kann für mutige Journalistinnen und Journalisten wie Khaled Drareni. Herzlichen Dank!

Print Friendly, PDF & Email
Tags: AlgerienKhaled DrareniPressefreiheitReporter phne Grenzen.
Vorheriger Beitrag

Diakonissen Haus für Kinder erhält Matschküche

Nächster Beitrag

AfD Ravensburg lädt zum Themenabend ein

Nächster Beitrag
AfD Ravensburg lädt zum Themenabend ein

AfD Ravensburg lädt zum Themenabend ein

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg

10. April 2021
BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

7. April 2021
Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

7. April 2021
Achtelfinale Verbandsliga

Bezirksliga Vorderpfalz Saison 2021/2022

4. April 2021
Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

2. April 2021
Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch:  Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch: Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

2. April 2021
OK-Sendung „Küchengeflüster“ entwickelt sich zum Publikumsliebling

OK-Sendung „Küchengeflüster“ entwickelt sich zum Publikumsliebling

30. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Richterin beim Augsburger Landgericht vergisst Unterschrift auf ihrem Beschluss

28. März 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg 10. April 2021
  • BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano 7. April 2021
  • Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben 7. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen